Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Landesrecht Brandenburg
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Buchumschlag
Landesrecht Brandenburg: Studienbuch
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Bauer, Hartmut 1954- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Häde, Ulrich 1960- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Peine, Franz-Joseph 1946-2021 (VerfasserIn, HerausgeberIn), Brünneck, Alexander von 1941-2023 (VerfasserIn), Haack, Stefan 1975- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2021
Ausgabe:4. Auflage
Schriftenreihe:NomosStudienbuch
Schlagwörter:
Landesrecht
Brandenburg
Landesrecht Brandenburg
Brandenburgisches Landesrecht
Verfassungsrecht Brandenburg
Verwaltungsorganisation
Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsprozessrecht
Gemeindeverfassungsrecht
Gemeindeverwaltungsrecht
Landkreis
Gemeinde
Polizei- und Ordnungsrecht
Gefahrenabwehr
Bauordnung Brandenburg
Bauordnungsrecht
Raumordnung
Landesplanung
Bebauungsplan
Lehrbuch
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d47ac2f146b5441d9a116cd2f3c2049f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032311025&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:334 Seiten
ISBN:9783848763344
3848763346
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 BV046901370
003 DE-604
005 20231218
007 t|
008 200916s2021 gw |||| 00||| ger d
015 |a 20,N26  |2 dnb 
016 7 |a 1212203968  |2 DE-101 
020 |a 9783848763344  |c broschiert : EUR 34.90 (DE)  |9 978-3-8487-6334-4 
020 |a 3848763346  |9 3-8487-6334-6 
024 3 |a 9783848763344 
035 |a (OCoLC)1197714099 
035 |a (DE-599)DNB1212203968 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-521  |a DE-634  |a DE-188  |a DE-19  |a DE-2070s  |a DE-11 
084 |a PN 330  |0 (DE-625)137413:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
245 1 0 |a Landesrecht Brandenburg  |b Studienbuch  |c Hartmut Bauer, Ulrich Häde, Franz-Joseph Peine (Hrsg.) ; Prof. em. Dr. Hartmut Bauer, Prof. Dr. Christian Bickenbach, Prof. em. Dr. Alexander von Brünneck, Prof. Dr. Stefan Haack, Prof. Dr. Ulrich Häde, Prof. Dr. Tio Hebeler, Prof. Dr. Dr. h.c. Franz-Joseph Peine, Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt 
250 |a 4. Auflage 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos  |c 2021 
300 |a 334 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a NomosStudienbuch 
650 0 7 |a Landesrecht  |0 (DE-588)4034271-2  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Brandenburg  |0 (DE-588)4007955-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Landesrecht 
653 |a Brandenburg 
653 |a Landesrecht Brandenburg 
653 |a Brandenburgisches Landesrecht 
653 |a Verfassungsrecht Brandenburg 
653 |a Verwaltungsorganisation 
653 |a Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsprozessrecht 
653 |a Gemeindeverfassungsrecht 
653 |a Gemeindeverwaltungsrecht 
653 |a Landkreis 
653 |a Gemeinde 
653 |a Polizei- und Ordnungsrecht 
653 |a Gefahrenabwehr 
653 |a Bauordnung Brandenburg 
653 |a Bauordnungsrecht 
653 |a Raumordnung 
653 |a Landesplanung 
653 |a Bebauungsplan 
655 7 |0 (DE-588)4123623-3  |a Lehrbuch  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Brandenburg  |0 (DE-588)4007955-7  |D g 
