Das Geschlecht in mir: neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität
Der Band enthält die Beiträge eines bislang einmaligen Dialoges zwischen Neuro- und Biowissenschaften auf der einen, Theologie und Kirche auf der anderen Seite. Während sich in den letzten 20 Jahren durch neurobiologische Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen hat, der mit der Entpsychiatrisierun...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Elektronisch Tagungsbericht E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2019]
|
Schlagwörter: | |
Links: | https://doi.org/10.1515/9783110614626 http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1385605 https://doi.org/10.1515/9783110614626 https://doi.org/10.1515/9783110614626 https://doi.org/10.1515/9783110614626 https://doi.org/10.1515/9783110614626 https://doi.org/10.1515/9783110614626 https://doi.org/10.1515/9783110614626 https://doi.org/10.1515/9783110614626 https://doi.org/10.1515/9783110614626 https://doi.org/10.1515/9783110614626 |
Zusammenfassung: | Der Band enthält die Beiträge eines bislang einmaligen Dialoges zwischen Neuro- und Biowissenschaften auf der einen, Theologie und Kirche auf der anderen Seite. Während sich in den letzten 20 Jahren durch neurobiologische Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen hat, der mit der Entpsychiatrisierung und Entpsychopathologisierung von Transsexualität verbunden ist, so bleibt eine systematische Reflexion von Transsexualität im Kontext von Theologie und Kirche nach wie vor ein Desiderat. Hier setzen die Beiträge des Sammelbandes an: Bereits vorliegende Forschungsergebnisse aus Sicht der beteiligten Disziplinen werden dokumentiert, kontroverse Standpunkte miteinander ins Gespräch gebracht und Perspektiven für einen ethisch, politisch und rechtlich angemessenen Umgang mit Transsexualität als einer paradigmatischen Herausforderung zur gesellschaftlichen Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt eröffnet. Ausgewählte, stark überarbeitete und zum Teil übersetzte Beiträge aus dem Sammelband "Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften. Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven" Hg. Gerhard Schreiber (Berlin: De Gruyter, 2016) |
Beschreibung: | Aus dem Vorwort: "Damit sind Motivation und Ausgangslage der Konferenz skizziert, die unter dem Titel Transsexualität. Eine gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften vom 4. bis 6. Februar 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand." |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXII, 363 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783110614626 |
DOI: | 10.1515/9783110614626 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045947103 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240220 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190624s2019 xx a||| o|||| 10||| ger d | ||
020 | |a 9783110614626 |c Online, PDF |9 978-3-11-061462-6 | ||
020 | |z 9783110620665 |c Online, EPUB |9 978-3-11-062066-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110614626 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783110614626 | ||
035 | |a (OCoLC)1107368720 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045947103 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-1052 |a DE-1043 |a DE-188 |a DE-858 | ||
084 | |a MS 2870 |0 (DE-625)123648: |2 rvk | ||
084 | |a BE 2242 |0 (DE-625)10497: |2 rvk | ||
084 | |a BL 5380 |0 (DE-625)12177: |2 rvk | ||
084 | |a BK 6400 |0 (DE-625)11937: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften (Veranstaltung) |d 2016 |c Frankfurt am Main |j Verfasser |0 (DE-588)1119083605 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Geschlecht in mir |b neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität |c herausgegeben von Gerhard Schreiber |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXII, 363 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus dem Vorwort: "Damit sind Motivation und Ausgangslage der Konferenz skizziert, die unter dem Titel Transsexualität. Eine gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften vom 4. bis 6. Februar 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand." | ||
520 | |a Der Band enthält die Beiträge eines bislang einmaligen Dialoges zwischen Neuro- und Biowissenschaften auf der einen, Theologie und Kirche auf der anderen Seite. Während sich in den letzten 20 Jahren durch neurobiologische Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen hat, der mit der Entpsychiatrisierung und Entpsychopathologisierung von Transsexualität verbunden ist, so bleibt eine systematische Reflexion von Transsexualität im Kontext von Theologie und Kirche nach wie vor ein Desiderat. Hier setzen die Beiträge des Sammelbandes an: Bereits vorliegende Forschungsergebnisse aus Sicht der beteiligten Disziplinen werden dokumentiert, kontroverse Standpunkte miteinander ins Gespräch gebracht und Perspektiven für einen ethisch, politisch und rechtlich angemessenen Umgang mit Transsexualität als einer paradigmatischen Herausforderung zur gesellschaftlichen Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt eröffnet. Ausgewählte, stark überarbeitete und zum Teil übersetzte Beiträge aus dem Sammelband "Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften. Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven" Hg. Gerhard Schreiber (Berlin: De Gruyter, 2016) | ||
650 | 4 | |a Geschlecht | |
650 | 4 | |a Transsexuality | |
650 | 4 | |a Transsexualität | |
650 | 4 | |a gender | |
650 | 4 | |a sexual diversity | |
650 | 4 | |a sexuelle Vielfalt | |
650 | 7 | |a RELIGION / Christian Theology / Ethics |2 bisacsh | |
