Grundzüge der doppelten Buchhaltung: Mit Aufgaben und Lösungen
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
2004
|
Ausgabe: | 6., überarbeitete Auflage |
Schlagwörter: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94807-6 |
Beschreibung: | Dieses Standardwerk macht systematisch mit der doppelten Buchhaltung vertraut, ohne dass buchhalterische Vorkenntnisse erforderlich sind. Der didaktisch geschickt aufbereitete Lernstoff wird durch eine Vielzahl von Beispielen unterstützt. Zu jedem Kapitel sind kurze Übungsaufgaben mit Lösungen angegeben, die eine selbstständige Kontrolle des Lernerfolges ermöglichen. Zielsetzung der "Grundzüge der doppelten Buchhaltung" ist die Vermittlung der Buchungstechnik vor dem Hintergrund einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der Buchhaltung und Bilanz. Damit bietet dieses Lehrbuch eine einzigartige Synthese von Buchhaltungstechniken mit bilanzanalytischen und bilanztheoretischen Zusammenhängen. In der vorliegenden 6. Auflage ist die bewährte Grundstruktur beibehalten worden. Jedoch wurde der Inhalt aufgrund zwischenzeitlicher Veränderungen in der Rechtsprechung überarbeitet und im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen in der Buchhaltungspraxis in einigen Passagen neu formuliert. Das Buch richtet sich insbesondere an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Fachhochschulen sowie anderen Bildungseinrichtungen, die sich mit den Grundlagen des externen Rechnungswesens befassen |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XVI, 291 S.) |
ISBN: | 9783322948076 9783409606141 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-94807-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041609439 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140723 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 140130s2004 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322948076 |c Online |9 978-3-322-94807-6 | ||
020 | |a 9783409606141 |c Print |9 978-3-409-60614-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-94807-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860353180 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041609439 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 657 |2 23 | |
084 | |a WIR 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Engelhardt, Werner Hans |d 1932-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)119542978 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundzüge der doppelten Buchhaltung |b Mit Aufgaben und Lösungen |c von Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann |
250 | |a 6., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 291 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieses Standardwerk macht systematisch mit der doppelten Buchhaltung vertraut, ohne dass buchhalterische Vorkenntnisse erforderlich sind. Der didaktisch geschickt aufbereitete Lernstoff wird durch eine Vielzahl von Beispielen unterstützt. Zu jedem Kapitel sind kurze Übungsaufgaben mit Lösungen angegeben, die eine selbstständige Kontrolle des Lernerfolges ermöglichen. Zielsetzung der "Grundzüge der doppelten Buchhaltung" ist die Vermittlung der Buchungstechnik vor dem Hintergrund einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der Buchhaltung und Bilanz. Damit bietet dieses Lehrbuch eine einzigartige Synthese von Buchhaltungstechniken mit bilanzanalytischen und bilanztheoretischen Zusammenhängen. In der vorliegenden 6. Auflage ist die bewährte Grundstruktur beibehalten worden. Jedoch wurde der Inhalt aufgrund zwischenzeitlicher Veränderungen in der Rechtsprechung überarbeitet und im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen in der Buchhaltungspraxis in einigen Passagen neu formuliert. Das Buch richtet sich insbesondere an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Fachhochschulen sowie anderen Bildungseinrichtungen, die sich mit den Grundlagen des externen Rechnungswesens befassen | ||
505 | 0 | |a I. Die Finanzbuchhaltung als Teil des Rechnungswesens -- II. Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchhaltung -- III. Die Buchung erfolgswirksamer Geschäftsvorfälle -- IV. Buchungen in einem reinen Dienstleistungsunternehmen -- V. Spezifische Buchungen in einem Dienstleistungsunternehmen mit Warenverkehr -- VI. Spezifische Buchungen in einem Produktionsbetrieb -- VII. Der Wechselverkehr und seine Buchung -- VIII. Vorbereitende Abschlussbuchungen und Hauptabschlussübersicht -- IX. Die Erfolgsbuchung bei ausgewählten Rechtsformen der Unternehmung -- X. Die Organisation der Buchführung -- Übungsaufgaben -- Aufgabenlösungen -- Stichwortverzeichnis | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Accounting/Auditing | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Doppelte Buchführung |0 (DE-588)4113337-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Doppelte Buchführung |0 (DE-588)4113337-7 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Raffée, Hans |d 1929-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)11886968X |4 oth | |
700 | 1 | |a Wischermann, Barbara |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)11303203X |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94807-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SWI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_2000/2004 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050572 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-TUM_katkey | 2097592 |
---|---|
_version_ | 1821932008438235136 |
any_adam_object | |
author | Engelhardt, Werner Hans 1932-2018 |
author_GND | (DE-588)119542978 (DE-588)11886968X (DE-588)11303203X |
author_facet | Engelhardt, Werner Hans 1932-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Engelhardt, Werner Hans 1932-2018 |
author_variant | w h e wh whe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041609439 |
classification_tum | WIR 000 |
collection | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD |
contents | I. Die Finanzbuchhaltung als Teil des Rechnungswesens -- II. Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchhaltung -- III. Die Buchung erfolgswirksamer Geschäftsvorfälle -- IV. Buchungen in einem reinen Dienstleistungsunternehmen -- V. Spezifische Buchungen in einem Dienstleistungsunternehmen mit Warenverkehr -- VI. Spezifische Buchungen in einem Produktionsbetrieb -- VII. Der Wechselverkehr und seine Buchung -- VIII. Vorbereitende Abschlussbuchungen und Hauptabschlussübersicht -- IX. Die Erfolgsbuchung bei ausgewählten Rechtsformen der Unternehmung -- X. Die Organisation der Buchführung -- Übungsaufgaben -- Aufgabenlösungen -- Stichwortverzeichnis |
ctrlnum | (OCoLC)860353180 (DE-599)BVBBV041609439 |
dewey-full | 657 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657 |
dewey-search | 657 |
