Verfassungsschutz und Demokratie: Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2020]
|
Series: | Schriften zum Öffentlichen Recht
Band 1416 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031687712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 187 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
ISBN: | 9783428159222 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046310533 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210826 | ||
007 | t| | ||
008 | 191218s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1200653343 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428159222 |c paperback : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT) |9 978-3-428-15922-2 | ||
024 | 3 | |a 9783428159222 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 15922 |
035 | |a (OCoLC)1135419116 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1200653343 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-473 | ||
084 | |a PL 395 |0 (DE-625)137000: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15950 |0 (DE-625)122818:12227 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Murswiek, Dietrich |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)12180223X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfassungsschutz und Demokratie |b Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung |c von Dietrich Murswiek |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 187 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v Band 1416 | |
650 | 0 | 7 | |a Geheimdienst |0 (DE-588)4019737-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einflussnahme |0 (DE-588)4131701-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Willensbildung |0 (DE-588)4076228-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beobachtung |0 (DE-588)4005560-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsschutz |0 (DE-588)4062803-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Partei |0 (DE-588)4044737-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Radikalismus |0 (DE-588)4048171-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Meinung |0 (DE-588)4043152-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Verfassungsschutz |0 (DE-588)4062803-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geheimdienst |0 (DE-588)4019737-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verfassungsschutz |0 (DE-588)4062803-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Partei |0 (DE-588)4044737-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Beobachtung |0 (DE-588)4005560-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Radikalismus |0 (DE-588)4048171-2 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Berichterstattung |0 (DE-588)4005709-4 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Einflussnahme |0 (DE-588)4131701-4 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Politische Willensbildung |0 (DE-588)4076228-2 |D s |
689 | 1 | 8 | |a Öffentliche Meinung |0 (DE-588)4043152-6 |D s |
689 | 1 | 9 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, eBook |z 978-3-428-55922-0 |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v Band 1416 |w (DE-604)BV000000081 |9 1416 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031687712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031687712 |
Record in the Search Index
_version_ | 1826355607194566656 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
A.
EINFUEHRUNG:
VERFASSUNGSSCHUTZ
UND
DEMOKRATIE
.
17
I.
*STREITBARE
DEMOKRATIE
*
-
EINE
DEUTSCHE
BESONDERHEIT
.
17
II.
DIE
AMBIVALENZ
DES
VERFASSUNGSSCHUTZES
.
19
III.
NOTWENDIGKEIT
DER
RECHTSSTAATLICHEN
EINBINDUNG
UND
KONTROLLE
DES
VERFASSUNGSSCHUTZES
.
23
B.
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BEOBACHTUNG
EINER
ORGANISATION
DURCH
DEN
VERFASSUNGSSCHUTZ
.
26
I.
AUFGABEN
UND
BEFUGNISSE
DER
VERFASSUNGSSCHUTZBEHOERDEN
.
26
II.
VERFASSUNGSFEINDLICHE
BESTREBUNGEN
ALS
BEOBACHTUNGSOBJEKTE
.
29
III.
TATSAECHLICHE
ANHALTSPUNKTE
FUER
VERFASSUNGSFEINDLICHE
BESTREBUNGEN
.
37
IV.
ZEITLICHE
GRENZEN
DER
BEOBACHTUNG
.
64
C.
DER
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT
ALS
INSTRUMENT
DER
EXTREMISMUSBEKAEMPFUNG
-
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
UND
GRENZEN
.
65
I.
VERFASSUNGSSCHUTZ
IM
MATERIELLEN
SINNE
UND
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHTE
.
65
II.
DER
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT
ALS
KAMPFINSTRUMENT
.
68
III.
RECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BERICHTERSTATTUNG
.
78
ANNEX
1:
MEINUNGSAEUSSERUNGEN
ALS
BELEGE
FUER
EINE
VERFASSUNGSFEINDLICHE
ZIELSETZUNG
121
I.
EINLEITUNG:
MEINUNGEN
ALS
INDIKATOREN
FUER
EINE
VERFASSUNGSFEINDLICHE
ZIELSETZUNG
.
121
II.
