Kulturelle Vielfalt der öffentlichen Verwaltung: Repräsentation, Wahrnehmung und Konsequenzen von Diversität

Deutschland gehört zu den wichtigsten Einwanderungsländern weltweit. Kulturelle Vielfalt prägt die Gesellschaft mehr denn je, doch in der Bundesverwaltung sind Eingewanderte und ihre Nachkommen nur in geringem Maße repräsentiert. Welche Ursachen stehen einer weiteren Öffnung entgegen? Welche Folgen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Ette, Andreas (Editor), Straub, Sophie (Editor), Weinmann, Martin (Editor), Schneider, Norbert F. (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Edition:1st ed
Series:Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417330
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417330
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417330
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417330
Summary:Deutschland gehört zu den wichtigsten Einwanderungsländern weltweit. Kulturelle Vielfalt prägt die Gesellschaft mehr denn je, doch in der Bundesverwaltung sind Eingewanderte und ihre Nachkommen nur in geringem Maße repräsentiert. Welche Ursachen stehen einer weiteren Öffnung entgegen? Welche Folgen hat die zunehmende kulturelle Diversität für die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung? Die groß angelegte Studie "Diversität und Chancengleichheit Survey" bietet erstmals fundierte Ergebnisse zu diesen Fragen
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Physical Description:1 Online-Ressource (277 Seiten)
ISBN:9783847417330