689 0 1 |a Landesrecht  |0 (DE-588)4034271-2  |D s 
689 0 |5 DE-604 
700 1 |a Bauer, Hartmut  |d 1954-  |0 (DE-588)132734427  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Häde, Ulrich  |d 1960-  |0 (DE-588)112283152  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Peine, Franz-Joseph  |d 1946-2021  |0 (DE-588)109398432  |4 edt  |4 aut 
700 1 |a Brünneck, Alexander von  |d 1941-2023  |0 (DE-588)123799449  |4 aut 
700 1 |a Haack, Stefan  |d 1975-  |0 (DE-588)133784223  |4 aut 
710 2 |a Nomos Verlagsgesellschaft  |0 (DE-588)117513-0  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-7489-0442-7 
780 0 0 |i Vorangegangen ist  |z 978-3-8487-2828-2  |w (DE-604)BV043636509 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d47ac2f146b5441d9a116cd2f3c2049f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m SWB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032311025&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032311025 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819296466453135360
adam_text HARTMUT BAUER | ULRICH HAEDE FRANZ-JOSEPH PEINE [HRSG.] STUDIENBUCH 4. AUFLAGE PROF. EM. DR. HARTMUT BAUER, UNIVERSITAET POTSDAM | PROF. DR. CHRISTIAN BICKENBACH, UNIVERSITAET POTSDAM | PROF. EM. DR. ALEXANDER VON BRUENNECK, EUROPA-UNIVERSITAET VIADRINA FRANKFURT (ODER) | PROF. DR. STEFAN HAACK, EUROPA-UNIVERSITAET VIADRINA FRANKFURT (ODER) | PROF. DR. ULRICH HAEDE, EUROPA-UNIVERSITAET VIADRINA FRANKFURT (ODER) | PROF. DR. TIMO HEBELER, UNIVERSITAET TRIER | PROF. DR. DR. H.C. FRANZ-JOSEPH PEINE, EUROPA-UNIVERSITAET VIADRINA FRANKFURT (ODER) | PROF. DR. THORSTEN INGO SCHMIDT, UNIVERSITAET POTSDAM INHALT VORWORT 5 AUTORENVERZEICHNIS 13 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 § 1 ENTWICKLUNG VON VERFASSUNG UND VERWALTUNG IN BRANDENBURG 21 I. VON DEN ANFAENGEN ZUM TERRITORIALSTAAT, ZUM ABSOLUTISMUS UND ZUM KONSTITUTIONALISMUS (1157-1918) 21 II. DIE PROVINZ BRANDENBURG (1815-1945) 23 III. DAS LAND BRANDENBURG (1945-1952) 25 IV. DIE BEZIRKE POTSDAM, FRANKFURT (ODER) UND COTTBUS (1952-1990) 27 V. DIE BILDUNG DES LANDES BRANDENBURG IM JAHRE 1990 29 VI. DER AUFBAU DER INSTITUTIONEN DES LANDES BRANDENBURG (1990-1993).. 30 VII. DIE ENTSTEHUNG DER VERFASSUNG DES LANDES BRANDENBURG VON 1992 32 § 2 VERFASSUNGSRECHT 35 I. PRAEAMBEL UND GRUNDLAGEN (ART. 1-4) 35 II. GRUNDRECHTE UND STAATSZIELE (ART. 5-54) 37 1. ALLGEMEINES: GELTUNG UND RECHTSSCHUTZ (ART. 5-6) 38 2. FREIHEIT, GLEICHHEIT UND WUERDE (ART. 7-20) 41 A) MENSCHENWUERDE UND LEBEN (ART. 7-8) 41 B) FREIHEIT UND GLEICHHEIT (ART. 9-12) 42 C) PERSOENLICHE FREIHEITSRECHTE (ART. 13-18) 43 D) POLITISCHE FREIHEITSRECHTE (ART. 19-20) 44 3. POLITISCHE GESTALTUNGSRECHTC (ART. 21-24) 45 4. RECHTE DER SORBEN UND WENDEN (ART. 25) 48 5. EHE, FAMILIE, LEBENSGEMEINSCHAFTEN UND KINDER (ART. 26-27) 49 6. BILDUNG, WISSENSCHAFT, KUNST UND SPORT (ART. 28-35) 50 7. KIRCHEN UND RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN (ART. 36-38) 53 8. NATUR UND UMWELT (ART. 39-40) 54 9. EIGENTUM, WIRTSCHAFT, ARBEIT UND SOZIALE SICHERUNG (ART. 41-51)... 