Gleichheit!: wirtschaftlich richtig, politisch notwendig, sozial gerecht

Lange hielt sich die Mär, dass Ungleichheit für Wachstum unabdingbar sei. Inzwischen sind Ökonomen eher vom Gegenteil überzeugt. Immer mehr Menschen fühlen sich abgehängt, marginalisiert, andere haben Angst vor dem sozialen Abstieg, zu viele wenden sich enttäuscht von Demokratie und Parlamentarismus...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Dahm, Jochen 1981- (HerausgeberIn), Hartmann, Thomas 1982- (HerausgeberIn), Ostermayer, Max 1986- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bonn Dietz 2017
Schlagwörter:
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=caaf291201554200aef8ad16d10efd5d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://library.fes.de/library/contents/7822914.pdf
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029773716&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:Lange hielt sich die Mär, dass Ungleichheit für Wachstum unabdingbar sei. Inzwischen sind Ökonomen eher vom Gegenteil überzeugt. Immer mehr Menschen fühlen sich abgehängt, marginalisiert, andere haben Angst vor dem sozialen Abstieg, zu viele wenden sich enttäuscht von Demokratie und Parlamentarismus ab. Passend zu einer Zeit, die das Thema Ungleichheit endlich wieder progressiv diskutiert, entsteht ein spannendes Bild an Möglichkeiten. Denn klar ist: Eine gute Gesellschaft braucht mehr Gleichheit. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:Lizenzausgabe für die Friedrich-Ebert-Stiftung
Umfang:350 Seiten Diagramme
ISBN:9783801205072
380120507X