Fürstenpreis und Kunstprogramm: Sozial- und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegenheitsdichtungen für den Weimarer Hof

Goethe löste die Gelegenheitsdichtung als Form der höfischen Repräsentationskunst aus der heteronomen Bestimmung durch politische Interessen heraus, indem er sie sowohl zur Hofkritik als auch zur literarischen Selbstdarstellung nutzte. Neben einer starken Individualisierung und Instrumentalisierung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Stockhorst, Stefanie 1974- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Max Niemeyer Verlag 2002
Schriftenreihe:Studien zur deutschen Literatur Band 167
Schlagwörter:
Links:https://doi.org/10.1515/9783110909524
https://doi.org/10.1515/9783110909524
https://doi.org/10.1515/9783110909524
https://doi.org/10.1515/9783110909524
https://doi.org/10.1515/9783110909524
Zusammenfassung:Goethe löste die Gelegenheitsdichtung als Form der höfischen Repräsentationskunst aus der heteronomen Bestimmung durch politische Interessen heraus, indem er sie sowohl zur Hofkritik als auch zur literarischen Selbstdarstellung nutzte. Neben einer starken Individualisierung und Instrumentalisierung der Gattung zeigt sich bei seinen Texten eine Verschiebung ihres Funktionsbereichs aus der repräsentativen Adelskultur in die literarische Öffentlichkeit. Durch diese Neuerungen wurde die Casualdichtung vorübergehend als künstlerisch hochrangige Gattung (wieder-)entdeckt und begründet
Goethe released occasional poetry from the heteronomous dictates of political interests by extending the traditional representative function of court poetry and using it as a vehicle both for criticism of courtly life and for literary self-advertisement. His texts of this kind display not only a high degree of individualization and a marked instrumentalization of the genre but also a shift of functional emphasis away from aristocratic (self-)glorification and toward literary publicity. For a limited period, occasional poetry was thus (re-)discovered and newly defined as a genre of high literary distinction
Umfang:1 Online-Ressource (x, 341 Seiten) Diagramme
ISBN:9783110909524
9783111817019
DOI:10.1515/9783110909524