Jazz in Deutschland: Teil 5/6 Swing im Krieg (1940 - 1942). Swing im Krieg (1942 - 1943)
Gespeichert in:
Körperschaften: | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |
---|---|
Format: | Audio |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
Top Classic Historia
P 1970
|
Schlagwörter: | |
Beschreibung: | Enth. auf LP 1, Seite 1 Swing im Krieg (1940 - 1942): Eskapaden. Interpr.: Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin Dezember 1940. - Teufelchen. Interpr.: Hans Rehmstedt mit Seinen Eden-Bar-Solisten. Aufn.: Berlin Januar 1941. - In the mood. Interpr.: Orchester van t'Hoff. Aufn.: Berlin Februar 1941. - Amorcito mio... Interpr.: Kurt Hohenberger mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin 5.2.1941. - Hallo Benny! Interpr.: Hans Georg Schütz Tanz-Orchester. Aufn.: Berlin Mai 1941. - Klarinettenzauber. Interpr.: Teddy Kleindin-Trio. Aufn.: Berlin 12.6.1941. - Enth. auf LP 1, Seite 2 Swing im Krieg (1940 - 1942): Flamingo. Interpr.: Kleines Tanz-Orchester Meg Tevelian. Aufn.: Berlin September 1941. - Feuerwerk. Interpr.: Willy Berking und Sein Orchester. Aufn.: Berlin November 1941. - Ti-Pi-Tin. Interpr.: Horst Winter mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Januar 1942. - Gut gelaunt. Interpr.: Helmut Zacharias und Seine Solisten. Aufn.: Berlin 13.2.1942. - Tanzende Schatten. Interpr.: Benny de Weille & Sein Sextett. Aufn.: Berlin 24.3.1942. - Elmer's tune. Interpr.: Charlie and His Orchestra. Aufn.: Berlin Frühjahr 1942. - Enth. auf LP 2, Seite 1 Swing im Krieg (1942 - 1943): Der schwarze Panther. Interpr.: Willi Stanke mit Seinem Orchester. Aufn.: Berlin April 1942. - Vielleicht ein andermal. Interpr.: Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin April 1942. - Tanz der Triolen. Interpr.: Leschetitzky mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Mai 1942. - U-Bahn-Fox (Metro Stomp). Interpr.: Tanzorchester Fud Candrix. Aufn.: Berlin 19.5.1942. - Jetz geht's los. Interpr.: Jean Omer und Sein Orchester. Aufn.: Berlin Mai 1942. - Tanz der Pinguinen. Interpr.: Harry van Dyk mit Seinen Solisten Juni 1942. - Enth. auf LP 2, Seite 2 Swing im Krieg (1942 - 1943): Studie in F. Interpr.: Horst Winter mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Juni 1942. - Das ist nun mal mein Rhythmus. Interpr.: Kurt Widmann mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin August 1942. - Immer wieder tanzen. Interpr.: Lutz Templin mit Seinem Tanzorchester. Aufn.: Berlin November 1942. - Rugby. Interpr.: Orchester Willi Stech. Aufn.: Berlin November 1942. - Heute macht die ganze Welt Musik für mich. Interpr.: Benny de Weille mit Seinem Orchester. Aufn.: Berlin 6.6.1943. - Cymbal-Promenade. Interpr.: Brocksieper-Jazz-Ensemble. Aufn.: Berlin Juni 1943 |
Umfang: | 2 Schallpl. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000njm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042873036 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | sz|uu|uuuuuuuu | ||
008 | 150916s1970 xx |||| |||||||| | und d | ||
028 | 5 | 2 | |a H-634 |
028 | 5 | 2 | |a H-635 |
035 | |a (DE-599)BVBBV042873036 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-1259 | ||
245 | 1 | 0 | |a Jazz in Deutschland |n Teil 5/6 |p Swing im Krieg (1940 - 1942). Swing im Krieg (1942 - 1943) |
264 | 1 | |a [S.l.] |b Top Classic Historia |c P 1970 | |
300 | |a 2 Schallpl. |c 30 cm | ||
336 | |b prm |2 rdacontent | ||
337 | |b s |2 rdamedia | ||
