Sawitri, Arr - BSB Mus.ms. 21412: Sawitri Dichtung in drei Aufzügen von Ferdinand Graf Sporck. Musik von Herman Zumpe.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Zumpe, Hermann 1850-1903 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Sporck, Ferdinand Graf von 1848-1928 (LibrettistIn), Rössler, Gustav von 1850-1919 (ArrangeurIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Deutsch
Schlagwörter:
Links:http://opac.rism.info/search?documentid=1001249217
Beschreibung:Abschrift
Umfang der 3 Bände: jeweils Titelblatt und 72 bzw. 71 bzw. 68 Seiten. - Bindung: Halbleinen, Deckel mit schwarz strukturiertem Papier überzogen. - In Band 1 vor Seite 1 1 Blatt eingebunden, darauf Bleistiftvermerk des Schreibers Gustav Rössler: "Vollständiger, nach der Partitur gearbeiteter Clavierauszug mit eingetragener Instrumentation, zum Dirigieren eingerichtet.". - Im vorderen Spiegel von Band 1 ein Blatt mit entsprechendem Vermerk mit Tinte und dem Zusatz: "Er [der Klavierauszug] stimmt mit der Skizze deshalb nur da [überein], wo der Componist nichts mehr änderte und [es] darf daher die Bleistiftskizze zum Einstudieren nicht benutzt werden, ebenso wenig zum Ausschreiben der Gesangsparthien. R[össler]". - Der 1. und 2. Aufzug wurden von Hermann Zumpe instrumentiert, der 3. Aufzug nach Skizzen ergänzt und instrumentiert von Gustav von Rössler, entsprechender Vermerk auf der Rückseite eines vor Seite 1 eingeklebten Blattes von Edith Grimm, geborene Zumpe; auf der Vorderseite des Blattes Verzeichnis der Personen und Stimmlagen. - Widmung auf der Rückseite des Vorsatzblatts in Band 1: "Ihrer Hoheit der Herzogin Johann Albrecht zu Mecklenburg, geb. Herzogin zu Sachsen in tiefster Ehrfurcht gewidmet". - Auf den Titelseiten der 3 Bände jeweils Nr. "2199" und "S.558", Vermerk "Eing[egangen] 16./1.1907". - Korrekturen, Rasuren, Überklebungen, Vermerke für die Aufführung, zusätzliche Szenenanweisungen mit Bleistift, einige Striche; auf Seite 58 und 61 Verweise auf Einlage, diese fehlt. - Uraufführung: Schwerin, 8.11.1907. - Provenienz: Nachlass Hermann Zumpe.
Umfang:vocal score (3 volumes): 217 p. 35 x 27,5 cm