Eine feste Burg - ein festes Reich: Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2017
|
ISBN: | 978-3-412-50725-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046317567 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 191223s2017 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046317567 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Re13 | ||
100 | 1 | |a Crettaz-Stürzel, Elisabeth |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)1156384958 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine feste Burg - ein festes Reich |b Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa |c Elisabeth Crettaz-Stürzel |
264 | 1 | |c 2017 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:62-90 |
773 | 0 | 8 | |t Geschichte bauen / herausgegeben von Arnold Bartetzky ; unter Mitarbeit von Madlen Benthin |d Köln ; Weimar ; Wien, 2017 |g Seite [62]-90 |k Visuelle Geschichtskultur ; Band 17 |w (DE-604)BV043963299 |z 978-3-412-50725-1 |
940 | 1 | |n oeaufsaetze | |
940 | 1 | |q oeaufsaetze_IOS | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20191223 | |
941 | |s 62-90 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |f 09041 |g 4 |
942 | 1 | 1 | |c 709 |e 22/bsb |f 0903 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031694630 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823184693127806976 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV043963299 |
author | Crettaz-Stürzel, Elisabeth 1950- |
author_GND | (DE-588)1156384958 |
author_facet | Crettaz-Stürzel, Elisabeth 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Crettaz-Stürzel, Elisabeth 1950- |
author_variant | e c s ecs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046317567 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046317567 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046317567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">191223s2017 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046317567</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Crettaz-Stürzel, Elisabeth</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1156384958</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine feste Burg - ein festes Reich</subfield><subfield code="b">Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa</subfield><subfield code="c">Elisabeth Crettaz-Stürzel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:62-90</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Geschichte bauen / herausgegeben von Arnold Bartetzky ; unter Mitarbeit von Madlen Benthin</subfield><subfield code="d">Köln ; Weimar ; Wien, 2017</subfield><subfield code="g">Seite [62]-90</subfield><subfield code="k">Visuelle Geschichtskultur ; Band 17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043963299</subfield><subfield code="z">978-3-412-50725-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oeaufsaetze</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">oeaufsaetze_IOS</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20191223</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">62-90</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">709</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031694630</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046317567 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T03:00:15Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-412-50725-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031694630 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-Re13 DE-BY-UBR |
psigel | oeaufsaetze_IOS BSB_NED_20191223 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Crettaz-Stürzel, Elisabeth 1950- Verfasser (DE-588)1156384958 aut Eine feste Burg - ein festes Reich Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa Elisabeth Crettaz-Stürzel 2017 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pages:62-90 Geschichte bauen / herausgegeben von Arnold Bartetzky ; unter Mitarbeit von Madlen Benthin Köln ; Weimar ; Wien, 2017 Seite [62]-90 Visuelle Geschichtskultur ; Band 17 (DE-604)BV043963299 978-3-412-50725-1 |
spellingShingle | Crettaz-Stürzel, Elisabeth 1950- Eine feste Burg - ein festes Reich Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa |
title | Eine feste Burg - ein festes Reich Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa |
title_auth | Eine feste Burg - ein festes Reich Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa |
title_exact_search | Eine feste Burg - ein festes Reich Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa |
title_full | Eine feste Burg - ein festes Reich Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa Elisabeth Crettaz-Stürzel |
title_fullStr | Eine feste Burg - ein festes Reich Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa Elisabeth Crettaz-Stürzel |
title_full_unstemmed | Eine feste Burg - ein festes Reich Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa Elisabeth Crettaz-Stürzel |
title_short | Eine feste Burg - ein festes Reich |
title_sort | eine feste burg ein festes reich die rekonstruktion der marienburg und der hohkonigsburg als symbolische grenzfesten des deutschen kaiserreichs und die politische burgenrenaissance in europa |
title_sub | Die Rekonstruktion der Marienburg und der Hohkönigsburg als symbolische Grenzfesten des Deutschen Kaiserreichs und die politische Burgenrenaissance in Europa |
work_keys_str_mv | AT crettazsturzelelisabeth einefesteburgeinfestesreichdierekonstruktiondermarienburgundderhohkonigsburgalssymbolischegrenzfestendesdeutschenkaiserreichsunddiepolitischeburgenrenaissanceineuropa |