Die Stiftung - ein Paradox?: Zur Legitimität von Stiftungen in einer politischen Ordnung

Stiftungen als Instrumente bürgerschaftlichen und hoheitlichen Handelns erleben eine bemerkenswerte Renaissance. Während jedoch begleitende juristische Fachliteratur zum Stiftungsrecht vielfach vorgelegt worden ist, steckt die geistes- und sozialwissenschaftliche Aufarbeitung des Stiftungswesens noc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Strachwitz, Rupert Graf 1947- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH 2010
Schriftenreihe:Maecenata Schriften
Schlagwörter:
Links:https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE,ALUC__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE,ALUC__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE,ALUC__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
https://www.wiso-net.de/document/LUCE__9783828205017237
Zusammenfassung:Stiftungen als Instrumente bürgerschaftlichen und hoheitlichen Handelns erleben eine bemerkenswerte Renaissance. Während jedoch begleitende juristische Fachliteratur zum Stiftungsrecht vielfach vorgelegt worden ist, steckt die geistes- und sozialwissenschaftliche Aufarbeitung des Stiftungswesens noch in den Anfängen. Die Frage, ob Stiftungen in einer modernen Demokratie eine theoretisch begründbare Legitimität besitzen, hat bisher kaum Antworten gefunden. Die stürmische Entwicklung der Stiftungspraxis erscheint insofern als Paradox. Rupert Graf Strachwitz, durch zahlreiche Veröffentlichungen ausgewiesen, unternimmt den Versuch, sich diesem Problem aus geistesgeschichtlicher und politikwissenschaftlicher Perspektive zu nähern. Ausgehend von der ersten großen Legitimitätskrise des Stiftungswesens im 18. und seiner Relegitimierung im 19. Jhdt., untersucht er die Entwicklung unter den Bedingungen des National- und Wohlfahrtsstaates, der heute überholt erscheint, fordert angesichts des Aufstiegs der Zivilgesellschaft eine neue Legitimitätsdebatte ein und bietet Überlegungen und Argumente hierfür an
Umfang:1 Online-Ressource (237 Seiten)
ISBN:9783828205017