56 10. GERICHTSVERFAHREN UND STRAFVOLLZUG (ART. 52-54) 59 III. STAATSORGANISATION (ART. 55-117) 61 1. LANDTAG (ART. 55-74) 61 2. GESETZGEBUNG (ART. 75-81) 64 3. LANDESREGIERUNG (ART. 82-95) 66 4. VERWALTUNG (ART. 96-100) 67 5. FINANZWESEN (ART. 101-107) 70 6. RECHTSPFLEGE (ART. 108-113) 70 7. VERFASSUNGGEBENDE VERSAMMLUNG UND FUSION MIT BERLIN (ART. 115 UND 116) 72 IV FAZIT 73 V. HINWEISE ZUR FALLBEARBCITUNG 74 INHALT § 3 VERWALTUNGSORGANISATIONSRECHT 75 I. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 75 II. ORGANISATIONSRECHTLICHE GRUNDBEGRIFFE 76 1. VERWALTUNGSTRAEGER, UNMITTELBARE UND MITTELBARE STAATSVERWAL- TUNG 76 2. INTERNE VERWALTUNGSTRAEGERORGANISATION 77 A) BEHOERDE 77 B) AMT UND AMTSWALTER 78 C) ORGAN UND ORGANWALTER 78 III. VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE VERWALTUNGSORGANISATION IN BRANDENBURG 79 1. GRUNDGESETZLICHE VORGABEN 79 A) UEBERBLICK, VOLLZUG VON LANDESGESETZEN 80 B) VOLLZUG VON BUNDESGESETZEN 80 2. LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 82 IV. VERWALTUNGSORGANISATION 84 1. UEBERBLICK 84 A) DAS LANDESORGANISATIONSGESETZ ALS ZENTRALES REGELUNGSWERK.... 84 B) BINNENSTRUKTUR UND GRUNDLEGENDE REGELUNGEN DES LANDESORGA- NISATIONSGESETZES 85 2. UNMITTELBARE LANDESVERWALTUNG 85 A) UEBERBLICK, INSBESONDERE DIE STUFUNG DER VERWALTUNG 85 B) OBERSTE LANDESBEHOERDEN 87 C) LANDESOBERBEHOERDEN 88 D) UNTERE LANDESBEHOERDEN 89 E) EINRICHTUNGEN DES LANDES, LANDESBETRIEBE 91 F) AUFSICHT 91 3. MITTELBARE STAATSVERWALTUNG 93 A) UEBERBLICK 93 B) BEGRIFF UND ARTEN DER KOERPERSCHAFT, GEMEINDE UND GEMEINDE- VERBAENDE 93 C) WEITERE KOERPERSCHAFTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 94 D) ANSTALTEN UND STIFTUNGEN 95 V. AUSWIRKUNGEN DES VERWALTUNGSORGANISATIONSRECHTS AUF DAS VERWAL- TUNGSVERFAHRENSRECHT UND DAS VERWALTUNGSPROZESSRECHT 95 1. VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHT 96 2. VERWALTUNGSPROZESSRECHT 97 A) WIDERSPRUCHSVERFAHREN 97 B) VERWALTUNGSGERICHTSPROZESS 97 I INHALT §4 KOMMUNALRECHT 99 I. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 101 1. BEGRIFF DES KOMMUNALRECHTS 101 2. DIE WICHTIGSTEN RECHTSQUELLEN DES KOMMUNALRECHTS 102 3. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER KOMMUNEN UND DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG 103 A) VON DEN URSPRUENGEN BIS ZUR WEIMARER REPUBLIK 103 B) ENTWICKLUNG BIS HEUTE 107 II. DIE GEMEINDE 109 1. GRUNDLAGEN 109 A) BEGRIFF DER GEMEINDE 109 B) GEBIETSKOERPERSCHAFT, EINWOHNER UND BUERGER 110 C) JURISTISCHE PERSON DES OEFFENTLICHEN RECHTS 111 D) GEMEINDETYPEN 111 2. DIE GEMEINDE IM STAATSAUFBAU 112 A) EINLEITUNG 112 B) GARANTIE DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG 112 C) AUFGABEN DER GEMEINDE 119 D) STAATSAUFSICHT UEBER DIE GEMEINDE 122 3. DAS GEMEINDEVERFASSUNGSRECHT 127 A) EINLEITUNG 127 B) GEMEINDEVERTRETUNG 129 C) HAUPTAUSSCHUSS 150 D) BUERGERMEISTER 152 E) BEIGEORDNETE 160 F) EINWOHNERUND BUERGER IM WILLENSBILDUNGSPROZESS 161 G) ORTSTEILSVERFASSUNG 164 H) KOMMUNALVERFASSUNGSSTREIT 165 4. DAS GEMEINDEVERWALTUNGSRECHT 166 A) KOMMUNALE OEFFENTLICHE EINRICHTUNGEN 166 B) ANSCHLUSS- UND BENUTZUNGSZWANG 170 C) SATZUNGEN 174 D) GEMEINDEHAUSHALTSRECHT UND RECHNUNGSPRUEFUNG 180 E) WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG DER GEMEINDEN 184 III. DER LANDKREIS 188 1. AEUSSERE VERFASSUNG 188 A) UEBERGEMEINDLICHE AUFGABEN 189 B) AUSGLEICHSAUFGABEN 190 C) ERGAENZUNGSAUFGABEN 190 D) KOMPETENZ-KOMPETENZ 