Das Gold von Neapel:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Marotta, Giuseppe 1902-1963 (VerfasserIn, DrehbuchautorIn), Cicognini, Alessandro 1906-1995 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: De Sica, Vittorio 1901-1974 (DrehbuchautorIn, SchauspielerIn), Zavattini, Cesare 1902-1989 (DrehbuchautorIn), Montuori, Carlo 1885-1968 (Kameramann/frau), Marchesi, Pia (KostümbildnerIn), Mangano, Silvana 1930-1989 (SchauspielerIn), Loren, Sophia 1934- (SchauspielerIn), Totò 1898-1967 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Italienisch
Veröffentlicht: [Riegelsberg] Pidax Film- und Hörspielverlag GmbH [2020]
Schriftenreihe:Pidax Film-Klassiker
Schlagwörter:
Abstract:"Die Schicksale von kleinen Leuten, Gaunern und Prostituierten im Neapel der Nachkriegszeit, werden in einem Episodenfilm dargeboten. Eine menschliche Komödie vor oft tragischem Hintergrund. Präzise Regie, bemerkenswerte Darsteller und bedeutende Kameraarbeit machen den zwischen Sozialkritik, Ironie und Sentiment ausbalancierten Film zur anspruchsvollen Unterhaltung." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Italien 1954
Bonusmaterial: Booklet mit vielen Bildern und Infos (Nachdruck der Illustrierten Film-Bühne) ; Timeless Cinema - Eine Dokumentation über Vittorio de Sica & Gespräche über de Sica
Bildformat 4:3
Umfang:1 DVD-Video (130 min) schwarz-weiß 12 cm 1 Beiheft
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben