Entfremdete Körper: Rassismus als Leichenschändung
Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Hund, Wulf D. (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Bielefeld transcript Verlag 2009
Edition:1. Aufl., digitale Originalausgabe
Series:Postcolonial Studies 4
Subjects:
Links:https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2970881
Abstract:Der wissenschaftliche Rassismus untermauerte seine Theorien durch eine ungeheure Knochensammlung, deren Beschaffung im 19. Jahrhundert eine regelrechte Skelettomanie auslöste. Die Jagd nach den Gebeinen der anderen missachtete jede Pietät. Sie störte die Totenruhe, raubte Leichen und schändete die Körper Verstorbener, deren Überreste zur Konstruktion typischer Rassenkörper dienten. Sie sollten Devianz gegenüber der weißen Norm demonstrieren - ihre öffentliche Zurschaustellung visualisierte und popularisierte die Rassentheorien und erlaubte den Betrachtern die Akkumulation rassistischen symbolischen Kapitals. Die Beiträge des Bandes untersuchen diesen Prozess an den Beispielen von Angelo Soliman, Sarah Baartman, El Negro und Truganini
Item Description:Lizenzpflichtig
Physical Description:Online-Ressource
ISBN:3839411513
9783839411513