650 | 0 | 7 | |a Moraltheologie |0 (DE-588)4074972-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neurowissenschaften |0 (DE-588)7555119-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenswelt |0 (DE-588)4034929-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transgender |0 (DE-588)7619945-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Christliche Ethik |0 (DE-588)4069994-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transsexualität |0 (DE-588)4185937-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2016 |z Frankfurt am Main |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Transsexualität |0 (DE-588)4185937-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lebenswelt |0 (DE-588)4034929-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Transsexualität |0 (DE-588)4185937-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Neurowissenschaften |0 (DE-588)7555119-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Moraltheologie |0 (DE-588)4074972-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Transsexualität |0 (DE-588)4185937-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Neurowissenschaften |0 (DE-588)7555119-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Christliche Ethik |0 (DE-588)4069994-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Transgender |0 (DE-588)7619945-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Lebenswelt |0 (DE-588)4034929-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Neurowissenschaften |0 (DE-588)7555119-6 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Moraltheologie |0 (DE-588)4074972-1 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Christliche Ethik |0 (DE-588)4069994-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schreiber, Gerhard |d 1978- |0 (DE-588)1054788251 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-11-060506-8 |w (DE-604)BV045863780 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |t Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften |d 2016 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110614626 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031329258 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110614626 |l DE-12 |p ZDB-23-DGG |q BSB_DGG_DeGruyter |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1385605 |l DE-1052 |p ZDB-4-NLEBK |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110614626 |l DE-1043 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110614626 |l DE-1046 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110614626 |l DE-858 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110614626 |l DE-859 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110614626 |l DE-860 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110614626 |l DE-188 |p ZDB-23-DGG |q ZDB-23-DGG 2019 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110614626 |l DE-473 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110614626 |l DE-739 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824415989640462336 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Schreiber, Gerhard 1978- |
author2_role | edt |
author2_variant | g s gs |
author_GND | (DE-588)1054788251 |
author_corporate | Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften (Veranstaltung) Frankfurt am Main |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Schreiber, Gerhard 1978- Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften (Veranstaltung) Frankfurt am Main |
author_sort | Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften (Veranstaltung) Frankfurt am Main |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045947103 |
classification_rvk | MS 2870 BE 2242 BL 5380 BK 6400 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-4-NLEBK |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783110614626 (OCoLC)1107368720 (DE-599)BVBBV045947103 |
discipline | Soziologie Theologie / Religionswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1515/9783110614626 |
format | Electronic Conference Proceeding eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045947103</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240220</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190624s2019 xx a||| o|||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110614626</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-11-061462-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783110620665</subfield><subfield code="c">Online, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-11-062066-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783110614626</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1107368720</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045947103</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2870</subfield><subfield code="0">(DE-625)123648:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 2242</subfield><subfield code="0">(DE-625)10497:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 5380</subfield><subfield code="0">(DE-625)12177:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)11937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2016</subfield><subfield code="c">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1119083605</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Geschlecht in mir</subfield><subfield code="b">neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Gerhard Schreiber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXII, 363 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Vorwort: "Damit sind Motivation und Ausgangslage der Konferenz skizziert, die unter dem Titel Transsexualität. Eine gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften vom 4. bis 6. Februar 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand."