Magento: das Handbuch für Entwickler
Magento ist ein mächtiges E-Commerce-System, das sich dank des modularen Aufbaus sehr flexibel gestalten und erweitern lässt. Ziel dieses Buches ist es, die wesentlichen Bestandteile des Systems zu beleuchten und ihr Zusammenspiel im praktischen Einsatz zu zeigen. Es richtet sich an erfahrene Entwic...
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Köln
O'Reilly
2010
|
Edition: | 1. Aufl. |
Subjects: | |
Links: | https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783868993066/?ar |
Summary: | Magento ist ein mächtiges E-Commerce-System, das sich dank des modularen Aufbaus sehr flexibel gestalten und erweitern lässt. Ziel dieses Buches ist es, die wesentlichen Bestandteile des Systems zu beleuchten und ihr Zusammenspiel im praktischen Einsatz zu zeigen. Es richtet sich an erfahrene Entwickler, die bereits Online-Shops mit Magento umgesetzt haben und nun tiefer in die Materie einsteigen wollen. Die Magento-Architektur In diesem Buch wird die bisher weitgehend undokumentierte Architektur von Magento erstmals systematisch erläutert. Die Autoren werfen dabei einen detaillierten Blick unter die Haube des E-Commerce-Systems und erklären, welche (Programmier- )Konzepte Magento zugrunde liegen. Mit diesem Wissen im Hinterkopf können Sie später selbst souveräner mit dem System umgehen, vor allem, wenn es um die Entwicklung eigener Extensions geht. Rezepte aus der Praxis Nachdem die technischen Grundlagen von Magento beleuchtet wurden, geht es um die praktische Arbeit mit dem Shopsystem. In bewährter Kochbuch-Manier widmet sich das Buch den zentralen Themen und Herausforderungen, denen Sie als Entwickler immer wieder begegnen. So wird der Umgang mit Produkten und Kategorien, Angeboten und Bestellungen sowie Bezahlung und Versand anhand typischer Szenarien erklärt. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Systemintegration in Dritt- oder ERP-Systeme und beschäftigen sich damit, wie Sie eine gute Performance und Skalierbarkeit des Shops gewährleisten. |
Item Description: | Print version record |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (xx, 288 Seiten) illustrations |
ISBN: | 389721928X 9783897219281 9783868995688 3868995684 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-30-ORH-047765038 | ||
003 | DE-627-1 | ||
005 | 20240228115027.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 191023s2010 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 389721928X |9 3-89721-928-X | ||
020 | |a 9783897219281 |9 978-3-89721-928-1 | ||
020 | |a 9783868995688 |9 978-3-86899-568-8 | ||
020 | |a 3868995684 |9 3-86899-568-4 | ||
035 | |a (DE-627-1)047765038 | ||
035 | |a (DE-599)KEP047765038 | ||
035 | |a (ORHE)9783868993066 | ||
035 | |a (DE-627-1)047765038 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | |a 380 | |
245 | 0 | 0 | |a Magento |b das Handbuch für Entwickler |c Roman Zenner [and others] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b O'Reilly |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (xx, 288 Seiten) |b illustrations | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Print version record | ||
520 | |a Magento ist ein mächtiges E-Commerce-System, das sich dank des modularen Aufbaus sehr flexibel gestalten und erweitern lässt. Ziel dieses Buches ist es, die wesentlichen Bestandteile des Systems zu beleuchten und ihr Zusammenspiel im praktischen Einsatz zu zeigen. Es richtet sich an erfahrene Entwickler, die bereits Online-Shops mit Magento umgesetzt haben und nun tiefer in die Materie einsteigen wollen. Die Magento-Architektur In diesem Buch wird die bisher weitgehend undokumentierte Architektur von Magento erstmals systematisch erläutert. Die Autoren werfen dabei einen detaillierten Blick unter die Haube des E-Commerce-Systems und erklären, welche (Programmier- )Konzepte Magento zugrunde liegen. Mit diesem Wissen im Hinterkopf können Sie später selbst souveräner mit dem System umgehen, vor allem, wenn es um die Entwicklung eigener Extensions geht. Rezepte aus der Praxis Nachdem die technischen Grundlagen von Magento beleuchtet wurden, geht es um die praktische Arbeit mit dem Shopsystem. In bewährter Kochbuch-Manier widmet sich das Buch den zentralen Themen und Herausforderungen, denen Sie als Entwickler immer wieder begegnen. So wird der Umgang mit Produkten und Kategorien, Angeboten und Bestellungen sowie Bezahlung und Versand anhand typischer Szenarien erklärt. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Systemintegration in Dritt- oder ERP-Systeme und beschäftigen sich damit, wie Sie eine gute Performance und Skalierbarkeit des Shops gewährleisten. | ||
630 | 2 | 0 | |a Magento |
650 | 0 | |a Electronic commerce | |
650 | 0 | |a Web site development | |
650 | 0 | |a Social media | |
650 | 0 | |a Open source software | |
650 | 2 | |a Social Media | |
650 | 4 | |a Magento | |
650 | 4 | |a Commerce électronique | |
650 | 4 | |a Sites Web ; Développement | |
650 | 4 | |a Médias sociaux | |