338 | |b sd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. auf LP 1, Seite 1 Swing im Krieg (1940 - 1942): Eskapaden. Interpr.: Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin Dezember 1940. - Teufelchen. Interpr.: Hans Rehmstedt mit Seinen Eden-Bar-Solisten. Aufn.: Berlin Januar 1941. - In the mood. Interpr.: Orchester van t'Hoff. Aufn.: Berlin Februar 1941. - Amorcito mio... Interpr.: Kurt Hohenberger mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin 5.2.1941. - Hallo Benny! Interpr.: Hans Georg Schütz Tanz-Orchester. Aufn.: Berlin Mai 1941. - Klarinettenzauber. Interpr.: Teddy Kleindin-Trio. Aufn.: Berlin 12.6.1941. - Enth. auf LP 1, Seite 2 Swing im Krieg (1940 - 1942): Flamingo. Interpr.: Kleines Tanz-Orchester Meg Tevelian. Aufn.: Berlin September 1941. - Feuerwerk. Interpr.: Willy Berking und Sein Orchester. Aufn.: Berlin November 1941. - Ti-Pi-Tin. Interpr.: Horst Winter mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Januar 1942. - Gut gelaunt. Interpr.: Helmut Zacharias und Seine Solisten. Aufn.: Berlin 13.2.1942. - Tanzende Schatten. Interpr.: Benny de Weille & Sein Sextett. Aufn.: Berlin 24.3.1942. - Elmer's tune. Interpr.: Charlie and His Orchestra. Aufn.: Berlin Frühjahr 1942. - Enth. auf LP 2, Seite 1 Swing im Krieg (1942 - 1943): Der schwarze Panther. Interpr.: Willi Stanke mit Seinem Orchester. Aufn.: Berlin April 1942. - Vielleicht ein andermal. Interpr.: Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin April 1942. - Tanz der Triolen. Interpr.: Leschetitzky mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Mai 1942. - U-Bahn-Fox (Metro Stomp). Interpr.: Tanzorchester Fud Candrix. Aufn.: Berlin 19.5.1942. - Jetz geht's los. Interpr.: Jean Omer und Sein Orchester. Aufn.: Berlin Mai 1942. - Tanz der Pinguinen. Interpr.: Harry van Dyk mit Seinen Solisten Juni 1942. - Enth. auf LP 2, Seite 2 Swing im Krieg (1942 - 1943): Studie in F. Interpr.: Horst Winter mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Juni 1942. - Das ist nun mal mein Rhythmus. Interpr.: Kurt Widmann mit Seinem | ||
500 | |a Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin August 1942. - Immer wieder tanzen. Interpr.: Lutz Templin mit Seinem Tanzorchester. Aufn.: Berlin November 1942. - Rugby. Interpr.: Orchester Willi Stech. Aufn.: Berlin November 1942. - Heute macht die ganze Welt Musik für mich. Interpr.: Benny de Weille mit Seinem Orchester. Aufn.: Berlin 6.6.1943. - Cymbal-Promenade. Interpr.: Brocksieper-Jazz-Ensemble. Aufn.: Berlin Juni 1943 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4052032-8 |a Schallplatte |2 gnd-carrier | |
710 | 2 | |a Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester |4 prf | |
710 | 2 | |a Hans Rehmstedt mit Seinen Solisten |0 (DE-588)6073928-9 |4 prf | |
710 | 2 | |a Ernst van t'Hoff und Sein Orchester |0 (DE-588)5547896-7 |4 prf | |
710 | 2 | |a Kurt Hohenberger und Seine Solisten |0 (DE-588)5547844-X |4 prf | |
710 | 2 | |a Hans Georg Schütz Tanz-Orchester |4 prf | |
710 | 2 | |a Teddy Kleindin-Trio |0 (DE-588)5547861-X |4 prf | |
710 | 2 | |a Kleines Tanzorchester Meg Tevelian |0 (DE-588)16158551-6 |4 prf | |
710 | 2 | |a Willy Berking und Sein Orchester |0 (DE-588)10308021-1 |4 prf | |
710 | 2 | |a Horst Winter mit Seinen Solisten |0 (DE-588)6110041-9 |4 prf | |
710 | 2 | |a Helmut Zacharias und Seine Solisten |0 (DE-588)10024112-8 |4 prf | |
710 | 2 | |a Benny de Weille mit Seinem Sextett |0 (DE-588)10321608-X |4 prf | |
710 | 2 | |a Charlie and His Orchestra |0 (DE-588)812062-6 |4 prf | |
710 | 2 | |a Willi Stanke und Sein Orchester |0 (DE-588)10323535-8 |4 prf | |
710 | 2 | |a Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester |4 prf | |
710 | 2 | |a Leschetitzky mit Seinen Solisten |4 prf | |
710 | 2 | |a Tanzorchester Fud Candrix |0 (DE-588)5547886-4 |4 prf | |
710 | 2 | |a Horst Winter mit Seinen Solisten |0 (DE-588)6110041-9 |4 prf | |
710 | 2 | |a Jean Omer und Sein Orchester |0 (DE-588)10128620-X |4 prf | |
710 | 2 | |a Harry van Dyk mit Seinen Solisten |0 (DE-588)5547854-2 |4 prf | |
710 | 2 | |a Lutz Templin und Sein Orchester |0 (DE-588)5547851-7 |4 prf | |
710 | 2 | |a Kurt Widmann und Sein Orchester |0 (DE-588)5547853-0 |4 prf | |
710 | 2 | |a Orchester Willi Stech |0 (DE-588)10312111-0 |4 prf | |
710 | 2 | |a Benny de Weille mit Seinem Orchester |0 (DE-588)6040697-5 |4 prf | |
710 | 2 | |a Freddie-Brocksieper-Orchester |0 (DE-588)5519543-X |4 prf | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV042872939 |g 5/6 |
