Silence and cry:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Jancsó, Miklos 1921-2014 (DrehbuchautorIn), Hernádi, Gyula 1926-2005 (DrehbuchautorIn), Kende, János 1941- (Kameramann/frau), Vicze, Zsuzsa 1931-1984 (KostümbildnerIn), Törőcsik, Mari 1935-2021 (SchauspielerIn), Madaras, József 1937-2008 (SchauspielerIn), Latinovits, Zoltán 1931-1976 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Ungarisch
Veröffentlicht: [Wilmslow] Second Run [2018]
Schlagwörter:
Abstract:Nach dem Sturz der Räteregierung in Ungarn 1919 versteckt sich ein Kommunist mit Wissen des ehemals befreundeten Polizeikommandanten auf einem Hof in der Pußta. Als er erkennt, daß der Bauer von einer Frau langsam vergiftet wird, tritt er öffentlich gegen sie auf, wird verhaftet und erschießt den Kommandanten. Konzentriert beschreibt Jancso das Leben unter einem Terrorregime: die Dialoge sind knapp, die Kameraführung fast bewegungslos, und die Darsteller agieren bis zur Stilisierung zurückhaltend. [Film-Dienst]
Beschreibung:Original: Ungarn 1968
Special features: presented from a new HD re-master and transfer of the film from original materials, under the supervision of the film's cinematographer János Kende ; Presence I / II / II (Jelenlét) - world premiere HD presentation of Miklós Jancsó's renowned but rarely-seen documentary trilogy of short films ; 12-page booklet featuring a new essay by Tony Rayns ; new and improved English subtitle translation ; world premiere release of the film on Blu-ray
Umfang:1 Blu-ray Disc (77 min) schwarz-weiß 12 cm 1 Beiheft (11 Seiten)
Zielpublikum:12