Lehrbuch des Obstbaus: Auf Physiologischer Grundlage
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kobel, Fritz 1896-1981 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1931
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1007/978-3-662-05508-3
Item Description:Eingehende Forschungen aus den letzten Jahrzehnten ermöglichen uns wertvolle Einblicke in die Lebenserscheinungen unserer Kern- und Steinobstbäume. Eine gründliche Durchsicht der vielen Untersuchungen hat mich zum Schluß geführt, daß sie in ihrer Gesamtheit bereits eine pflanzenphysiologische Betrachtungsweise des Obstbaues ermöglichen. Im vorliegenden Buch habe ich deshalb versucht, dieses Wissen zusammenfassend darzustellen. Dieser Überblick kann und will nicht die praktischen Handbücher des Obstbaus, z. B. diejenigen von GAUCHER-HESDORFER oder BOETTNER-POENICKE und andere ersetzen. Es soll vielmehr versucht werden, zu zeigen, warum und unter welchen Bedingungen die dort beschriebenen praktischen Handgriffe und Kulturmaßnahmen zur Durchführung gelangen können. Es sollen also auf Grund von pflanzenphysiologischen Forschungen die Voraussetzungen für einen erfolgreichen praktischen Obstbau erläutert werden. Daß bei einer solchen Bearbeitung sich manche althergebrachte Auffassung als unrichtig erweisen kann, und daß eine Klarstellung mancher Begriffe nötig wird, liegt in der Natur der Sache. Solange wir auf irgendeinem Gebiete des Pflanzenbaus einzig über die eigenen Erfahrungen und diejenigen unserer Vorfahren verfügen, sind wir auf zahlreiche bestimmte Vorschriften und Rezepte angewiesen, die unter ganz bestimmten Umstanden richtig sein mögen, aber unter andern völlig versagen, ohne daß wir die Ursache zu begreifen vermögen. Sobald wir dagegen die Gesetzmäßigkeiten, denen unsere Kulturpflanzen unterstellt sind, in ihren Grundzügen kennen, sehen wir auch den nur bedingten Wert der vielen Rezepte ein und können unsere Maßnahmen auf viel sicherer Grundlage treffen. Die hier versuchte Bearbeitung der bekannten physiologischen Tatsachen und Gesetzmäßigkeiten möchte somit als Theorie für eine verbesserte Praxis aufgefaßt werden
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 274 S.)
ISBN:9783662055083
9783662054635
DOI:10.1007/978-3-662-05508-3