Kristina Söderbaum in Die goldene Stadt:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Billinger, Richard 1890-1965 (VerfasserIn), Borgmann, Hans-Otto 1901-1977 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Braun, Alfred 1888-1978 (DrehbuchautorIn), Eplinius, Werner 1907-1957 (DrehbuchautorIn), Mondi, Bruno 1903-1991 (Kameramann/frau), Söderbaum, Kristina 1912-2001 (SchauspielerIn), Klinger, Paul 1907-1971 (SchauspielerIn), Prack, Rudolf 1905-1981 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Koch Media [2004]
Schriftenreihe:Deutsche Filmklassiker
Schlagwörter:
Abstract:"Die Tochter eines deutschen Moldau-Bauern, durch das großstädtische Treiben in Prag verunsichert, vergißt ihren Verlobten und läßt sich mit einem leichtfertigen tschechischen Vetter ein. Sie kehrt schwanger in die Heimat zurück, wird vom Vater verstoßen und sucht den Tod im Moor. Harlan drehte ein optisch hervorragendes Melodram, in dem trübe Mystik, Blut- und Boden-Ideologie und die Diskriminierung slawischer Untermenschen eine unselige Verbindung eingingen. Auch die nach 1945 in den bundesdeutschen Kinos angebotene gekürzte Fassung konnte die NS-Tendenz nicht verleugnen." [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 4:3
Original: Deutschland 1942
Umfang:1 DVD-Video (100 Min) 12 cm