Ambivalenzen pädagogischen Handelns: Reflexionen der Betreuung von Menschen mit "geistiger Behinderung"

Pädagogisches Handeln ist hochgradig komplex und ambivalent. Am Beispiel einer Wohneinrichtung für Menschen mit 'geistiger Behinderung' zeigt Hendrik Trescher, wie vielfältig die Herausforderungen pädagogisch Handelnder im Alltag sind. Dabei problematisiert er, wie der 'pädagogische K...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Trescher, Hendrik 1984- (Author)
Other Authors: Hauck, Teresa (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript [2018]
Series:Gesellschaft der Unterschiede Band 48
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839445396
Summary:Pädagogisches Handeln ist hochgradig komplex und ambivalent. Am Beispiel einer Wohneinrichtung für Menschen mit 'geistiger Behinderung' zeigt Hendrik Trescher, wie vielfältig die Herausforderungen pädagogisch Handelnder im Alltag sind. Dabei problematisiert er, wie der 'pädagogische Kern' des Handelns immer wieder durch innere und äußere Vorgaben bedroht wird. Er diskutiert theoretisch wie praktisch, welche Konsequenzen dies sowohl für pädagogisch Handelnde als auch für ihre Adressat_innen hat. Neben der Analyse diverser Dokumententypen, darunter Interviews, Beobachtungen, Grundrisse und Dienstpläne, werden Fragen der Weiterentwicklung und Umgestaltung von Wohneinrichtungen - auch vor dem Hintergrund eines Inklusionsparadigmas - diskutiert
This book analyses and discusses the complexity of pedagogical action in the context of inpatient assistance for the disabled in a variety of ways - both theoretically and practically
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 353-386
Physical Description:1 Online-Ressource (388 Seiten) Diagramm
ISBN:9783839445396