Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip: ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse
Rationalisierungsmaßnahmen sind bei steigenden Ausgaben in einem vor allem durch Umlagen finanzierten Gesundheitssystem wichtige Mittel zur Erreichung einer effizienten Produktion und Allokation der Ressourcen. In diesem Artikel werden verschiedene deutsche Regulierungsansätze zur Stärkung des Wettb...
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
DICE
2013
|
Schriftenreihe: | DICE ordnungspolitische Perspektiven
50 |
Links: | http://www.dice.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Wirtschaftswissenschaftliche_Fakultaet/DICE/Ordnungspolitische_Perspektiven/050_OP_Haucap_Kuehling.pdf http://d-nb.info/1043301070/34 |
Zusammenfassung: | Rationalisierungsmaßnahmen sind bei steigenden Ausgaben in einem vor allem durch Umlagen finanzierten Gesundheitssystem wichtige Mittel zur Erreichung einer effizienten Produktion und Allokation der Ressourcen. In diesem Artikel werden verschiedene deutsche Regulierungsansätze zur Stärkung des Wettbewerbs und der Effizienz im Arzneimittelmarkt beschrieben und ökonomisch bewertet. Zwei Schwerpunkte der Analyse liegen auf dem Preiswettbewerb im Festbetragsmarkt durch Zuzahlungsbefreiungsgrenzen (sukzessive seit 2006) sowie auf der neuen Erstattungsregulierung des Arzneimittel-Neuordnungsgesetzes (AMNOG, seit 2011) für neue, patentierte Arzneimittel. -- Arzneimittelmarkt ; Rationalisierung ; Regulierung ; Wettbewerb ; Effizienz ; Preiselastizität der Nachfrage |
Umfang: | graph. Darst. |
Format: | . - Acrobat Reader |
ISBN: | 9783863046507 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041448218 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 131127s2013 xx d||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783863046507 |9 978-3-8630465-0-7 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041448218 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Haucap, Justus |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)114909792 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip |b ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse |c Justus Haucap ; Jürgen Kühling |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b DICE |c 2013 | |
300 | |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DICE ordnungspolitische Perspektiven |v 50 | |
520 | 8 | |a Rationalisierungsmaßnahmen sind bei steigenden Ausgaben in einem vor allem durch Umlagen finanzierten Gesundheitssystem wichtige Mittel zur Erreichung einer effizienten Produktion und Allokation der Ressourcen. In diesem Artikel werden verschiedene deutsche Regulierungsansätze zur Stärkung des Wettbewerbs und der Effizienz im Arzneimittelmarkt beschrieben und ökonomisch bewertet. Zwei Schwerpunkte der Analyse liegen auf dem Preiswettbewerb im Festbetragsmarkt durch Zuzahlungsbefreiungsgrenzen (sukzessive seit 2006) sowie auf der neuen Erstattungsregulierung des Arzneimittel-Neuordnungsgesetzes (AMNOG, seit 2011) für neue, patentierte Arzneimittel. -- Arzneimittelmarkt ; Rationalisierung ; Regulierung ; Wettbewerb ; Effizienz ; Preiselastizität der Nachfrage | |
533 | |a Online-Ausgabe |e Online-Ressource (PDF-Datei: 18 S., 651,31 KB) | ||
538 | |a . - Acrobat Reader | ||
546 | |a Zsfassung in engl. Sprache | ||
700 | 1 | |a Kühling, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Haucap, Justus, 1969- |t Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip |d 2013 |
830 | 0 | |a DICE ordnungspolitische Perspektiven |v 50 |w (DE-604)BV036737880 |9 50 | |
856 | 4 | |u http://www.dice.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Wirtschaftswissenschaftliche_Fakultaet/DICE/Ordnungspolitische_Perspektiven/050_OP_Haucap_Kuehling.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltex | |
856 | 4 | |u http://d-nb.info/1043301070/34 | |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026894839 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818978685909204992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Haucap, Justus 1969- Kühling, Jürgen |
author_GND | (DE-588)114909792 |
author_facet | Haucap, Justus 1969- Kühling, Jürgen |
author_role | aut aut |
author_sort | Haucap, Justus 1969- |
author_variant | j h jh j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041448218 |
collection | ebook |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV041448218 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02362nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041448218</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">131127s2013 xx d||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863046507</subfield><subfield code="9">978-3-8630465-0-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041448218</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haucap, Justus</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114909792</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse</subfield><subfield code="c">Justus Haucap ; Jürgen Kühling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">DICE</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DICE ordnungspolitische Perspektiven</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Rationalisierungsmaßnahmen sind bei steigenden Ausgaben in einem vor allem durch Umlagen