KRITERIEN
DES
GRUNDGESETZES
FUER
DIE
AUSGRENZUNG
VON
MEINUNGEN
IM
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT
.
123
III.
FAZIT:
VERFASSUNGSSCHUTZ
DARF
NICHT
STATUS-QUO-SCHUTZ
SEIN
.
140
ANNEX
2:
VERFASSUNGSSCHUTZ-MITARBEIT
ALS
STAATSBUERGERLICHE
OBLIEGENHEIT?
.
142
I.
DIE
STRATEGIE
DER
AUSGRENZUNG
.
142
II.
DIE
SANKTIONIERUNG
DER
NICHTAUSGRENZUNG
.
145
III.
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
SANKTIONIERUNG
DER
NICHTAUSGRENZUNG
.
147
IV.
VERDACHTSBERICHTERSTATTUNG
:
VERSCHAERFUNG
DES
PROBLEMS
.
162
V.
SCHLUSSBEMERKUNG
.
163
ANNEX
3:
TATSAECHLICHE
ANHALTSPUNKTE
FUER
VERFASSUNGSFEINDLICHE
BESTREBUNGEN
-
BEISPIELE
FUER
PROBLEMATISCHE
WERTUNGEN
DES
VERFASSUNGSSCHUTZES
.
165
I.
ETHNISCH-KULTURELLER
VOLKSBEGRIFF
.
167
II.
WAHRUNG
DER
IDENTITAET
DER
NATION
BEZIEHUNGSWEISE
DES
ETHNISCH-KULTURELL
VERSTANDENEN
VOLKES
ALS
POLITISCHES
ZIEL
.
169
III.
RELATIVE
HOMOGENITAET
DES
VOLKES
.
171
IV.
ABLEHNUNG
DER
MULTIKULTURELLEN
GESELLSCHAFT/DES
MULTIKULTURALISMUS
.
174
8
INHALTSUEBERSICHT
V.
VERWENDUNG
*RECHTSEXTREMISTISCHEN
*
VOKABULARS
.
176
VI.
PAUSCHALE
KRITIK
EINER
POLITISCHEN
PARTEI
AN
ANDEREN
PARTEIEN
UND
AN
DER
REGIERUNG/VEMEINUNG
DER
EXISTENZBERECHTIGUNG
POLITISCHER
PARTEIEN
.
177
VII.
*UMERZIEHUNG
*
.
179
VIII.
ERINNERUNGSPOLITIK
.
180
SACH
WORTREGISTER
.
184
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINFUEHRUNG:
VERFASSUNGSSCHUTZ
UND
DEMOKRATIE
.
17
I.
*STREITBARE
DEMOKRATIE
*
-
EINE
DEUTSCHE
BESONDERHEIT
.
17
II.
DIE
AMBIVALENZ
DES
VERFASSUNGSSCHUTZES
.
19
III.
NOTWENDIGKEIT
DER
RECHTSSTAATLICHEN
EINBINDUNG
UND
KONTROLLE
DES
VERFAS
SUNGSSCHUTZES
.
23
B.
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BEOBACHTUNG
EINER
ORGANISATION
DURCH
DEN
VERFASSUNGSSCHUTZ
.
26
I.
AUFGABEN
UND
BEFUGNISSE
DER
VERFASSUNGSSCHUTZBEHOERDEN
.
26
1.
AUFGABEN
.
26
2.
BEOBACHTUNGSBEFUGNISSE
DER
VERFASSUNGSSCHUTZBEHOERDEN
.
27
3.
MITTEL
DER
BEOBACHTUNG
.
28
II.
VERFASSUNGSFEINDLICHE
BESTREBUNGEN
ALS
BEOBACHTUNGSOBJEKTE
.
29
1.
DER
BEGRIFF
DER
BESTREBUNGEN
.
29
A)
ORGANISATIONEN
ALS
BEOBACHTUNGSOBJEKTE
.
29
B)
ZIEL-
UND
ZWECKGERICHTETHEIT
.
31
2.
DIE
FREIHEITLICHE
DEMOKRATISCHE
GRUNDORDNUNG
ALS
SCHUTZGUT
.
31
3.
AKTIVITAET
GEGEN
DIE
FREIHEITLICHE
DEMOKRATISCHE
GRUNDORDNUNG
.
