Kulturtheoretisch argumentieren: ein Arbeitsbuch
Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Heimerdinger, Timo 1973- (Editor), Tauschek, Markus 1977- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Münster Waxmann 2020
Series:utb-studi-e-book
UTB 5450
Subjects:
Links:https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554501
https://www.utb-shop.de/media/catalog/utb/highres/9783838554501.jpg
Abstract:Schritt für Schritt zur Anwendung kulturtheoretischer Konzepte Ein wichtiges Ziel kulturwissenschaftlicher Ausbildung ist es, theoriegeleitet zu argumentieren und so Themen systematisch zu erschließen. In diesem Band werden ausgewählte kulturtheoretische Ansätze jeweils zunächst vorgestellt und dann exemplarisch in Anwendung auf einen empirischen Fall vorgeführt. Sie veranschaulichen somit praxisnah, was es konkret bedeutet, kulturtheoretisch zu argumentieren. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch richtet sich gleichermaßen an Studierende aller Qualifikationsstufen und Lehrende und ist sowohl für das Selbststudium als auch für den Einsatz in der Hochschullehre geeignet
Physical Description:1 Online-Ressource (553 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783838554501

Order via interlibrary loan Read online (LMU)

Available at the library of LMU.

Read online (HM)

Available at the library of Hochschule Munich University of Applied Sciences (HM).