344 | |a Technisch bearbeitete historische Aufnahmen | ||
344 | |c 33 UpM | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028302113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818980857406291968 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester Hans Rehmstedt mit Seinen Solisten Ernst van t'Hoff und Sein Orchester Kurt Hohenberger und Seine Solisten Hans Georg Schütz Tanz-Orchester Teddy Kleindin-Trio Kleines Tanzorchester Meg Tevelian Willy Berking und Sein Orchester Horst Winter mit Seinen Solisten Helmut Zacharias und Seine Solisten Benny de Weille mit Seinem Sextett Charlie and His Orchestra Willi Stanke und Sein Orchester Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester Leschetitzky mit Seinen Solisten Tanzorchester Fud Candrix Horst Winter mit Seinen Solisten Jean Omer und Sein Orchester Harry van Dyk mit Seinen Solisten Lutz Templin und Sein Orchester Kurt Widmann und Sein Orchester Orchester Willi Stech Benny de Weille mit Seinem Orchester Freddie-Brocksieper-Orchester |
author_corporate_role | prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf prf |
author_facet | Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester Hans Rehmstedt mit Seinen Solisten Ernst van t'Hoff und Sein Orchester Kurt Hohenberger und Seine Solisten Hans Georg Schütz Tanz-Orchester Teddy Kleindin-Trio Kleines Tanzorchester Meg Tevelian Willy Berking und Sein Orchester Horst Winter mit Seinen Solisten Helmut Zacharias und Seine Solisten Benny de Weille mit Seinem Sextett Charlie and His Orchestra Willi Stanke und Sein Orchester Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester Leschetitzky mit Seinen Solisten Tanzorchester Fud Candrix Horst Winter mit Seinen Solisten Jean Omer und Sein Orchester Harry van Dyk mit Seinen Solisten Lutz Templin und Sein Orchester Kurt Widmann und Sein Orchester Orchester Willi Stech Benny de Weille mit Seinem Orchester Freddie-Brocksieper-Orchester |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042873036 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV042873036 |
format | Audio |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04947njm a2200601 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV042873036</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">sz|uu|uuuuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150916s1970 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">H-634</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">H-635</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042873036</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1259</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jazz in Deutschland</subfield><subfield code="n">Teil 5/6</subfield><subfield code="p">Swing im Krieg (1940 - 1942). Swing im Krieg (1942 - 1943)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="b">Top Classic Historia</subfield><subfield code="c">P 1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 Schallpl.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">prm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">s</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. auf LP 1, Seite 1 Swing im Krieg (1940 - 1942): Eskapaden. Interpr.: Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin Dezember 1940. - Teufelchen. Interpr.: Hans Rehmstedt mit Seinen Eden-Bar-Solisten. Aufn.: Berlin Januar 1941. - In the mood. Interpr.: Orchester van t'Hoff. Aufn.: Berlin Februar 1941. - Amorcito mio... Interpr.: Kurt Hohenberger mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin 5.2.1941. - Hallo Benny! Interpr.: Hans Georg Schütz Tanz-Orchester. Aufn.: Berlin Mai 1941. - Klarinettenzauber. Interpr.: Teddy Kleindin-Trio. Aufn.: Berlin 12.6.1941. - Enth. auf LP 1, Seite 2 Swing im Krieg (1940 - 1942): Flamingo. Interpr.: Kleines Tanz-Orchester Meg Tevelian. Aufn.: Berlin September 1941. - Feuerwerk. Interpr.: Willy