Metaphernkombinationen in der neutestamentlichen Rede vom Tod Jesu:

Jesu Tod stellte die ersten Christen vor eine immense Herausforderung. Um seine Bedeutung angemessen auszudrücken, gebrauchten sie unterschiedliche Metaphern in teils spannungsvollen Kombinationen. Sophia Niepert-Rumel betrachtet Metaphernkombinationen auf theoretische Weise, um das Phänomen dann au...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Niepert-Rumel, Sophia (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Ausgabe:1. Aufl
Schlagwörter:
Links:https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-160895-7
https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-160895-7
https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-160895-7
Zusammenfassung:Jesu Tod stellte die ersten Christen vor eine immense Herausforderung. Um seine Bedeutung angemessen auszudrücken, gebrauchten sie unterschiedliche Metaphern in teils spannungsvollen Kombinationen. Sophia Niepert-Rumel betrachtet Metaphernkombinationen auf theoretische Weise, um das Phänomen dann auf das Neue Testament zu beziehen
Umfang:1 Online-Ressource (XV, 746 Seiten)
ISBN:9783161608957