dewey-sort | 3657 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-94807-6 |
edition | 6., überarbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04360nam a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV041609439</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140723 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">140130s2004 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322948076</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-94807-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409606141</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-60614-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-94807-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860353180</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041609439</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engelhardt, Werner Hans</subfield><subfield code="d">1932-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119542978</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge der doppelten Buchhaltung</subfield><subfield code="b">Mit Aufgaben und Lösungen</subfield><subfield code="c">von Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 291 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Standardwerk macht systematisch mit der doppelten Buchhaltung vertraut, ohne dass buchhalterische Vorkenntnisse erforderlich sind. Der didaktisch geschickt aufbereitete Lernstoff wird durch eine Vielzahl von Beispielen unterstützt. Zu jedem Kapitel sind kurze Übungsaufgaben mit Lösungen angegeben, die eine selbstständige Kontrolle des Lernerfolges ermöglichen. Zielsetzung der "Grundzüge der doppelten Buchhaltung" ist die Vermittlung der Buchungstechnik vor dem Hintergrund einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der Buchhaltung und Bilanz. Damit bietet dieses Lehrbuch eine einzigartige Synthese von Buchhaltungstechniken mit bilanzanalytischen und bilanztheoretischen Zusammenhängen. In der vorliegenden 6. Auflage ist die bewährte Grundstruktur beibehalten worden. Jedoch wurde der Inhalt aufgrund zwischenzeitlicher Veränderungen in der Rechtsprechung überarbeitet und im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen in der Buchhaltungspraxis in einigen Passagen neu formuliert. Das Buch richtet sich insbesondere an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Fachhochschulen sowie anderen Bildungseinrichtungen, die sich mit den Grundlagen des externen Rechnungswesens befassen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">I. Die Finanzbuchhaltung als Teil des Rechnungswesens -- II. Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchhaltung -- III. Die Buchung erfolgswirksamer Geschäftsvorfälle -- IV. Buchungen in einem reinen Dienstleistungsunternehmen -- V. Spezifische Buchungen in einem Dienstleistungsunternehmen mit Warenverkehr -- VI. Spezifische Buchungen in einem Produktionsbetrieb -- VII. Der Wechselverkehr und seine Buchung -- VIII. Vorbereitende Abschlussbuchungen und Hauptabschlussübersicht -- IX. Die Erfolgsbuchung bei ausgewählten Rechtsformen der Unternehmung -- X. Die Organisation der Buchführung -- Übungsaufgaben -- Aufgabenlösungen -- Stichwortverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelte Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113337-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Doppelte Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113337-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raffée, Hans</subfield><subfield code="d">1929-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11886968X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wischermann, Barbara</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11303203X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-94807-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050572</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content 2\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung Lehrbuch |
id | DE-604.BV041609439 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:50:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322948076 9783409606141 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027050572 |
oclc_num | 860353180 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-573 DE-1102 DE-860 DE-824 DE-703 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 291 S.) |
psigel | ZDB-2-SWI ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI_Archive ZDB-2-SWI_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Engelhardt, Werner Hans 1932-2018 Grundzüge der doppelten Buchhaltung Mit Aufgaben und Lösungen I. Die Finanzbuchhaltung als Teil des Rechnungswesens -- II. Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchhaltung -- III. Die Buchung erfolgswirksamer Geschäftsvorfälle -- IV. Buchungen in einem reinen Dienstleistungsunternehmen -- V. Spezifische Buchungen in einem Dienstleistungsunternehmen mit Warenverkehr -- VI. Spezifische Buchungen in einem Produktionsbetrieb -- VII. Der Wechselverkehr und seine Buchung -- VIII. Vorbereitende Abschlussbuchungen und Hauptabschlussübersicht -- IX. Die Erfolgsbuchung bei ausgewählten Rechtsformen der Unternehmung -- X. Die Organisation der Buchführung -- Übungsaufgaben -- Aufgabenlösungen -- Stichwortverzeichnis Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113337-7 (DE-588)4008619-7 (DE-588)4143389-0 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundzüge der doppelten Buchhaltung Mit Aufgaben und Lösungen |
title_auth | Grundzüge der doppelten Buchhaltung Mit Aufgaben und Lösungen |
title_exact_search | Grundzüge der doppelten Buchhaltung Mit Aufgaben und Lösungen |
title_full | Grundzüge der doppelten Buchhaltung Mit Aufgaben und Lösungen von Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann |
title_fullStr | Grundzüge der doppelten Buchhaltung Mit Aufgaben und Lösungen von Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann |
title_full_unstemmed | Grundzüge der doppelten Buchhaltung Mit Aufgaben und Lösungen von Werner H. Engelhardt, Hans Raffée, Barbara Wischermann |
title_short | Grundzüge der doppelten Buchhaltung |
title_sort | grundzuge der doppelten buchhaltung mit aufgaben und losungen |
title_sub | Mit Aufgaben und Lösungen |
topic | Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Doppelte Buchführung (DE-588)4113337-7 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd |
topic_facet | Economics Auditing Economics/Management Science Accounting/Auditing Management Wirtschaft Doppelte Buchführung Buchführung Aufgabensammlung Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94807-6 |
work_keys_str_mv | AT engelhardtwernerhans grundzugederdoppeltenbuchhaltungmitaufgabenundlosungen AT raffeehans grundzugederdoppeltenbuchhaltungmitaufgabenundlosungen AT wischermannbarbara grundzugederdoppeltenbuchhaltungmitaufgabenundlosungen |