Meinung, Meinungsfreiheit: A. Def. - B. I. Antike. - II. Mittelalter und Humanismus. - III. Neuzeit. - 1. Wissenschaftsbegriff. - 2. Politik. - 3. Meinungsfreiheit und öffentliche Meinung. Meinung ist der Gegenstand und das Medium der klassischen Rhetorik, die insbesondere durch Aristoteles ihre Ausprägung erfahren hat. Ihr voraus liegt jedoch die Unterscheidung von Meinung ([doxa]) und Wissen ([episteme]), die sich im griechischen Denken seit den Vorsokratikern ausgebildet hat. Während bei Parmenides noch Meinung als Resultat der sinnlichen Wahrnehmung identifiziert und vom Wissen über das Seiende, das allein Wahrheit beanspruchen kann, unterschieden wird, sehen die Sophisten im Streit der Meinungen das Medium der Wahrheit, so zwar, dass dabei ein über die Meinung hinausweisender Begriff von Wahrheit bestritten wird:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Zenkert, Georg 1960- (Author)
Format: Paper
Language:German
Published: 2001