Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart: eine kritische Einführung

Die reformpädagogischen Schulen bilden inzwischen eine zwar immer noch recht kleine, aber pädagogisch reichhaltige Facette in vielen nationalen Bildungslandschaften. Dabei geht ihr Einfluss weit über den engeren Kreis dieser Schulen hinaus. So haben viele pädagogisch begründete Initiativen im Bereic...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Skiera, Ehrenhard 1947- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Oldenbourg Verlag [2010]
Edition:2., durchgesehene und korrigierte Auflage
Series:Hand- und Lehrbücher der Pädagogik
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1524/9783486851328
https://doi.org/10.1524/9783486851328
https://doi.org/10.1524/9783486851328
https://doi.org/10.1524/9783486851328
https://doi.org/10.1524/9783486851328
https://doi.org/10.1524/9783486851328
https://doi.org/10.1524/9783486851328
https://doi.org/10.1524/9783486851328
Summary:Die reformpädagogischen Schulen bilden inzwischen eine zwar immer noch recht kleine, aber pädagogisch reichhaltige Facette in vielen nationalen Bildungslandschaften. Dabei geht ihr Einfluss weit über den engeren Kreis dieser Schulen hinaus. So haben viele pädagogisch begründete Initiativen im Bereich Schule allgemein ihre praktische Ausformung vorher im Raum der Reformpädagogik gefunden
Main description: Die reformpädagogischen Schulen bilden inzwischen eine zwar immer noch recht kleine, aber pädagogisch reichhaltige Facette in vielen nationalen Bildungslandschaften. Dabei geht ihr Einfluss weit über den engeren Kreis dieser Schulen hinaus. So haben viele pädagogisch begründete Initiativen im Bereich Schule allgemein ihre praktische Ausformung vorher im Raum der Reformpädagogik gefunden
Review text: "Allen an dem Thema ‚Reformpädagogik’ Interessierten nachdrücklich zur Lektüre empfohlen." Sven Kluge, socialnet.de, 29.07.2010
Physical Description:1 Online-Ressource (XVII, 514 Seiten)
ISBN:9783486851328
DOI:10.1524/9783486851328