Inklusionsforschung im Spannungsfeld von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik:

Der Band reflektiert Inklusion als Gegenstand bildungstheoretischer und sozialwissenschaftlicher Forschung. Darüber hinaus konturiert er die Inklusionsforschung als eigenes erziehungswissenschaftliches Feld. Quelle: Verlagsangabe.

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors: (Re-)Konstruktive Inklusionsforschung (Veranstaltung) Koblenz ; Landau in der Pfalz (Author), Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (Author)
Other Authors: Budde, Jürgen 1968- (Editor), Dlugosch, Andrea 1969- (Editor), Herzmann, Petra 1969- (Editor), Rosen, Lisa 1975- (Editor), Panagiotopoulou, Argyro 1967- (Editor), Sturm, Tanja 1975- (Editor), Wagner-Willi, Monika 1962- (Editor)
Format: Electronic Conference Proceedings eBook
Language:German
Published: Opladen ; Berlin ; Toronto Verlag Barbara Budrich 2020
Series:Schriftenreihe der AG Inklusion der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de./doi/book/10.3224/9783847412274
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847412274
https://elibrary.utb.de./doi/book/10.3224/9783847412274
https://elibrary.utb.de./doi/book/10.3224/9783847412274
Summary:Der Band reflektiert Inklusion als Gegenstand bildungstheoretischer und sozialwissenschaftlicher Forschung. Darüber hinaus konturiert er die Inklusionsforschung als eigenes erziehungswissenschaftliches Feld. Quelle: Verlagsangabe.
Physical Description:1 Online-Ressource (201 Seiten)
ISBN:9783847412274