Radikalisierungsmaschinen: wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren

Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer, sie kennt die Szenen von innen, von der Alt-Right-Bewegung bis zum Islamischen Staat, online wie offline. Ihr Buch macht Radikalisierung fassbar, es ist Er...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Ebner, Julia 1991- (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Riesselmann, Kirsten 1976- (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Suhrkamp [2019]
Ausgabe:Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung
Schriftenreihe:suhrkamp nova
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer, sie kennt die Szenen von innen, von der Alt-Right-Bewegung bis zum Islamischen Staat, online wie offline. Ihr Buch macht Radikalisierung fassbar, es ist Erfahrungsbericht, Analyse, unmissverständlicher Weckruf. Quelle: Klappentext.
Umfang:334 Seiten