191 E) AUFTRAGSANGELCGENHEITEN 191 2. INNERE VERFASSUNG 192 3. STAATLICHE VERWALTUNG IM LANDKREIS 193 INHALT IV. DIE AEMTER 194 1. GRUNDLAGE UND RECHTSNATUR 194 2. AUFGABEN DES AMTS 196 3. ORGANE UND VERWALTUNG DES AMTS 197 V. DIE VERBANDSGEMEINDEN 198 1. GRUNDLAGE UND RECHTSNATUR 198 2. AUFGABEN DER VERBANDSGEMEINDE 199 3. ORGANE UND VERWALTUNG DER VERBANDSGEMEINDE 200 VI. DIE MITVERWALTUNG 202 1. GRUNDLAGE, RECHTSNATUR UND STRUKTUR 202 2. AUFGABEN DER MITVERWALTUNG 203 3. ORGANE UND VERWALTUNG DER MITVERWALTUNG 204 VII. RECHTSFORMEN KOMMUNALER ZUSAMMENARBEIT 205 1. KOMMUNALE ARBEITSGEMEINSCHAFT 206 2. OEFFENTLICH-RECHTLICHE VEREINBARUNG 207 3. ZWECKVERBAND 207 4. GEMEINSAME KOMMUNALE ANSTALTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 210 VIII. KLAUSURHINWEISE 211 §5 POLIZEI-UND ORDNUNGSRECHT 212 I. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 212 1. BEGRIFF DES POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHTS IN ABGRENZUNG ZUM STRAF- RECHT 212 2. RECHTSQUELLEN DES GEFAHRENABWEHRRECHTS 214 II. ORGANISATION UND ZUSTAENDIGKEIT DER GEFAHRENABWEHRBEHOERDEN 215 1. ORGANISATION UND ZUSTAENDIGKEIT DER POLIZEIBEHOERDEN 215 A) POLIZEIBEHOERDE 215 B) AUFSICHT UEBER DIE POLIZEIBEHOERDE 217 C) LEGITIMATIONS- UND KENNZEICHNUNGSPFLICHT VON VOLLZUGSBE- DIENSTETEN 217 2. ORGANISATION UND ZUSTAENDIGKEIT DER ORDNUNGSBEHOERDEN 218 A) ALLGEMEINE ORDNUNGSBEHOERDEN 218 B) SONDERORDNUNGSBEHOERDEN 220 C) AUFSICHT UEBER DIE ORDNUNGSBEHOERDEN 222 III. AUFGABEN UND BEFUGNISSE DER GEFAHRENABWEHRBEHOERDEN 225 1. TRENNUNG ZWISCHEN AUFGABEN UND BEFUGNISSEN 226 2. POLIZEI- ODER ORDNUNGSBEHOERDLICHE EINZELMASSNAHMEN 226 A) GRUNDLAGEN 227 B) STANDARDMASSNAHMEN 239 C) ORDNUNGSBEHOERDLICHE ERLAUBNISSE ODER VERSAGUNGEN 246 3. MASSNAHMEN NACH DEM VERSAMMLUNGSRECHT 246 4. ORDNUNGSBEHOERDLICHE VERORDNUNGEN 247 A) ABGRENZUNG ZUR ORDNUNGSVERFUEGUNG 247 10 INHALT B) FORMELLE ANFORDERUNGEN 247 C) MATERIELLE ANFORDERUNGEN 249 D) VOLLZUG VON ORDNUNGSBEHOERDLICHEN VERORDNUNGEN 251 IV. VERWALTUNGSZWANG IM GEFAHRENABWEHRRECHT 252 1. RECHTSGRUNDLAGEN 252 2. ZWANGSMITTEL 252 A) ERSATZVORNAHME 253 B) ZWANGSGELD 253 C) UNMITTELBARER ZWANG 254 3. ZULAESSIGKEIT DES VERWALTUNGSZWANGS 256 A) REGELFALL 256 B) SOFORTVOLLZUG 257 4. VOLLSTRECKUNGSVCRFAHREN 258 A) ANDROHUNG 258 B) FESTSETZUNG 259 C) ANWENDUNG DES ZWANGSMITTELS 259 5. RECHTSSCHUTZ 260 V. ERSATZLEISTUNGEN 260 VI. HINWEISE FUER DIE FALLBEARBEITUNG 262 1. PROZESSRECHT 262 2. RECHTMAESSIGKEITSPRUEFUNG 263 § 6 BAUORDNUNGSRECHT, RECHT DER RAUMORDNUNG UND LANDESPLANUNG 264 I. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 265 1. REGELUNGSGEGENSTAND DES BAUORDNUNGSRECHTS 266 2. RECHTSQUELLEN DES BAUORDNUNGSRECHTS 267 A) BRANDENBURGISCHE BAUORDNUNG 267 B) UNTERGESETZLICHES REGELWERK 268 C) VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 270 D) DURCH OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG EINGEFUEHRTE TECHNISCHE BAU- BESTIMMUNGEN 270 II. GRUNDBEGRIFFE DER BRANDENBURGISCHEN BAUORDNUNG 271 III. BAUORDNUNGSRECHTLICH VERANTWORTLICHE 272 1. VERANTWORTLICHKEIT NACH DER BRANDENBURGISCHEN BAUORDNUNG 272 2. VERANTWORTLICHKEIT NACH DEM ALLGEMEINEN POLIZEI- UND ORDNUNGS- RECHT 276 3. EINGRIFFSBEFUGNIS UND STOERERAUSWAHL 276 4. GRENZEN DER VERANTWORTLICHKEIT 276 IV. MATERIELLES BAUORDNUNGSRECHT 277 1. GENERALKLAUSEL 277 2. ANFORDERUNGEN AN DAS GRUNDSTUECK UND SEINE BEBAUUNG §§ 4-8 278 A) GRUNDSTUECK 279 B) ABSTANDSREGCLN 279 INHALT . C) SONSTIGE ANFORDERUNGEN 281 3. ANFORDERUNGEN AN DIE BAULICHE ANLAGE 282 A) ANFORDERUNGEN AN DIE GESTALTUNG BAULICHER ANLAGEN: §§9- 10 282 B) ANFORDERUNGEN ALLGEMEINER ART AN DIE BAUAUSFUEHRUNG: §§ 11- 16A 282 C) ANFORDERUNGEN AN BAUPRODUKTE: §§ 16 B-25 283 D) BRANDVERHALTEN VON BAUSTOFFEN UND BAUTEILEN: §§ 26-32 284 E) ANFORDERUNGEN AN RETTUNGSWEGE, OEFFNUNGEN, UMWEHRUNGEN: §§33-38 284 F) ANFORDERUNGEN AN TECHNISCHE GEBAEUDEAUSRUESTUNGEN: §§ 39- 46 284 G) NUTZUNGSBEDINGTE ANFORDERUNGEN: §§ 47-51 285 4. FREISTELLUNGSMOEGLICHKEITEN 286 V. FORMELLES BAUORDNUNGSRECHT 288 1. ZUSTAENDIGE BEHOERDEN 288 2. BAUGENEHMIGUNG 289 A) NOTWENDIGKEIT EINER BAUGENEHMIGUNG (GENEHMIGUNGSPFLICHTIG- KEIT) 290 B) AUSNAHMEN VON DER NOTWENDIGKEIT EINER BAUGENEHMIGUNG 291 C) BAUGENEHMIGUNGSVERFAHREN, VEREINFACHTES BAUGENEHMIGUNGS- VERFAHREN UND BAUANZEIGEVERFAHREN 292 D) RECHTSNATUR UND REGELUNGSGEHALT DER BAUGENEHMIGUNG 294 E) ANSPRUCH AUF ERTEILUNG EINER BAUGENEHMIGUNG 295 F) BAUGENEHMIGUNG UND PRIVATRECHT 296 G) VERFAHREN DER ERTEILUNG EINER BAUGENEHMIGUNG 296 3. BESONDERE GENEHMIGUNGSVERFAHREN IM BAUORDNUNGSRECHT 303 A) BAUVORBESCHEID 303 B) TEILBAUGENEHMIGUNG 304 4. RECHTSSCHUTZFRAGEN 305 5. BAUUEBERWACHUNG 305 6. PROBLEME DES *SCHWARZBAUS 307 VI. RAUMORDNUNG UND LANDESPLANUNG 308 VII. HINWEISE FUER DIE FALLBEARBEITUNG 312 1. ERTEILUNG EINER BAUGENEHMIGUNG 312 2. BAUORDNUNGSBEHOERDLICHE VERFUEGUNG 314 3. ANFECHTUNG DER BAUGENEHMIGUNG DURCH DRITTE 314 A) *NACHBARKLAGEN 314 B) KLAGEN DER GEMEINDE 316 4. NORMENKONTROLLANTRAG GEGEN BEBAUUNGSPLAENE UND SATZUNGEN 317 STICHWORTVERZEICHNIS 319 12
any_adam_object 1
author Bauer, Hartmut 1954-
Häde, Ulrich 1960-
Peine, Franz-Joseph 1946-2021
Brünneck, Alexander von 1941-2023
Haack, Stefan 1975-
author2 Bauer, Hartmut 1954-
Häde, Ulrich 1960-
Peine, Franz-Joseph 1946-2021
author2_role edt
edt
edt
author2_variant h b hb
u h uh
f j p fjp
author_GND (DE-588)132734427
(DE-588)112283152
(DE-588)109398432
(DE-588)123799449
(DE-588)133784223
author_facet Bauer, Hartmut 1954-
Häde, Ulrich 1960-
Peine, Franz-Joseph 1946-2021
Brünneck, Alexander von 1941-2023
Haack, Stefan 1975-
Bauer, Hartmut 1954-
Häde, Ulrich 1960-
Peine, Franz-Joseph 1946-2021
author_role aut
aut
aut
aut
aut
author_sort Bauer, Hartmut 1954-
author_variant h b hb
u h uh
f j p fjp
a v b av avb
s h sh
building Verbundindex
bvnumber BV046901370
classification_rvk PN 330
ctrlnum (OCoLC)1197714099
(DE-599)DNB1212203968
discipline Rechtswissenschaft
edition 4. Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03212nam a2200757 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046901370</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231218 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200916s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1212203968</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848763344</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 34.