Die Zauberflöte [Gesamtaufnahme Beecham]: Oper in zwei Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791 (KomponistIn)
Körperschaft: Berliner Philharmoniker (InstrumentalmusikerIn)
Weitere beteiligte Personen: Schikaneder, Emanuel 1751-1812 (LibrettistIn), Beecham, Thomas Knight 1879-1961 (DirigentIn), Strienz, Wilhelm 1899-1987 (SängerIn), Rosvaenge, Helge 1897-1972 (SängerIn), Lemnitz, Tiana 1897-1994 (SängerIn), Berger, Erna 1900-1990 (SängerIn), Hüsch, Gerhard 1901-1984 (SängerIn), Beilke, Irma 1904-1989 (SängerIn), Tessmer, Heinrich 1894-1960 (SängerIn), Grossmann, Walter 1900-1973 (SängerIn), Fabry, Ernst 1909-1982 (SängerIn), Scheppan, Hilde 1907-1970 (SängerIn), Marherr, Elfriede 1888-1973 (SängerIn), Berglund, Rut 1897-1984 (SängerIn), Spletter, Carla 1911-1953 (SängerIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln Electrola Gesellschaft mbH 1937
Schriftenreihe:Unvergänglich - unvergessen 104
Links:http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=13702364&custom_att_2=simple_viewer
Beschreibung:Interpr. u.a.: Strienz, Wilhelm (Sarastro). Rosvaenge, Helge (Tamino). Lemnitz, Tiana (Pamina). Berger, Erna (Königin der Nacht). Hüsch, Gerhard (Papageno). Beilke, Irma (Papagena). Tessmer, Heinrich (Monostatos, 1. Geharnischter). Grossmann, Walter (Sprecher, 2. Geharnischter). Fabry, Ernst (2. Priester). Scheppan, Hilde (1. Dame). Marherr, Elfriede (2. Dame). Berglund, Rut (3. Dame, 3. Knabe). Spletter, Carla (2. Knabe)
Open Access Publikation der Hochschule für Musik und Theater München, Ingest am 05.07.2018
Umfang:1 Online-Ressource
Format:kostenfrei