35
III.
TATSAECHLICHE
ANHALTSPUNKTE
FUER
VERFASSUNGSFEINDLICHE
BESTREBUNGEN
.
37
1.
TATSAECHLICHE
ANHALTSPUNKTE
.
38
2.
INHALTLICHE
KRITERIEN
FUER
TATSAECHLICHE
ANHALTSPUNKTE
.
40
A)
GEWALTANWENDUNG,
AUFRUFE
ZUR
ODER
BILLIGUNG
VON
GEWALTANWEN
DUNG
.
40
B)
FORDERUNG,
EIN
ELEMENT
DER
FREIHEITLICHEN
DEMOKRATISCHEN
GRUND
ORDNUNG
ZU
BESEITIGEN
.
40
C)
KRITIK
AN
EINEM
ELEMENT
DER
FREIHEITLICHEN
DEMOKRATISCHEN
GRUND
ORDNUNG
.
40
D)
INHALTLICH
MIT
EINEM
ELEMENT
DER
FREIHEITLICHEN
DEMOKRATISCHEN
GRUNDORDNUNG
UNVEREINBARE
AEUSSERUNGEN
.
41
AA)
NICHT
AUF
DIE
BESEITIGUNG
EINES
SCHUTZGUTS
GERICHTETE
AEUSSERUN
GEN
.
41
BB)
INHALTLICH
MIT
EINEM
ELEMENT
DER
FREIHEITLICHEN
DEMOKRATISCHEN
GRUNDORDNUNG
UNVEREINBARE
AEUSSERUNGEN
ALS
ANHALTSPUNKTE
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
44
CC)
BEWERTUNG
VON
AEUSSERUNGEN
BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
VERTRETBAREN
INTERPRETATIONEN
EINES
VERFASSUNGSSCHUTZRECHTLICHEN
SCHUTZGUTS
45
10
INHALTSVERZEICHNIS
E)
ZWEIDEUTIGE
MEINUNGSAEUSSERUNGEN
.
46
AA)
AUSLEGUNG
AUS
DEM
KONTEXT,
ABER
KEINE
UNTERSTELLUNGEN
.
46
BB)
DIE
INTENTIONALITAET
VON
MEINUNGSAEUSSERUNGEN
.
50
CC)
ZWEIDEUTIGE
MEINUNGSAEUSSERUNGEN
ALS
ERGAENZENDE
ANHALTSPUNK
TE?
.
50
F)
BERUECKSICHTIGUNG
DES
*TONS
*
EINER
MEINUNGSAEUSSERUNG
?
.
54
G)
KONTAKTE
ZU
EXTREMISTISCHEN
ORGANISATIONEN
.
55
H)
*VORLAUF
*
IN
EXTREMISTISCHEN
ORGANISATIONEN
.
55
3.
HINREICHENDES
GEWICHT
UND
HINREICHENDE
ZAHL
.
57
A)
NOTWENDIGKEIT
EINER
*GESAMTSCHAU
*
.
58
B)
IN
DER
*GESAMTSCHAU
*
ZU
BERUECKSICHTIGENDE
UMSTAENDE
.
58
C)
NOTWENDIGKEIT
EINER
STRUKTURIERUNG
DER
GESAMTSCHAU
.
60
D)
HINREICHEND
GEWICHTIGER
VERDACHT
.
62
4.
VORPRUEFUNG
DER
BEOBACHTUNGSVORAUSSETZUNGEN
-
DER
*PRUEFFALL
*
.
63
IV
ZEITLICHE
GRENZEN
DER
BEOBACHTUNG
.
64
C.
DER
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT
ALS
INSTRUMENT
DER
EXTREMISMUSBEKAEMPFUNG
-
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
UND
GRENZEN
.
65
I.
VERFASSUNGSSCHUTZ
IM
MATERIELLEN
SINNE
UND
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHTE
.
65
1.
SCHUTZ
DER
VERFASSUNG
ALS
AUFGABE
.
65
2.
*POSITIVER
VERFASSUNGSSCHUTZ
*
DURCH
ERZIEHUNG
UND
VORBILD
.
66
3.
