Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Paper |
Language: | German |
Published: |
2002
|
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045649932 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s2002 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0922650 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045649932 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Dierkens, Alain |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)1025243021 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin |
264 | 1 | |c 2002 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
688 | 7 | |a Nivelles [BGM] |0 (DE-2581)TH000008774 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:2002 |g pages:227-231 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 21. Naualia - Østfold |b 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. |d Berlin [u.a.], 2002 |g (2002), 227-231 |w (DE-604)BV014771505 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0904_e | |
941 | |j 2002 |s 227-231 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033479 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818985292163448832 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014771505 |
author | Dierkens, Alain 1953- |
author_GND | (DE-588)1025243021 |
author_facet | Dierkens, Alain 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Dierkens, Alain 1953- |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045649932 |
ctrlnum | (gbd)0922650 (DE-599)BVBBV045649932 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01542naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045649932</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s2002 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0922650</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045649932</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dierkens, Alain</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025243021</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nivelles [BGM]</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008774</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2002</subfield><subfield code="g">pages:227-231</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 21. Naualia - Østfold</subfield><subfield code="b">2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl.</subfield><subfield code="d">Berlin [u.a.], 2002</subfield><subfield code="g">(2002), 227-231</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014771505</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0904_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2002</subfield><subfield code="s">227-231</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033479</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045649932 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033479 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0904_e |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
record_format | marc |
spelling | Dierkens, Alain 1953- Verfasser (DE-588)1025243021 aut Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin 2002 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nivelles [BGM] (DE-2581)TH000008774 gbd year:2002 pages:227-231 Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 21. Naualia - Østfold 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. Berlin [u.a.], 2002 (2002), 227-231 (DE-604)BV014771505 |
spellingShingle | Dierkens, Alain 1953- Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin |
title | Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin |
title_auth | Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin |
title_exact_search | Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin |
title_full | Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin |
title_fullStr | Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin |
title_full_unstemmed | Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin |
title_short | Nivelles, § 1: Historisches - a. Allgemeines - b. Siedlungsgeschichte - c. Abtei - § 2: Archäologisches - a. Kirche Notre-Dame - b. Kirche St. Paul - c. Kirche St. Peter, später St. Gertrud - d. Skulpturen und Inschriften des frühen Mittelalters; Nivelles liegt am Rande des ausgedehnten Forstes "Kohlenwald", in römischer Zeit innerhalb der civitas Tungrorum, unweit der civitas Nerviorum; die Gegend im Nivelles weist eine dichte römische Besiedlung auf, zu den ca. 40 zum Teil untersuchten umfangreichen Fundplätzen gehören mindestens fünf villae; der Großteil des Fundmaterials weist auf eine Datierung ins 1. - 3. Jh. hin |
title_sort | nivelles 1 historisches a allgemeines b siedlungsgeschichte c abtei 2 archaologisches a kirche notre dame b kirche st paul c kirche st peter spater st gertrud d skulpturen und inschriften des fruhen mittelalters nivelles liegt am rande des ausgedehnten forstes kohlenwald in romischer zeit innerhalb der civitas tungrorum unweit der civitas nerviorum die gegend im nivelles weist eine dichte romische besiedlung auf zu den ca 40 zum teil untersuchten umfangreichen fundplatzen gehoren mindestens funf villae der großteil des fundmaterials weist auf eine datierung ins 1 3 jh hin |
work_keys_str_mv | AT dierkensalain nivelles1historischesaallgemeinesbsiedlungsgeschichtecabtei2archaologischesakirchenotredamebkirchestpaulckirchestpeterspaterstgertruddskulpturenundinschriftendesfruhenmittelaltersnivellesliegtamrandedesausgedehntenforsteskohlenwaldinromischerzeitinnerhalb |