Professionalisierung für das Unterrichten gesellschaftswissenschaftlicher Fächerverbünde:

Gesellschaftswissenschaftliche Fächerverbünde sind an Schulen in fast allen deutschen Bundesländern anzutreffen. Jedoch besteht an den Hochschulen und Universitäten noch kaum ein Angebot, die Studierenden in Theorie und Praxis auf das integrative Lehren und Lernen vorzubereiten. Dieser Band gibt ers...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Fenn, Monika (HerausgeberIn), Wienecke, Maik (HerausgeberIn), Witt, Dirk (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615841
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615841
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615841
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615841
Zusammenfassung:Gesellschaftswissenschaftliche Fächerverbünde sind an Schulen in fast allen deutschen Bundesländern anzutreffen. Jedoch besteht an den Hochschulen und Universitäten noch kaum ein Angebot, die Studierenden in Theorie und Praxis auf das integrative Lehren und Lernen vorzubereiten. Dieser Band gibt erstmals einen Überblick über bestehende Strukturen der ersten und zweiten Phase der Lehrkräftebildung für gesellschaftswissenschaftliche Fächerverbünde. Gleichzeitig diskutiert er Modelle und Ansätze, die für die Professionalisierung von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern als notwendig erachtet werden. Die Beiträge wurden sowohl von Hochschuldozentinnen und -dozenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz als auch von Lehrerinnen und Lehrern verfasst, die in der 2. Phase der Lehrkräftebildung in Deutschland tätig sind
Umfang:1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (272 Seiten)
ISBN:9783756615841