*NEGATIVER
VERFASSUNGSSCHUTZ
*
DURCH
OEFFENTLICHKEITSARBEIT
.
67
II.
DER
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT
ALS
KAMPFINSTRUMENT
.
68
1.
BEKAEMPFUNG
VON
EXTREMISTEN
DURCH
INFORMATION
.
68
2.
OEFFENTLICHE
EXTREMISMUS-EINSTUFUNG
ALS
EINGRIFF
IN
GRUNDRECHTE
ODER
PARTEIENFREIHEIT
.
75
3.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
RECHTFERTIGUNG
DER
DURCH
DEN
VERFASSUNGS
SCHUTZBERICHT
BEWIRKTEN
EINGRIFFE
.
76
4.
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT
UND
DEMOKRATIE
.
77
III.
RECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BERICHTERSTATTUNG
.
78
1.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
.
78
2.
DIE
GESETZLICHEN
VORAUSSETZUNGEN
DER
BERICHTERSTATTUNG
IM
VERFASSUNGS
SCHUTZBERICHT
.
81
A)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
AUFNAHME
EINER
ORGANISATION
IN
DEN
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT
IM
UNTERSCHIED
ZU
DEN
VORAUSSETZUNGEN
FUER
IHRE
BEOBACHTUNG
.
81
B)
ERLAEUTERUNG
DER
TATBESTANDSMERKMALE
DER
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN
82
C)
ERMESSEN
BEZUEGLICH
DER
BERICHTERSTATTUNG
.
83
3.
VERDACHTSBERICHTERSTATTUNG
:
VERFASSUNGSKONFORME
AUSLEGUNG
DER ER
MAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
.
85
A)
DER
EINGRIFFSCHARAKTER
DER
VERDACHTSBERICHTERSTATTUNG
.
86
INHALTSVERZEICHNIS
11
B)
RECHTFERTIGUNG
DES
EINGRIFFS
IN
DER
REGEL
NICHT
MOEGLICH
.
86
AA)
LEGITIMES
ZIEL
.
86
BB)
EIGNUNG
.
87
CC)
ERFORDERLICHKEIT
.
88
DD)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
IM
ENGEREN
SINNE
.
92
EE)
KEINE
SANKTION
AUF
VERDACHT
.
92
FF)
ZWISCHENERGEBNIS
.
93
GG)
ZUR
NEUEREN
RECHTSPRECHUNG
.
94
4.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DER
WARNUNG
VOR
EINER
ORGANISATION
IM
EINZELFALL
97
A)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
OB
DER
VERDACHTSBERICHTERSTATTUNG
.
97
AA)
ERFORDERLICHKEIT
DER
VERDACHTSBERICHTERSTATTUNG
.
98
BB)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
IM
ENGEREN
SINNE
.
102
(1)
HINREICHEND
GEWICHTIGE
TATSAECHLICHE
ANHALTSPUNKTE
.
102
(2)
UEBERWIEGENDE
WAHRSCHEINLICHKEIT
.
107
(3)
NOTWENDIGKEIT
EINER
GESAMTBETRACHTUNG
.
107
CC)
SCHLUSSBEMERKUNG:
KEINE
HERRSCHAFT
DES
VERDACHTS
.
108
B)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
WIE
DER
BERICHTERSTATTUNG
.
109
AA)
UNTERSCHEIDUNG
VON
FAELLEN
ERWIESENER
VERFASSUNGSFEINDLICHKEIT
UND
VERDACHTSFAELLEN
.
109
BB)
KENNTLICHMACHUNG
VON
VERDACHTSFAELLEN
.
110
CC)
UMFANG
DER
BERICHTERSTATTUNG
.
113
DD)
ZEITLICHE
DAUER
DER
BERICHTERSTATTUNG
.
113
5.
ZUR
PROBLEMATIK
DER
MEINUNGSTABUISIERUNG
.
114
A)
DIE
TABUISIERUNGSWIRKUNG
DER
VERWENDUNG
VON
MEINUNGSAEUSSERUN
GEN
ALS
ANHALTSPUNKTE
FUER
VERFASSUNGSFEINDLICHE
BESTREBUNGEN
.