Berking und Sein Orchester. Aufn.: Berlin November 1941. - Ti-Pi-Tin. Interpr.: Horst Winter mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Januar 1942. - Gut gelaunt. Interpr.: Helmut Zacharias und Seine Solisten. Aufn.: Berlin 13.2.1942. - Tanzende Schatten. Interpr.: Benny de Weille & Sein Sextett. Aufn.: Berlin 24.3.1942. - Elmer's tune. Interpr.: Charlie and His Orchestra. Aufn.: Berlin Frühjahr 1942. - Enth. auf LP 2, Seite 1 Swing im Krieg (1942 - 1943): Der schwarze Panther. Interpr.: Willi Stanke mit Seinem Orchester. Aufn.: Berlin April 1942. - Vielleicht ein andermal. Interpr.: Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin April 1942. - Tanz der Triolen. Interpr.: Leschetitzky mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Mai 1942. - U-Bahn-Fox (Metro Stomp). Interpr.: Tanzorchester Fud Candrix. Aufn.: Berlin 19.5.1942. - Jetz geht's los. Interpr.: Jean Omer und Sein Orchester. Aufn.: Berlin Mai 1942. - Tanz der Pinguinen. Interpr.: Harry van Dyk mit Seinen Solisten Juni 1942. - Enth. auf LP 2, Seite 2 Swing im Krieg (1942 - 1943): Studie in F. Interpr.: Horst Winter mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Juni 1942. - Das ist nun mal mein Rhythmus. Interpr.: Kurt Widmann mit Seinem</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin August 1942. - Immer wieder tanzen. Interpr.: Lutz Templin mit Seinem Tanzorchester. Aufn.: Berlin November 1942. - Rugby. Interpr.: Orchester Willi Stech. Aufn.: Berlin November 1942. - Heute macht die ganze Welt Musik für mich. Interpr.: Benny de Weille mit Seinem Orchester. Aufn.: Berlin 6.6.1943. - Cymbal-Promenade. Interpr.: Brocksieper-Jazz-Ensemble. Aufn.: Berlin Juni 1943</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4052032-8</subfield><subfield code="a">Schallplatte</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hans Rehmstedt mit Seinen Solisten</subfield><subfield code="0">(DE-588)6073928-9</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ernst van t'Hoff und Sein Orchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)5547896-7</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kurt Hohenberger und Seine Solisten</subfield><subfield code="0">(DE-588)5547844-X</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hans Georg Schütz Tanz-Orchester</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Teddy Kleindin-Trio</subfield><subfield code="0">(DE-588)5547861-X</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kleines Tanzorchester Meg Tevelian</subfield><subfield code="0">(DE-588)16158551-6</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Willy Berking und Sein Orchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)10308021-1</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Horst Winter mit Seinen Solisten</subfield><subfield code="0">(DE-588)6110041-9</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Helmut Zacharias und Seine Solisten</subfield><subfield code="0">(DE-588)10024112-8</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Benny de Weille mit Seinem Sextett</subfield><subfield code="0">(DE-588)10321608-X</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Charlie and His Orchestra</subfield><subfield code="0">(DE-588)812062-6</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Willi Stanke und Sein Orchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)10323535-8</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Leschetitzky mit Seinen Solisten</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Tanzorchester Fud Candrix</subfield><subfield code="0">(DE-588)5547886-4</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Horst Winter mit Seinen Solisten</subfield><subfield code="0">(DE-588)6110041-9</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Jean Omer und Sein Orchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)10128620-X</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Harry van Dyk mit