650 | 4 | |a Logiciels libres | |
650 | 4 | |a social media | |
650 | 4 | |a Electronic commerce | |
650 | 4 | |a Open source software | |
650 | 4 | |a Social media | |
650 | 4 | |a Web site development | |
700 | 1 | |a Zenner, Roman |e MitwirkendeR |4 ctb | |
776 | 1 | |z 9783897219281 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783897219281 |
966 | 4 | 0 | |l DE-91 |p ZDB-30-ORH |q TUM_PDA_ORH |u https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783868993066/?ar |m X:ORHE |x Aggregator |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
951 | |a BO | ||
912 | |a ZDB-30-ORH | ||
049 | |a DE-91 |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | ZDB-30-ORH-047765038 |
---|---|
_version_ | 1829007766660841472 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Zenner, Roman |
author2_role | ctb |
author2_variant | r z rz |
author_facet | Zenner, Roman |
building | Verbundindex |
bvnumber | localTUM |
collection | ZDB-30-ORH |
ctrlnum | (DE-627-1)047765038 (DE-599)KEP047765038 (ORHE)9783868993066 |
dewey-full | 380 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 380 - Commerce, communications, transportation |
dewey-raw | 380 |
dewey-search | 380 |
dewey-sort | 3380 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03360cam a22006012c 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-30-ORH-047765038</controlfield><controlfield tag="003">DE-627-1</controlfield><controlfield tag="005">20240228115027.0</controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191023s2010 xx |||||o 00| ||ger c</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389721928X</subfield><subfield code="9">3-89721-928-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897219281</subfield><subfield code="9">978-3-89721-928-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868995688</subfield><subfield code="9">978-3-86899-568-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3868995684</subfield><subfield code="9">3-86899-568-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)047765038</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP047765038</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ORHE)9783868993066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-627-1)047765038</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-627</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="c">DE-627</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">380</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Magento</subfield><subfield code="b">das Handbuch für Entwickler</subfield><subfield code="c">Roman Zenner [and others]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">O'Reilly</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (xx, 288 Seiten)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Computermedien</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Print version record</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Magento ist ein mächtiges E-Commerce-System, das sich dank des modularen Aufbaus sehr flexibel gestalten und erweitern lässt. Ziel dieses Buches ist es, die wesentlichen Bestandteile des Systems zu beleuchten und ihr Zusammenspiel im praktischen Einsatz zu zeigen. Es richtet sich an erfahrene Entwickler, die bereits Online-Shops mit Magento umgesetzt haben und nun tiefer in die Materie einsteigen wollen. Die Magento-Architektur In diesem Buch wird die bisher weitgehend undokumentierte Architektur von Magento erstmals systematisch erläutert. Die Autoren werfen dabei einen detaillierten Blick unter die Haube des E-Commerce-Systems und erklären, welche (Programmier- )Konzepte Magento zugrunde liegen. Mit diesem Wissen im Hinterkopf können Sie später selbst souveräner mit dem System umgehen, vor allem, wenn es um die Entwicklung eigener Extensions geht. Rezepte aus der Praxis Nachdem die technischen Grundlagen von Magento beleuchtet wurden, geht es um die praktische Arbeit mit dem Shopsystem. In bewährter Kochbuch-Manier widmet sich das Buch den zentralen Themen und Herausforderungen, denen Sie als Entwickler immer wieder begegnen. So wird der Umgang mit Produkten und Kategorien, Angeboten und Bestellungen sowie Bezahlung und Versand anhand typischer Szenarien erklärt. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Systemintegration in Dritt- oder ERP-Systeme und beschäftigen sich damit, wie Sie eine gute Performance und Skalierbarkeit des Shops gewährleisten.