finanzierten Gesundheitssystem wichtige Mittel zur Erreichung einer effizienten Produktion und Allokation der Ressourcen. In diesem Artikel werden verschiedene deutsche Regulierungsansätze zur Stärkung des Wettbewerbs und der Effizienz im Arzneimittelmarkt beschrieben und ökonomisch bewertet. Zwei Schwerpunkte der Analyse liegen auf dem Preiswettbewerb im Festbetragsmarkt durch Zuzahlungsbefreiungsgrenzen (sukzessive seit 2006) sowie auf der neuen Erstattungsregulierung des Arzneimittel-Neuordnungsgesetzes (AMNOG, seit 2011) für neue, patentierte Arzneimittel. -- Arzneimittelmarkt ; Rationalisierung ; Regulierung ; Wettbewerb ; Effizienz ; Preiselastizität der Nachfrage</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="e">Online-Ressource (PDF-Datei: 18 S., 651,31 KB)</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">. - Acrobat Reader</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühling, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Haucap, Justus, 1969-</subfield><subfield code="t">Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip</subfield><subfield code="d">2013</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DICE ordnungspolitische Perspektiven</subfield><subfield code="v">50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036737880</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.dice.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Wirtschaftswissenschaftliche_Fakultaet/DICE/Ordnungspolitische_Perspektiven/050_OP_Haucap_Kuehling.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltex</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://d-nb.info/1043301070/34</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026894839</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV041448218 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:47:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783863046507 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-026894839 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | DICE |
record_format | marc |
series | DICE ordnungspolitische Perspektiven |
series2 | DICE ordnungspolitische Perspektiven |
spelling | Haucap, Justus 1969- Verfasser (DE-588)114909792 aut Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse Justus Haucap ; Jürgen Kühling Düsseldorf DICE 2013 graph. Darst. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier DICE ordnungspolitische Perspektiven 50 Rationalisierungsmaßnahmen sind bei steigenden Ausgaben in einem vor allem durch Umlagen finanzierten Gesundheitssystem wichtige Mittel zur Erreichung einer effizienten Produktion und Allokation der Ressourcen. In diesem Artikel werden verschiedene deutsche Regulierungsansätze zur Stärkung des Wettbewerbs und der Effizienz im Arzneimittelmarkt beschrieben und ökonomisch bewertet. Zwei Schwerpunkte der Analyse liegen auf dem Preiswettbewerb im Festbetragsmarkt durch Zuzahlungsbefreiungsgrenzen (sukzessive seit 2006) sowie auf der neuen Erstattungsregulierung des Arzneimittel-Neuordnungsgesetzes (AMNOG, seit 2011) für neue, patentierte Arzneimittel. -- Arzneimittelmarkt ; Rationalisierung ; Regulierung ; Wettbewerb ; Effizienz ; Preiselastizität der Nachfrage Online-Ausgabe Online-Ressource (PDF-Datei: 18 S., 651,31 KB) . - Acrobat Reader Zsfassung in engl. Sprache Kühling, Jürgen Verfasser aut Reproduktion von Haucap, Justus, 1969- Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip 2013 DICE ordnungspolitische Perspektiven 50 (DE-604)BV036737880 50 http://www.dice.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Wirtschaftswissenschaftliche_Fakultaet/DICE/Ordnungspolitische_Perspektiven/050_OP_Haucap_Kuehling.pdf Verlag kostenfrei Volltex http://d-nb.info/1043301070/34 |
spellingShingle | Haucap, Justus 1969- Kühling, Jürgen Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse DICE ordnungspolitische Perspektiven |
title | Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse |
title_auth | Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse |
title_exact_search | Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse |
title_full | Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse Justus Haucap ; Jürgen Kühling |
title_fullStr | Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse Justus Haucap ; Jürgen Kühling |
title_full_unstemmed | Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse Justus Haucap ; Jürgen Kühling |
title_short | Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip |
title_sort | systemwettbewerb durch das herkunftslandprinzip ein beitrag zur starkung der wachstums und wettbewerbsfahigkeit in der eu eine okonomische und rechtliche analyse |
title_sub | ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse |
url | http://www.dice.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Wirtschaftswissenschaftliche_Fakultaet/DICE/Ordnungspolitische_Perspektiven/050_OP_Haucap_Kuehling.pdf http://d-nb.info/1043301070/34 |
volume_link | (DE-604)BV036737880 |
work_keys_str_mv | AT haucapjustus systemwettbewerbdurchdasherkunftslandprinzipeinbeitragzurstarkungderwachstumsundwettbewerbsfahigkeitindereueineokonomischeundrechtlicheanalyse AT kuhlingjurgen systemwettbewerbdurchdasherkunftslandprinzipeinbeitragzurstarkungderwachstumsundwettbewerbsfahigkeitindereueineokonomischeundrechtlicheanalyse |