Systemwettbewerb durch das Herkunftslandprinzip: ein Beitrag zur Stärkung der Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit in der EU? Eine ökonomische und rechtliche Analyse

Rationalisierungsmaßnahmen sind bei steigenden Ausgaben in einem vor allem durch Umlagen finanzierten Gesundheitssystem wichtige Mittel zur Erreichung einer effizienten Produktion und Allokation der Ressourcen. In diesem Artikel werden verschiedene deutsche Regulierungsansätze zur Stärkung des Wettb...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Haucap, Justus 1969- (Author), Kühling, Jürgen (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Düsseldorf DICE 2013
Series:DICE ordnungspolitische Perspektiven 50
Links:http://www.dice.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Wirtschaftswissenschaftliche_Fakultaet/DICE/Ordnungspolitische_Perspektiven/050_OP_Haucap_Kuehling.pdf
http://d-nb.info/1043301070/34
Summary:Rationalisierungsmaßnahmen sind bei steigenden Ausgaben in einem vor allem durch Umlagen finanzierten Gesundheitssystem wichtige Mittel zur Erreichung einer effizienten Produktion und Allokation der Ressourcen. In diesem Artikel werden verschiedene deutsche Regulierungsansätze zur Stärkung des Wettbewerbs und der Effizienz im Arzneimittelmarkt beschrieben und ökonomisch bewertet. Zwei Schwerpunkte der Analyse liegen auf dem Preiswettbewerb im Festbetragsmarkt durch Zuzahlungsbefreiungsgrenzen (sukzessive seit 2006) sowie auf der neuen Erstattungsregulierung des Arzneimittel-Neuordnungsgesetzes (AMNOG, seit 2011) für neue, patentierte Arzneimittel. -- Arzneimittelmarkt ; Rationalisierung ; Regulierung ; Wettbewerb ; Effizienz ; Preiselastizität der Nachfrage
Physical Description:graph. Darst.
Format:. - Acrobat Reader
ISBN:9783863046507