114
B)
NOTWENDIGKEIT
EINER
DEUTLICHEN
UNTERSCHEIDUNG
VON
ANHALTSPUNKTEN
UND
WERTUNGSFREIER
KONTEXTDARSTELLUNG
.
116
C)
GRUNDRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
.
117
6.
BEGRUENDUNGSBEDUERFTIGKEIT
DER
EINSTUFUNG
EINER
ORGANISATION
ALS
*EXTRE
MISTISCH
*
.
117
7.
ANHOERUNG
DER
BETROFFENEN
VOR
VEROEFFENTLICHUNG
DES
VERFASSUNGSSCHUTZ
BERICHTS
.
118
ANNEX
1:
MEINUNGSAEUSSERUNGEN
ALS
BELEGE
FUER
EINE
VERFASSUNGSFEINDLICHE
ZIELSETZUNG
121
I.
EINLEITUNG:
MEINUNGEN
ALS
INDIKATOREN
FUER
EINE
VERFASSUNGSFEINDLICHE
ZIELSET
ZUNG
.
121
II.
KRITERIEN
DES
GRUNDGESETZES
FUER
DIE
AUSGRENZUNG
VON
MEINUNGEN
IM
VERFAS
SUNGSSCHUTZBERICHT
.
123
1.
DIE
WIRKUNGEN
DES
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHTS
AUF
DIE
MEINUNGSFREIHEIT
.
124
2.
RECHTFERTIGUNGSKRITERIEN
FUER
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DER
MEINUNGSFREIHEIT
UND
DER
STAATLICHEN
NEUTRALITAET
IM
POLITISCHEN
MEINUNGSKAMPF
.
125
12
INHALTSVERZEICHNIS
3.
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
VERWENDUNG
VON
MEINUNGSAEUSSERUNGEN
ALS
BELEGE
FUER
EINE
EXTREMISTISCHE
ZIELSETZUNG
.
127
A)
AEUSSERUNG
EINER
VERFASSUNGSFEINDLICHEN
ZIELSETZUNG
.
128
B)
AEUSSERUNG
EINER
MEINUNG,
DIE
EIN
ELEMENT
DER
FREIHEITLICHEN
DEMOKRATI
SCHEN
GRUNDORDNUNG
KRITISIERT
ODER
MIT
IHM
UNVEREINBAR
IST
.
128
AA)
KRITISCHE
AEUSSERUNGEN
.
129
BB)
MIT
DER
FREIHEITLICHEN
DEMOKRATISCHEN
GRUNDORDNUNG
INHALTLICH
UN
VEREINBARE
AEUSSERUNGEN
.
130
C)
AEUSSERUNGEN,
AUS
DENEN
INDIREKT
AUF
KRITIK
AN
DER
FREIHEITLICHEN
DEMO
KRATISCHEN
GRUNDORDNUNG
GESCHLOSSEN
WERDEN
KANN
.
130
AA)
BEISPIEL:
BEZEICHNUNG
DES
GEGENWAERTIGEN
POLITISCHEN
SYSTEMS
ALS
*UNDEMOKRATISCH
*
.
131
BB)
BEISPIEL:
PAUSCHALKRITIK
AN
DER
*POLITISCHEN
KLASSE
*
.
133
CC)
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
MOEGLICHKEIT
INDIREKTER
FOLGERUNGEN
AUS
MEI
NUNGSAEUSSERUNGEN
.
137
(1)
SCHLUSS
AUF
EINE
VERBORGENE
GESINNUNG?
.
137
(2)
MASSGEBLICHKEIT
DER
OBJEKTIVEN
WIRKUNG?
.
138
(3)
DISKREDITIERUNG
VERFASSUNGSMAESSIGER
MEINUNGSAEUSSERUNGEN?
.
139
III.
FAZIT:
VERFASSUNGSSCHUTZ
DARF
NICHT
STATUS-QUO-SCHUTZ
SEIN
.
140
ANNEX
2:
VERFASSUNGSSCHUTZ-MITARBEIT
ALS
STAATSBUERGERLICHE
OBLIEGENHEIT?
.
142
I.
DIE
STRATEGIE
DER
AUSGRENZUNG
.