</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band enthält die Beiträge eines bislang einmaligen Dialoges zwischen Neuro- und Biowissenschaften auf der einen, Theologie und Kirche auf der anderen Seite. Während sich in den letzten 20 Jahren durch neurobiologische Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen hat, der mit der Entpsychiatrisierung und Entpsychopathologisierung von Transsexualität verbunden ist, so bleibt eine systematische Reflexion von Transsexualität im Kontext von Theologie und Kirche nach wie vor ein Desiderat. Hier setzen die Beiträge des Sammelbandes an: Bereits vorliegende Forschungsergebnisse aus Sicht der beteiligten Disziplinen werden dokumentiert, kontroverse Standpunkte miteinander ins Gespräch gebracht und Perspektiven für einen ethisch, politisch und rechtlich angemessenen Umgang mit Transsexualität als einer paradigmatischen Herausforderung zur gesellschaftlichen Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt eröffnet. Ausgewählte, stark überarbeitete und zum Teil übersetzte Beiträge aus dem Sammelband "Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften. Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven" Hg. Gerhard Schreiber (Berlin: De Gruyter, 2016)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschlecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transsexuality</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transsexualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">gender</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">sexual diversity</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">sexuelle Vielfalt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">RELIGION / Christian Theology / Ethics</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moraltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074972-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neurowissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555119-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034929-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transgender</subfield><subfield code="0">(DE-588)7619945-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christliche Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069994-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transsexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185937-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2016</subfield><subfield code="z">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Transsexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185937-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lebenswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034929-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transsexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185937-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Neurowissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555119-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Moraltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074972-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Transsexualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185937-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Neurowissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555119-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Christliche Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069994-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Transgender</subfield><subfield code="0">(DE-588)7619945-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Lebenswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034929-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Neurowissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555119-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Moraltheologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074972-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Christliche Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069994-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, Gerhard</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1054788251</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-11-060506-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045863780</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="t">Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031329258</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">BSB_DGG_DeGruyter</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1385605</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="l">DE-1046</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="l">DE-188</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">ZDB-23-DGG 2019</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110614626</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2016 Frankfurt am Main gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2016 Frankfurt am Main |
id | DE-604.BV045947103 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-18T17:11:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1119083605 |
isbn | 9783110614626 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031329258 |
oclc_num | 1107368720 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-1052 DE-1043 DE-188 DE-858 |
owner_facet | DE-1046 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-1052 DE-1043 DE-188 DE-858 |
