Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2006
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045648447 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s2006 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0914091 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045648447 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Menke, Dorothee |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1061015114 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich |
264 | 1 | |c 2006 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
688 | 7 | |a Westick [GER] |0 (DE-2581)TH000009068 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g volume:33 |g year:2006 |g pages:540-543 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 33. Waagen und Gewichte - Wielandlied |b 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. |d Berlin [u.a.], 2006 |g 33 (2006), 540-543 |w (DE-604)BV021704561 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0810_e | |
941 | |b 33 |j 2006 |s 540-543 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031995 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818985290008625153 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV021704561 |
author | Menke, Dorothee 1978- |
author_GND | (DE-588)1061015114 |
author_facet | Menke, Dorothee 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Menke, Dorothee 1978- |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045648447 |
ctrlnum | (gbd)0914091 (DE-599)BVBBV045648447 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01194naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045648447</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s2006 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0914091</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045648447</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Menke, Dorothee</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061015114</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Westick [GER]</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000009068</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:33</subfield><subfield code="g">year:2006</subfield><subfield code="g">pages:540-543</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 33. Waagen und Gewichte - Wielandlied</subfield><subfield code="b">2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl.</subfield><subfield code="d">Berlin [u.a.], 2006</subfield><subfield code="g">33 (2006), 540-543</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021704561</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0810_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">33</subfield><subfield code="j">2006</subfield><subfield code="s">540-543</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031995</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045648447 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031995 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0810_e |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Menke, Dorothee 1978- Verfasser (DE-588)1061015114 aut Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich 2006 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Westick [GER] (DE-2581)TH000009068 gbd volume:33 year:2006 pages:540-543 Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 33. Waagen und Gewichte - Wielandlied 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. Berlin [u.a.], 2006 33 (2006), 540-543 (DE-604)BV021704561 |
spellingShingle | Menke, Dorothee 1978- Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich |
title | Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich |
title_auth | Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich |
title_exact_search | Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich |
title_full | Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich |
title_fullStr | Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich |
title_full_unstemmed | Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich |
title_short | Westick, germanische Siedlung der Römischen Kaiserzeit bis zur Völkerwanderungs- / Merowingerzeit (Kreis Unna), die herausgehobene Stellung der Siedlung wird durch die Menge und Qualität an Funden germanischer sowie vor allem römischer Herkunft deutlich |
title_sort | westick germanische siedlung der romischen kaiserzeit bis zur volkerwanderungs merowingerzeit kreis unna die herausgehobene stellung der siedlung wird durch die menge und qualitat an funden germanischer sowie vor allem romischer herkunft deutlich |
work_keys_str_mv | AT menkedorothee westickgermanischesiedlungderromischenkaiserzeitbiszurvolkerwanderungsmerowingerzeitkreisunnadieherausgehobenestellungdersiedlungwirddurchdiemengeundqualitatanfundengermanischersowievorallemromischerherkunftdeutlich |