Corona als Riss: Perspektiven für Kirche, Politik und Ökonomie
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Held, Benjamin 1985- (HerausgeberIn), Kirchhoff, Thomas 1967- (HerausgeberIn), Oorschot, Frederike van 1984- (HerausgeberIn), Stoellger, Philipp 1967- (HerausgeberIn), Werkner, Ines-Jacqueline 1965- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2020
Schriftenreihe:FEST kompakt Band 1
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.11588/heibooks.701
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-heibooks-book-701-4
https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032354570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:In kaum vorstellbarer Weise hat die Corona-Pandemie unseren Alltag, die Politik und die Wirtschaft verändert. Selbstverständliches ist ausgesetzt - die lebensweltliche Kontinuität hat Risse bekommen. Manche wirken entlarvend, andere führen zu Brüchen oder werden nur mühsam zusammengehalten. Persönliche Möglichkeiten sind eingeschränkt, in der Hoffnung, die Pandemie zu beherrschen. Alternativen - nicht selten Notlösungen - entwickeln sich zu neuen ‚Normalitäten‘. Wie können wir auf die Pandemie und die mit ihr verbundenen Probleme und Dilemmata reagieren, wie sich auftuende Chancen nutzen? Die Autorinnen und Autoren entwickeln Perspektiven für die Zeit mit und nach Corona.
Beschreibung:Publiziert als Open-Access-Publikation bei heiBOOKS, Universitätsbibliothek Heidelberg
Umfang:1 Online-Ressource (192 Seiten) 1 Diagramm
ISBN:9783948083267
DOI:10.11588/heibooks.701