physical | 1 Online-Ressource (XXII, 363 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-4-NLEBK ZDB-23-DGG BSB_DGG_DeGruyter ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG_Kauf ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG 2019 ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Transsexualität. Eine Gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften (Veranstaltung) 2016 Frankfurt am Main Verfasser (DE-588)1119083605 aut Das Geschlecht in mir neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität herausgegeben von Gerhard Schreiber Berlin ; Boston De Gruyter [2019] © 2019 1 Online-Ressource (XXII, 363 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Aus dem Vorwort: "Damit sind Motivation und Ausgangslage der Konferenz skizziert, die unter dem Titel Transsexualität. Eine gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften vom 4. bis 6. Februar 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt stattfand." Der Band enthält die Beiträge eines bislang einmaligen Dialoges zwischen Neuro- und Biowissenschaften auf der einen, Theologie und Kirche auf der anderen Seite. Während sich in den letzten 20 Jahren durch neurobiologische Forschung ein Paradigmenwechsel vollzogen hat, der mit der Entpsychiatrisierung und Entpsychopathologisierung von Transsexualität verbunden ist, so bleibt eine systematische Reflexion von Transsexualität im Kontext von Theologie und Kirche nach wie vor ein Desiderat. Hier setzen die Beiträge des Sammelbandes an: Bereits vorliegende Forschungsergebnisse aus Sicht der beteiligten Disziplinen werden dokumentiert, kontroverse Standpunkte miteinander ins Gespräch gebracht und Perspektiven für einen ethisch, politisch und rechtlich angemessenen Umgang mit Transsexualität als einer paradigmatischen Herausforderung zur gesellschaftlichen Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt eröffnet. Ausgewählte, stark überarbeitete und zum Teil übersetzte Beiträge aus dem Sammelband "Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften. Ergebnisse, Kontroversen, Perspektiven" Hg. Gerhard Schreiber (Berlin: De Gruyter, 2016) Geschlecht Transsexuality Transsexualität gender sexual diversity sexuelle Vielfalt RELIGION / Christian Theology / Ethics bisacsh Moraltheologie (DE-588)4074972-1 gnd rswk-swf Neurowissenschaften (DE-588)7555119-6 gnd rswk-swf Lebenswelt (DE-588)4034929-9 gnd rswk-swf Transgender (DE-588)7619945-9 gnd rswk-swf Christliche Ethik (DE-588)4069994-8 gnd rswk-swf Transsexualität (DE-588)4185937-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2016 Frankfurt am Main gnd-content Transsexualität (DE-588)4185937-6 s Lebenswelt (DE-588)4034929-9 s DE-604 Neurowissenschaften (DE-588)7555119-6 s Moraltheologie (DE-588)4074972-1 s Christliche Ethik (DE-588)4069994-8 s Transgender (DE-588)7619945-9 s Schreiber, Gerhard 1978- (DE-588)1054788251 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-11-060506-8 (DE-604)BV045863780 Überarbeitung von Transsexualität in Theologie und Neurowissenschaften 2016 https://doi.org/10.1515/9783110614626 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Das Geschlecht in mir neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität Geschlecht Transsexuality Transsexualität gender sexual diversity sexuelle Vielfalt RELIGION / Christian Theology / Ethics bisacsh Moraltheologie (DE-588)4074972-1 gnd Neurowissenschaften (DE-588)7555119-6 gnd Lebenswelt (DE-588)4034929-9 gnd Transgender (DE-588)7619945-9 gnd Christliche Ethik (DE-588)4069994-8 gnd Transsexualität (DE-588)4185937-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074972-1 (DE-588)7555119-6 (DE-588)4034929-9 (DE-588)7619945-9 (DE-588)4069994-8 (DE-588)4185937-6 (DE-588)1071861417 |
title | Das Geschlecht in mir neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität |
title_auth | Das Geschlecht in mir neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität |
title_exact_search | Das Geschlecht in mir neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität |
title_full | Das Geschlecht in mir neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität herausgegeben von Gerhard Schreiber |
title_fullStr | Das Geschlecht in mir neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität herausgegeben von Gerhard Schreiber |
title_full_unstemmed | Das Geschlecht in mir neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität herausgegeben von Gerhard Schreiber |
title_short | Das Geschlecht in mir |
title_sort | das geschlecht in mir neurowissenschaftliche lebensweltliche und theologische beitrage zu transsexualitat |
title_sub | neurowissenschaftliche, lebensweltliche und theologische Beiträge zu Transsexualität |
topic | Geschlecht Transsexuality Transsexualität gender sexual diversity sexuelle Vielfalt RELIGION / Christian Theology / Ethics bisacsh Moraltheologie (DE-588)4074972-1 gnd Neurowissenschaften (DE-588)7555119-6 gnd Lebenswelt (DE-588)4034929-9 gnd Transgender (DE-588)7619945-9 gnd Christliche Ethik (DE-588)4069994-8 gnd Transsexualität (DE-588)4185937-6 gnd |
topic_facet | Geschlecht Transsexuality Transsexualität gender sexual diversity sexuelle Vielfalt RELIGION / Christian Theology / Ethics Moraltheologie Neurowissenschaften Lebenswelt Transgender Christliche Ethik Konferenzschrift 2016 Frankfurt am Main |
url | https://doi.org/10.1515/9783110614626 |
work_keys_str_mv | AT transsexualitateinegesellschaftlicheherausforderungimgesprachzwischentheologieundneurowissenschaftenveranstaltungfrankfurtammain dasgeschlechtinmirneurowissenschaftlichelebensweltlicheundtheologischebeitragezutranssexualitat AT schreibergerhard dasgeschlechtinmirneurowissenschaftlichelebensweltlicheundtheologischebeitragezutranssexualitat |