142
II.
DIE
SANKTIONIERUNG
DER
NICHTAUSGRENZUNG
.
145
III.
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
SANKTIONIERUNG
DER
NICHTAUSGRENZUNG
.
147
1.
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE
IN
DEN
VERFASSUNGSSCHUTZGESETZEN
.
147
2.
NICHTAUSGRENZUNG
VON
EXTREMISTEN
ALS
EXTREMISTISCHE
BESTREBUNG?
.
149
A)
*TATSAECHLICHE
ANHALTSPUNKTE
*
FUER
VERFASSUNGSFEINDLICHE
BESTREBUNGEN
-
RECHTLICHE
KRITERIEN
.
149
B)
KONTAKTE
ZU
EXTREMISTEN
ALS
ANHALTSPUNKTE
FUER
EXTREMISTISCHE
BESTRE
BUNGEN?
.
150
C)
ZWISCHENERGEBNIS
.
156
3.
SELBSTAENDIGE
AUSGRENZUNGSOBLIEGENHEIT?
.
157
A)
VERPFLICHTUNG
ZUR
AUSGRENZUNG?
.
157
B)
VERFASSUNGSENGAGEMENT
ALS
VERFASSUNGSERWARTUNG
.
158
C)
ZUR
UNTERSCHEIDUNG
VON
VERFASSUNGSERWARTUNGEN
UND
RECHTSPFLICHTEN
159
D)
INHALT
DER
VERFASSUNGSERWARTUNG
.
160
E)
INKONSISTENTE
PRAXIS?
.
161
IV.
VERDACHTSBERICHTERSTATTUNG
:
VERSCHAERFUNG
DES
PROBLEMS
.
162
V.
SCHLUSSBEMERKUNG
.
163
INHALTSVERZEICHNIS
13
ANNEX
3:
TATSAECHLICHE
ANHALTSPUNKTE
FUER
VERFASSUNGSFEINDLICHE
BESTREBUNGEN
-
BEISPIELE
FUER
PROBLEMATISCHE
WERTUNGEN
DES
VERFASSUNGSSCHUTZES
.
165
I.
ETHNISCH-KULTURELLER
VOLKSBEGRIFF
.
167
II.
WAHRUNG
DER
IDENTITAET
DER
NATION
BEZIEHUNGSWEISE
DES
ETHNISCH-KULTURELL
VER
STANDENEN
VOLKES
ALS
POLITISCHES
ZIEL
.
169
III.
RELATIVE
HOMOGENITAET
DES
VOLKES
.
171
IV.
ABLEHNUNG
DER
MULTIKULTURELLEN
GESELLSCHAFT/DES
MULTIKULTURALISMUS
.
174
V.
VERWENDUNG
*RECHTSEXTREMISTISCHEN
*
VOKABULARS
.
176
VI.
PAUSCHALE
KRITIK
EINER
POLITISCHEN
PARTEI
AN
ANDEREN
PARTEIEN
UND
AN
DER
REGIE-
RUNG/VEMEINUNG
DER
EXISTENZBERECHTIGUNG
POLITISCHER
PARTEIEN
.
177
VII.
*UMERZIEHUNG
*
.
179
VIII.
ERINNERUNGSPOLITIK
.
180
SACH
WORTREGISTER
.
