Eichendorff-Lieder, T, pf, MauK deest - BSB Mus.N. 133,277-2: [caption title:] Frühlingsgruß // (Eichendorff) // Wilhelm Killmayer 1990
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Killmayer, Wilhelm 1927-2017 (KomponistIn), Eichendorff, Joseph von 1788-1857 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Deutsch
Schlagwörter:
Links:http://opac.rism.info/search?documentid=1001027325
Beschreibung:Autograph
Rückseiten leer
Wilhelm Killmayer hat von 1990-2010 insgesamt 9 Lieder nach Gedichten von Joseph von Eichendorff vollendet und weitere skizziert. Die vorliegende Zusammenstellung von Reproduktionen verschiedener Autograhen mit jeweils eigener Seitenzählung und von verschiedenen Papierformaten enthält die 7 Lieder, die Killmayer selbst für einen Zyklus "Eichendorff-Lieder für Tenor und Klavier" vorgesehen hatte (siehe die Aufstellung der Liederfolge, Beilage zu D-Mbs, Mus.N. 133,277-2): 1. Frühlingsgruß (Es steht ein Berg in Feuer)
2. Morgenlied (Kein Stimmlein schallt von allen)
3. Morgenständchen (... und wir nahn noch halb in Träumen)
4. Im Walde (Es zog eine Hochzeit den Berg entlang)
5. Herbstweh (So still in den Feldern allen)
6. Mondnacht (Es war als hätt der Himmel)
7. Nachtlied (Vergangen ist der helle Tag). Auf den Reproduktionen geringe eigenhändige Notizen, teilweise schon Numerierung zur Stellung des Liedes im geplanten Zyklus. Vom Lied "Mondnacht" sind zwei unterschiedliche Fassungen enthalten, auf Blatt 16 bzw. auf den Blättern 17-19 (mit eigenem Titelblatt, auf dem sich eine mitkopierte Widmung "für Erika vom Killy | Weihnachten 1993" und umfangreiche handschriftliche Skizzen befinden)
Umfang:score: 22 f. different sizes