Salutogenese kennen und verstehen: Konzept, Stellenwert, Forschung und praktische Anwendung

Salutogenese ist die Wissenschaft von den Bedingungen, die Gesundheit ermöglichen, aufrechterhalten und wiederherstellen. Im Unterschied zur Pathogenese, die sich mit Ursachen von Krankheit beschäftigt, fokussiert Salutogenese die Ursachen von Gesundheit. Als Teilgebiet der Gesundheitswissenschaften...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Meier Magistretti, Claudia (Author, Editor)
Other Authors: Bahrs, Ottomar 1951- (Author of introduction, etc.)
Format: Book
Language:German
Published: Bern Hogrefe 2019
Edition:1. Auflage
Subjects:
Links:https://content.ub.hu-berlin.de/monographs/toc/ethnologie/BV044345833.pdf
https://d-nb.info/1122596626/04
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029748767&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Summary:Salutogenese ist die Wissenschaft von den Bedingungen, die Gesundheit ermöglichen, aufrechterhalten und wiederherstellen. Im Unterschied zur Pathogenese, die sich mit Ursachen von Krankheit beschäftigt, fokussiert Salutogenese die Ursachen von Gesundheit. Als Teilgebiet der Gesundheitswissenschaften gründet Salutogenese auf einer empirisch validierten Theorie von Aaron Antonovsky und verfügt über eine mittlerweile 40-jährige weltweite Forschungstradition. Mit der globalen Arbeitsgruppe zur Salutogenese innerhalb der internationalen Gesellschaft für Gesundheitsförderung (IUHPE) hat sich das Wissensgebiet zu einem Schwerpunkt in Public Health entwickelt. In diesem Werk wird die Komplexität des vorhandenen Wissens zur Salutogenese in kurzen, gut illustrierten Kapiteln dargestellt, die für verschiedene Anspruchsgruppen anschlussfähig sind und einen kompakten Überblick zu den relevanten Themen Gesundheitspolitik, Lebensqualität, Gesundheitserziehung oder psychische Gesundheit geben. Eine kurze Einführung zu den Thesen des Begründers der Salutgenese, Aaron Antonovsky, sowie ein abschließendes Kapitel zum aktuellen deutschen Forschungsstand runden das Werk ab.
Item Description:"Kapitel 1 erschien 2010 unter dem Originaltitel 'The hitchhiker's guide to salutogenesis'" - Rückseite des Titelblatts
Literaturangaben
Physical Description:349 Seiten Illustrationen, Diagramme 22.5 cm x 15.5 cm
ISBN:9783456857688
Table of Contents
Order paper/chapter scan

Branch Library Medicine

Holdings details from Teilbibliothek Medizin
Call Number: 1102 MED 618 2022 A 1719 Floor plan
Copy 1 Available for loan On Shelf