Tätowierung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Gruntz, George 1932-2013 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Herburger, Günter 1932-2018 (DrehbuchautorIn), Wirth, Wolf 1928-2005 (Kameramann/frau), Eschka-Wetterer, Elke (KostümbildnerIn), Anders, Helga 1948-1986 (SchauspielerIn), Wackernagel, Christof 1951- (SchauspielerIn), Fendel, Rosemarie 1927-2013 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [S.l.] 2015
Schriftenreihe:Filmjuwelen
Schlagwörter:
Abstract:"Ein Fabrikanten-Ehepaar adoptiert einen 16jährigen, der in einem West-Berliner Jugendheim lebt, doch der Versuch, ihn in die neue Umgebung zu integrieren, mißlingt. [...] Ein präzises, generationstypisches, psychologisch interessantes Zeitbild, das die junge Welt glaubwürdig, weil authentisch mit Pop, Jazz, Moped und Fußball zeichnet, während die Vertreter der Erwachsenenwelt zu Klischeefiguren geraten. Darüber hinaus ein plastisches Bild von Berlin und der Mauer." [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 1.66:1 (16:9 widescreen)
Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1967
Enth. Booklet mit vielen Hintergrundinformationen
Umfang:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 81 Min., farb., stereo 12 cm