184 |
any_adam_object | 1 |
author | Murswiek, Dietrich 1948- |
author_GND | (DE-588)12180223X |
author_facet | Murswiek, Dietrich 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Murswiek, Dietrich 1948- |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046310533 |
classification_rvk | PL 395 MG 15950 |
ctrlnum | (OCoLC)1135419116 (DE-599)DNB1200653343 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046310533</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210826</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">191218s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1200653343</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428159222</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-15922-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428159222</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 15922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1135419116</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1200653343</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 395</subfield><subfield code="0">(DE-625)137000:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15950</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12227</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Murswiek, Dietrich</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12180223X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsschutz und Demokratie</subfield><subfield code="b">Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung</subfield><subfield code="c">von Dietrich Murswiek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">187 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 1416</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geheimdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019737-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einflussnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131701-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Willensbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076228-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beobachtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005560-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062803-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044737-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Radikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048171-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Meinung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043152-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verfassungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062803-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geheimdienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019737-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062803-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Partei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044737-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beobachtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005560-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Radikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048171-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005709-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Einflussnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131701-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Politische Willensbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076228-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="8"><subfield code="a">Öffentliche Meinung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043152-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="9"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, eBook</subfield><subfield code="z">978-3-428-55922-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 1416</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">1416</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031687712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031687712</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046310533 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-12T03:00:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428159222 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031687712 |
oclc_num | 1135419116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-384 DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 187 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Murswiek, Dietrich 1948- Verfasser (DE-588)12180223X aut Verfassungsschutz und Demokratie Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung von Dietrich Murswiek Berlin Duncker & Humblot [2020] © 2020 187 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1416 Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd rswk-swf Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd rswk-swf Politische Willensbildung (DE-588)4076228-2 gnd rswk-swf Beobachtung (DE-588)4005560-7 gnd rswk-swf Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd rswk-swf Verfassungsschutz (DE-588)4062803-6 gnd rswk-swf Partei (DE-588)4044737-6 gnd rswk-swf Radikalismus (DE-588)4048171-2 gnd rswk-swf Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Verfassungsschutz (DE-588)4062803-6 s Geheimdienst (DE-588)4019737-2 s Demokratie (DE-588)4011413-2 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Partei (DE-588)4044737-6 s Beobachtung (DE-588)4005560-7 s Radikalismus (DE-588)4048171-2 s Berichterstattung (DE-588)4005709-4 s Einflussnahme (DE-588)4131701-4 s Politische Willensbildung (DE-588)4076228-2 s Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 s Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook 978-3-428-55922-0 Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1416 (DE-604)BV000000081 1416 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031687712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Murswiek, Dietrich 1948- Verfassungsschutz und Demokratie Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung Schriften zum Öffentlichen Recht Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd Politische Willensbildung (DE-588)4076228-2 gnd Beobachtung (DE-588)4005560-7 gnd Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd Verfassungsschutz (DE-588)4062803-6 gnd Partei (DE-588)4044737-6 gnd Radikalismus (DE-588)4048171-2 gnd Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019737-2 (DE-588)4131701-4 (DE-588)4076228-2 (DE-588)4005560-7 (DE-588)4005709-4 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4011413-2 (DE-588)4062803-6 (DE-588)4044737-6 (DE-588)4048171-2 (DE-588)4043152-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Verfassungsschutz und Demokratie Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung |
title_auth | Verfassungsschutz und Demokratie Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung |
title_exact_search | Verfassungsschutz und Demokratie Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung |
title_full | Verfassungsschutz und Demokratie Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung von Dietrich Murswiek |
title_fullStr | Verfassungsschutz und Demokratie Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung von Dietrich Murswiek |
title_full_unstemmed | Verfassungsschutz und Demokratie Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung von Dietrich Murswiek |
title_short | Verfassungsschutz und Demokratie |
title_sort | verfassungsschutz und demokratie voraussetzungen und grenzen fur die einwirkung der verfassungsschutzbehorden auf die demokratische willensbildung |
title_sub | Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung |
topic | Geheimdienst (DE-588)4019737-2 gnd Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd Politische Willensbildung (DE-588)4076228-2 gnd Beobachtung (DE-588)4005560-7 gnd Berichterstattung (DE-588)4005709-4 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd Verfassungsschutz (DE-588)4062803-6 gnd Partei (DE-588)4044737-6 gnd Radikalismus (DE-588)4048171-2 gnd Öffentliche Meinung (DE-588)4043152-6 gnd |
topic_facet | Geheimdienst Einflussnahme Politische Willensbildung Beobachtung Berichterstattung Verfassungsmäßigkeit Demokratie Verfassungsschutz Partei Radikalismus Öffentliche Meinung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031687712&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT murswiekdietrich verfassungsschutzunddemokratievoraussetzungenundgrenzenfurdieeinwirkungderverfassungsschutzbehordenaufdiedemokratischewillensbildung AT dunckerhumblot verfassungsschutzunddemokratievoraussetzungenundgrenzenfurdieeinwirkungderverfassungsschutzbehordenaufdiedemokratischewillensbildung |