Theodizee, anders als in archaischen Kulturen, in denen das Wohlergehen der Gemeinschaft aus religiöser Sicht durch rituell beeinflussbare, aber letztlich unkalkulierbare Schicksalsmächte bestimmt ist, entwickeln sich im Kontext der frühen städtischen Hochkulturen religiöse Weltbilder, in denen universale Ordnungsbegriffe eine zentrale Rolle spielen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Wessler, Heinz Werner 1962- (VerfasserIn), Barton, John 1948- (VerfasserIn), Klaiber, Walter 1940- (VerfasserIn), Sarot, Marcel 1961- (VerfasserIn), Sparn, Walter 1941- (VerfasserIn), Klessmann, Michael 1943- (VerfasserIn), Avemarie, Friedrich 1960-2012 (VerfasserIn), Heinzmann, Michael (VerfasserIn), Ormsby, Eric 1941- (VerfasserIn)
Format: Paper
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2005