Auctoritas: Der Terminus Auctoritas ist zusammen mit auctor, von dem er abstammt, etymologisch mit dem Verb 'augeo' in seiner einfachen religiösen Bedeutung "etwas entstehen lassen", "zum Dasein bringen" verbunden und hat keine direkte griechische Entsprechung. Logischer Ort der Auctoritas ist zunächst das Beweisverfahren der dialektischen / juristischen Rede. Auctoritas als Topos (Aristoteles), als Glaubwürdigkeit und Ansehen (Cicero) sowie als Ehrwürdigkeit (Quintilian) wird in der Antike zum sozialen Faktum:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Calboli Montefusco, Lucia 1944- (Author), Kalivoda, Gregor 1949- (Author)
Other Authors: Zimmermann, Stefan (Translator)
Format: Paper
Language:German
Published: 1992