Seinen Solisten</subfield><subfield code="0">(DE-588)5547854-2</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Lutz Templin und Sein Orchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)5547851-7</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kurt Widmann und Sein Orchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)5547853-0</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Orchester Willi Stech</subfield><subfield code="0">(DE-588)10312111-0</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Benny de Weille mit Seinem Orchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)6040697-5</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Freddie-Brocksieper-Orchester</subfield><subfield code="0">(DE-588)5519543-X</subfield><subfield code="4">prf</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV042872939</subfield><subfield code="g">5/6</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technisch bearbeitete historische Aufnahmen</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">33 UpM</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028302113</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4052032-8 Schallplatte gnd-carrier |
genre_facet | Schallplatte |
id | DE-604.BV042873036 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:22:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6073928-9 (DE-588)5547896-7 (DE-588)5547844-X (DE-588)5547861-X (DE-588)16158551-6 (DE-588)10308021-1 (DE-588)6110041-9 (DE-588)10024112-8 (DE-588)10321608-X (DE-588)812062-6 (DE-588)10323535-8 (DE-588)5547886-4 (DE-588)10128620-X (DE-588)5547854-2 (DE-588)5547851-7 (DE-588)5547853-0 (DE-588)10312111-0 (DE-588)6040697-5 (DE-588)5519543-X |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-028302113 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1259 |
owner_facet | DE-1259 |
physical | 2 Schallpl. 30 cm |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Top Classic Historia |
record_format | marc |
spelling | Jazz in Deutschland Teil 5/6 Swing im Krieg (1940 - 1942). Swing im Krieg (1942 - 1943) [S.l.] Top Classic Historia P 1970 2 Schallpl. 30 cm prm rdacontent s rdamedia sd rdacarrier Enth. auf LP 1, Seite 1 Swing im Krieg (1940 - 1942): Eskapaden. Interpr.: Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin Dezember 1940. - Teufelchen. Interpr.: Hans Rehmstedt mit Seinen Eden-Bar-Solisten. Aufn.: Berlin Januar 1941. - In the mood. Interpr.: Orchester van t'Hoff. Aufn.: Berlin Februar 1941. - Amorcito mio... Interpr.: Kurt Hohenberger mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin 5.2.1941. - Hallo Benny! Interpr.: Hans Georg Schütz Tanz-Orchester. Aufn.: Berlin Mai 1941. - Klarinettenzauber. Interpr.: Teddy Kleindin-Trio. Aufn.: Berlin 12.6.1941. - Enth. auf LP 1, Seite 2 Swing im Krieg (1940 - 1942): Flamingo. Interpr.: Kleines Tanz-Orchester Meg Tevelian. Aufn.: Berlin September 1941. - Feuerwerk. Interpr.: Willy Berking und Sein Orchester. Aufn.: Berlin November 1941. - Ti-Pi-Tin. Interpr.: Horst Winter mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Januar 1942. - Gut gelaunt. Interpr.: Helmut Zacharias und Seine Solisten. Aufn.: Berlin 13.2.1942. - Tanzende Schatten. Interpr.: Benny de Weille & Sein Sextett. Aufn.: Berlin 24.3.1942. - Elmer's tune. Interpr.: Charlie and His Orchestra. Aufn.: Berlin Frühjahr 1942. - Enth. auf LP 2, Seite 1 Swing im Krieg (1942 - 1943): Der schwarze Panther. Interpr.: Willi Stanke mit Seinem Orchester. Aufn.: Berlin April 1942. - Vielleicht ein andermal. Interpr.: Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin April 1942. - Tanz der Triolen. Interpr.: Leschetitzky mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Mai 1942. - U-Bahn-Fox (Metro Stomp). Interpr.: Tanzorchester Fud Candrix. Aufn.: Berlin 19.5.1942. - Jetz geht's los. Interpr.: Jean Omer und Sein Orchester. Aufn.: Berlin Mai 1942. - Tanz der Pinguinen. Interpr.: Harry van Dyk mit Seinen Solisten