Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen:
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagwörter: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045650248 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s2001 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0924626 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045650248 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Meineke, Eckhard |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)122832434 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen |
264 | 1 | |c 2001 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Löten | |
688 | 7 | |a Löttechnik |0 (DE-2581)TH000007691 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Metallurgie |0 (DE-2581)TH000007680 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Hammer, Peter |d 1934- |e Verfasser |0 (DE-588)140798692 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g year:2001 |g pages:615-618 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 18. Landschaftsrecht - Loxstedt |b 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. |d Berlin [u.a.], 2001 |g (2001), 615-618 |w (DE-604)BV013507246 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0905_e | |
941 | |j 2001 |s 615-618 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033795 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818985292794691584 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV013507246 |
author | Meineke, Eckhard 1953- Hammer, Peter 1934- |
author_GND | (DE-588)122832434 (DE-588)140798692 |
author_facet | Meineke, Eckhard 1953- Hammer, Peter 1934- |
author_role | aut aut |
author_sort | Meineke, Eckhard 1953- |
author_variant | e m em p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045650248 |
ctrlnum | (gbd)0924626 (DE-599)BVBBV045650248 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01405naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045650248</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s2001 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0924626</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045650248</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meineke, Eckhard</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122832434</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Löten</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Löttechnik</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007691</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Metallurgie</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000007680</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hammer, Peter</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140798692</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2001</subfield><subfield code="g">pages:615-618</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 18. Landschaftsrecht - Loxstedt</subfield><subfield code="b">2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl.</subfield><subfield code="d">Berlin [u.a.], 2001</subfield><subfield code="g">(2001), 615-618</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013507246</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0905_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2001</subfield><subfield code="s">615-618</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033795</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045650248 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033795 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0905_e |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Meineke, Eckhard 1953- Verfasser (DE-588)122832434 aut Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen 2001 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Löten Löttechnik (DE-2581)TH000007691 gbd Metallurgie (DE-2581)TH000007680 gbd Hammer, Peter 1934- Verfasser (DE-588)140798692 aut year:2001 pages:615-618 Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 18. Landschaftsrecht - Loxstedt 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. Berlin [u.a.], 2001 (2001), 615-618 (DE-604)BV013507246 |
spellingShingle | Meineke, Eckhard 1953- Hammer, Peter 1934- Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen Löten |
title | Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen |
title_auth | Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen |
title_exact_search | Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen |
title_full | Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen |
title_fullStr | Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen |
title_full_unstemmed | Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen |
title_short | Lot, § 1: Sprachliches - § 2: Technisches - a. Allgemeines - b. Chemische, physikalische und Verarbeitungseigenschaften - c. Hauptbestandteile und Legierungselemente; Lot ist Fügeelement (der Lötzone) zwischen den zu verbindenden Teilen, dessen Eigenschaften von der Zusammensetzung und den metallurgischen Bedingungen beim Löten abhängen |
title_sort | lot 1 sprachliches 2 technisches a allgemeines b chemische physikalische und verarbeitungseigenschaften c hauptbestandteile und legierungselemente lot ist fugeelement der lotzone zwischen den zu verbindenden teilen dessen eigenschaften von der zusammensetzung und den metallurgischen bedingungen beim loten abhangen |
topic | Löten |
topic_facet | Löten |
work_keys_str_mv | AT meinekeeckhard lot1sprachliches2technischesaallgemeinesbchemischephysikalischeundverarbeitungseigenschaftenchauptbestandteileundlegierungselementelotistfugeelementderlotzonezwischendenzuverbindendenteilendesseneigenschaftenvonderzusammensetzungunddenmetallurgischenbedin AT hammerpeter lot1sprachliches2technischesaallgemeinesbchemischephysikalischeundverarbeitungseigenschaftenchauptbestandteileundlegierungselementelotistfugeelementderlotzonezwischendenzuverbindendenteilendesseneigenschaftenvonderzusammensetzungunddenmetallurgischenbedin |