</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Magento</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic commerce</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Web site development</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Social media</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Open source software</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Social Media</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Magento</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commerce électronique</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sites Web ; Développement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Médias sociaux</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Logiciels libres</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">social media</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronic commerce</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Open source software</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social media</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Web site development</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zenner, Roman</subfield><subfield code="e">MitwirkendeR</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="1" ind2=" "><subfield code="z">9783897219281</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783897219281</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-30-ORH</subfield><subfield code="q">TUM_PDA_ORH</subfield><subfield code="u">https://learning.oreilly.com/library/view/-/9783868993066/?ar</subfield><subfield code="m">X:ORHE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">lizenzpflichtig</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="951" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-ORH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-30-ORH-047765038 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T09:35:31Z |
institution | BVB |
isbn | 389721928X 9783897219281 9783868995688 3868995684 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 1 Online-Ressource (xx, 288 Seiten) illustrations |
psigel | ZDB-30-ORH TUM_PDA_ORH ZDB-30-ORH |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | O'Reilly |
record_format | marc |
spelling | Magento das Handbuch für Entwickler Roman Zenner [and others] 1. Aufl. Köln O'Reilly 2010 1 Online-Ressource (xx, 288 Seiten) illustrations Text txt rdacontent Computermedien c rdamedia Online-Ressource cr rdacarrier Print version record Magento ist ein mächtiges E-Commerce-System, das sich dank des modularen Aufbaus sehr flexibel gestalten und erweitern lässt. Ziel dieses Buches ist es, die wesentlichen Bestandteile des Systems zu beleuchten und ihr Zusammenspiel im praktischen Einsatz zu zeigen. Es richtet sich an erfahrene Entwickler, die bereits Online-Shops mit Magento umgesetzt haben und nun tiefer in die Materie einsteigen wollen. Die Magento-Architektur In diesem Buch wird die bisher weitgehend undokumentierte Architektur von Magento erstmals systematisch erläutert. Die Autoren werfen dabei einen detaillierten Blick unter die Haube des E-Commerce-Systems und erklären, welche (Programmier- )Konzepte Magento zugrunde liegen. Mit diesem Wissen im Hinterkopf können Sie später selbst souveräner mit dem System umgehen, vor allem, wenn es um die Entwicklung eigener Extensions geht. Rezepte aus der Praxis Nachdem die technischen Grundlagen von Magento beleuchtet wurden, geht es um die praktische Arbeit mit dem Shopsystem. In bewährter Kochbuch-Manier widmet sich das Buch den zentralen Themen und Herausforderungen, denen Sie als Entwickler immer wieder begegnen. So wird der Umgang mit Produkten und Kategorien, Angeboten und Bestellungen sowie Bezahlung und Versand anhand typischer Szenarien erklärt. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Systemintegration in Dritt- oder ERP-Systeme und beschäftigen sich damit, wie Sie eine gute Performance und Skalierbarkeit des Shops gewährleisten. Magento Electronic commerce Web site development Social media Open source software Social Media Commerce électronique Sites Web ; Développement Médias sociaux Logiciels libres social media Zenner, Roman MitwirkendeR ctb 9783897219281 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783897219281 |
spellingShingle | Magento das Handbuch für Entwickler Magento Electronic commerce Web site development Social media Open source software Social Media Commerce électronique Sites Web ; Développement Médias sociaux Logiciels libres social media |
title | Magento das Handbuch für Entwickler |
title_auth | Magento das Handbuch für Entwickler |
title_exact_search | Magento das Handbuch für Entwickler |
title_full | Magento das Handbuch für Entwickler Roman Zenner [and others] |
title_fullStr | Magento das Handbuch für Entwickler Roman Zenner [and others] |
title_full_unstemmed | Magento das Handbuch für Entwickler Roman Zenner [and others] |
title_short | Magento |
title_sort | magento das handbuch fur entwickler |
title_sub | das Handbuch für Entwickler |
topic | Magento Electronic commerce Web site development Social media Open source software Social Media Commerce électronique Sites Web ; Développement Médias sociaux Logiciels libres social media |
topic_facet | Magento Electronic commerce Web site development Social media Open source software Social Media Commerce électronique Sites Web ; Développement Médias sociaux Logiciels libres social media |
work_keys_str_mv | AT zennerroman magentodashandbuchfurentwickler |