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6334-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848763346</subfield><subfield code="9">3-8487-6334-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848763344</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1197714099</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1212203968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)137413:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landesrecht Brandenburg</subfield><subfield code="b">Studienbuch</subfield><subfield code="c">Hartmut Bauer, Ulrich Häde, Franz-Joseph Peine (Hrsg.) ; Prof. em. Dr. Hartmut Bauer, Prof. Dr. Christian Bickenbach, Prof. em. Dr. Alexander von Brünneck, Prof. Dr. Stefan Haack, Prof. Dr. Ulrich Häde, Prof. Dr. Tio Hebeler, Prof. Dr. Dr. h.c. Franz-Joseph Peine, Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">334 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NomosStudienbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landesrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034271-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landesrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brandenburg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landesrecht Brandenburg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brandenburgisches Landesrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfassungsrecht Brandenburg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsorganisation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsprozessrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeindeverfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeindeverwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landkreis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeinde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizei- und Ordnungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefahrenabwehr</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauordnung Brandenburg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauordnungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Raumordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landesplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bebauungsplan</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brandenburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007955-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landesrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034271-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Hartmut</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132734427</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häde, Ulrich</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112283152</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peine, Franz-Joseph</subfield><subfield code="d">1946-2021</subfield><subfield code="0">(DE-588)109398432</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brünneck, Alexander von</subfield><subfield code="d">1941-2023</subfield><subfield code="0">(DE-588)123799449</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haack, Stefan</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133784223</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0442-7</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-8487-2828-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043636509</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d47ac2f146b5441d9a116cd2f3c2049f&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=032311025&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032311025</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content
