Typografie und Translation:

Der Computer ist die Feder unserer Tage, auch für TranslatologInnen. Dieser Band vermittelt Studierenden translatologischer Studiengänge typografisches Basiswissen und dessen Einsatzmöglichkeiten. Er bietet Einblicke in die Entwicklung und Rolle des öffentlichen Schreibens und gibt eine Darstellung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Schopp, Jürgen F (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wien facultas 2011
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Basiswissen Translation
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990301623
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990301623
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990301623
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990301623
Zusammenfassung:Der Computer ist die Feder unserer Tage, auch für TranslatologInnen. Dieser Band vermittelt Studierenden translatologischer Studiengänge typografisches Basiswissen und dessen Einsatzmöglichkeiten. Er bietet Einblicke in die Entwicklung und Rolle des öffentlichen Schreibens und gibt eine Darstellung des typografischen Instrumentariums sowie zentraler Gestaltungsprinzipien. Weiters geht der Band auf die Rolle professioneller Typografie in den einzelnen translatorischen Arbeitsphasen ein und zeigt, worauf beim Einsatz professioneller DTP-Software zu achten ist
Beschreibung:[1., Aufl.]
Umfang:1 Online-Ressource (159 Seiten)
ISBN:9783990301623