Epicedium: Als Trauer-, Trost-, Begräbnis-, Leich- oder Kondolenzgedicht bzw. -lied anlass- und funktionsbezogen bezeichnet, ist das Epicedium eine in der Antike entwickelte und im Barock zu höchster Blüte gelangte Gattung der Gelegenheitslyrik. In der Antike "als ein längeres, mehrgliedriges Trauergedicht" zumeist in elegischen Distichen oder Hexametern gestaltet:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Eybl, Franz M. 1952- (VerfasserIn)
Format: Paper
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 1994