Sportsozialarbeit: Strukturen, Konzepte, Praxis

Sport und Bewegung bieten körperliche, spielerische und handlungsorientierte Zugänge in verschiedenste Handlungsfeldern Sozialer Arbeit. Das Lehrbuch arbeitet diese systematisch auf und gibt einen fundierten Einblick in Strukturen und Anwendungsformen der Sportsozialarbeit. Dazu werden Theorien und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Löwenstein, Heiko 1981- (Author), Steffens, Birgit 1972- (Author), Kunsmann, Julie (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2020
Edition:1. Auflage
Series:Grundwissen Soziale Arbeit Band 37
Subjects:
Links:https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&db=nlebk&AN=2433115&lang=de&site=ehost-live&scope=site
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
https://doi.org/10.17433/978-3-17-035722-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-035722-8
https://doi.org/10.17433/978-3-17-035722-8
https://d-nb.info/1200232372/04
Summary:Sport und Bewegung bieten körperliche, spielerische und handlungsorientierte Zugänge in verschiedenste Handlungsfeldern Sozialer Arbeit. Das Lehrbuch arbeitet diese systematisch auf und gibt einen fundierten Einblick in Strukturen und Anwendungsformen der Sportsozialarbeit. Dazu werden Theorien und Konzepte der Fachwissenschaft (z.B. Lebensweltorientierung) auf ihren spezifischen Beitrag zu einer professionellen Praxis mittels Sport und Bewegung hin ausgewertet und um sportwissenschaftliche, körpersoziologische und erlebnispädagogische Beiträge ergänzt. Ausgewählte Beispiele veranschaulichen den Mehrwert von Sport und Bewegung als Interventionsformen und geben Ideen für die Praxis in Jugendzentren, Wohngruppen und Fankurven. Quelle: Klappentext.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 179-201
Physical Description:1 Online-Ressource (209 Seiten) Diagramme
ISBN:9783170357228
9783170357235
9783170357242
DOI:10.17433/978-3-17-035722-8