Juni 1942. - Enth. auf LP 2, Seite 2 Swing im Krieg (1942 - 1943): Studie in F. Interpr.: Horst Winter mit Seinen Solisten. Aufn.: Berlin Juni 1942. - Das ist nun mal mein Rhythmus. Interpr.: Kurt Widmann mit Seinem Großen Tanzorchester. Aufn.: Berlin August 1942. - Immer wieder tanzen. Interpr.: Lutz Templin mit Seinem Tanzorchester. Aufn.: Berlin November 1942. - Rugby. Interpr.: Orchester Willi Stech. Aufn.: Berlin November 1942. - Heute macht die ganze Welt Musik für mich. Interpr.: Benny de Weille mit Seinem Orchester. Aufn.: Berlin 6.6.1943. - Cymbal-Promenade. Interpr.: Brocksieper-Jazz-Ensemble. Aufn.: Berlin Juni 1943 (DE-588)4052032-8 Schallplatte gnd-carrier Theo Reuter mit Seinem Großen Tanzorchester prf Hans Rehmstedt mit Seinen Solisten (DE-588)6073928-9 prf Ernst van t'Hoff und Sein Orchester (DE-588)5547896-7 prf Kurt Hohenberger und Seine Solisten (DE-588)5547844-X prf Hans Georg Schütz Tanz-Orchester prf Teddy Kleindin-Trio (DE-588)5547861-X prf Kleines Tanzorchester Meg Tevelian (DE-588)16158551-6 prf Willy Berking und Sein Orchester (DE-588)10308021-1 prf Horst Winter mit Seinen Solisten (DE-588)6110041-9 prf Helmut Zacharias und Seine Solisten (DE-588)10024112-8 prf Benny de Weille mit Seinem Sextett (DE-588)10321608-X prf Charlie and His Orchestra (DE-588)812062-6 prf Willi Stanke und Sein Orchester (DE-588)10323535-8 prf Heinz Burzinski mit Seinem Großen Tanzorchester prf Leschetitzky mit Seinen Solisten prf Tanzorchester Fud Candrix (DE-588)5547886-4 prf Jean Omer und Sein Orchester (DE-588)10128620-X prf Harry van Dyk mit Seinen Solisten (DE-588)5547854-2 prf Lutz Templin und Sein Orchester (DE-588)5547851-7 prf Kurt Widmann und Sein Orchester (DE-588)5547853-0 prf Orchester Willi Stech (DE-588)10312111-0 prf Benny de Weille mit Seinem Orchester (DE-588)6040697-5 prf Freddie-Brocksieper-Orchester (DE-588)5519543-X prf (DE-604)BV042872939 5/6 Technisch bearbeitete historische Aufnahmen 33 UpM |
spellingShingle | Jazz in Deutschland |
subject_GND | (DE-588)4052032-8 |
title | Jazz in Deutschland |
title_auth | Jazz in Deutschland |
title_exact_search | Jazz in Deutschland |
title_full | Jazz in Deutschland Teil 5/6 Swing im Krieg (1940 - 1942). Swing im Krieg (1942 - 1943) |
title_fullStr | Jazz in Deutschland Teil 5/6 Swing im Krieg (1940 - 1942). Swing im Krieg (1942 - 1943) |
title_full_unstemmed | Jazz in Deutschland Teil 5/6 Swing im Krieg (1940 - 1942). Swing im Krieg (1942 - 1943) |
title_short | Jazz in Deutschland |
title_sort | jazz in deutschland swing im krieg 1940 1942 swing im krieg 1942 1943 |
topic_facet | Schallplatte |
volume_link | (DE-604)BV042872939 |
work_keys_str_mv | AT theoreutermitseinemgroßentanzorchester jazzindeutschlandteil56 AT hansrehmstedtmitseinensolisten jazzindeutschlandteil56 AT ernstvanthoffundseinorchester jazzindeutschlandteil56 AT kurthohenbergerundseinesolisten jazzindeutschlandteil56 AT hansgeorgschutztanzorchester jazzindeutschlandteil56 AT teddykleindintrio jazzindeutschlandteil56 AT kleinestanzorchestermegtevelian jazzindeutschlandteil56 AT willyberkingundseinorchester jazzindeutschlandteil56 AT horstwintermitseinensolisten jazzindeutschlandteil56 AT helmutzachariasundseinesolisten jazzindeutschlandteil56 AT bennydeweillemitseinemsextett jazzindeutschlandteil56 AT charlieandhisorchestra jazzindeutschlandteil56 AT willistankeundseinorchester jazzindeutschlandteil56 AT heinzburzinskimitseinemgroßentanzorchester jazzindeutschlandteil56 AT leschetitzkymitseinensolisten jazzindeutschlandteil56 AT tanzorchesterfudcandrix jazzindeutschlandteil56 AT jeanomerundseinorchester jazzindeutschlandteil56 AT harryvandykmitseinensolisten jazzindeutschlandteil56 AT lutztemplinundseinorchester jazzindeutschlandteil56 AT kurtwidmannundseinorchester jazzindeutschlandteil56 AT orchesterwillistech jazzindeutschlandteil56 AT bennydeweillemitseinemorchester jazzindeutschlandteil56 AT freddiebrocksieperorchester jazzindeutschlandteil56 |