genre_facet Lehrbuch
geographic Brandenburg (DE-588)4007955-7 gnd
geographic_facet Brandenburg
id DE-604.BV046901370
illustrated Not Illustrated
indexdate 2024-12-20T19:04:10Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)117513-0
isbn 9783848763344
3848763346
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032311025
oclc_num 1197714099
open_access_boolean
owner DE-521
DE-634
DE-188
DE-19
DE-BY-UBM
DE-2070s
DE-11
owner_facet DE-521
DE-634
DE-188
DE-19
DE-BY-UBM
DE-2070s
DE-11
physical 334 Seiten
publishDate 2021
publishDateSearch 2021
publishDateSort 2021
publisher Nomos
record_format marc
series2 NomosStudienbuch
spellingShingle Bauer, Hartmut 1954-
Häde, Ulrich 1960-
Peine, Franz-Joseph 1946-2021
Brünneck, Alexander von 1941-2023
Haack, Stefan 1975-
Landesrecht Brandenburg Studienbuch
Landesrecht (DE-588)4034271-2 gnd
subject_GND (DE-588)4034271-2
(DE-588)4007955-7
(DE-588)4123623-3
title Landesrecht Brandenburg Studienbuch
title_auth Landesrecht Brandenburg Studienbuch
title_exact_search Landesrecht Brandenburg Studienbuch
title_full Landesrecht Brandenburg Studienbuch Hartmut Bauer, Ulrich Häde, Franz-Joseph Peine (Hrsg.) ; Prof. em. Dr. Hartmut Bauer, Prof. Dr. Christian Bickenbach, Prof. em. Dr. Alexander von Brünneck, Prof. Dr. Stefan Haack, Prof. Dr. Ulrich Häde, Prof. Dr. Tio Hebeler, Prof. Dr. Dr. h.c. Franz-Joseph Peine, Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt
title_fullStr Landesrecht Brandenburg Studienbuch Hartmut Bauer, Ulrich Häde, Franz-Joseph Peine (Hrsg.) ; Prof. em. Dr. Hartmut Bauer, Prof. Dr. Christian Bickenbach, Prof. em. Dr. Alexander von Brünneck, Prof. Dr. Stefan Haack, Prof. Dr. Ulrich Häde, Prof. Dr. Tio Hebeler, Prof. Dr. Dr. h.c. Franz-Joseph Peine, Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt
title_full_unstemmed Landesrecht Brandenburg Studienbuch Hartmut Bauer, Ulrich Häde, Franz-Joseph Peine (Hrsg.) ; Prof. em. Dr. Hartmut Bauer, Prof. Dr. Christian Bickenbach, Prof. em. Dr. Alexander von Brünneck, Prof. Dr. Stefan Haack, Prof. Dr. Ulrich Häde, Prof. Dr. Tio Hebeler, Prof. Dr. Dr. h.c. Franz-Joseph Peine, Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt
title_short Landesrecht Brandenburg
title_sort landesrecht brandenburg studienbuch
title_sub Studienbuch
topic Landesrecht (DE-588)4034271-2 gnd
topic_facet Landesrecht
Brandenburg
Lehrbuch
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d47ac2f146b5441d9a116cd2f3c2049f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032311025&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
work_keys_str_mv AT bauerhartmut landesrechtbrandenburgstudienbuch
AT hadeulrich landesrechtbrandenburgstudienbuch
AT peinefranzjoseph landesrechtbrandenburgstudienbuch
AT brunneckalexandervon landesrechtbrandenburgstudienbuch
AT haackstefan landesrechtbrandenburgstudienbuch
AT nomosverlagsgesellschaft landesrechtbrandenburgstudienbuch
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt