Qualitative Forschungen in Familien mit psychisch erkrankten Eltern:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Wiegand-Grefe, Silke 1964- (HerausgeberIn), Wagenblass, Sabine 1962- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Weinheim] Beltz Verlagsgruppe 2013
Schlagwörter:
Links:https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940098
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940098
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940098
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779940098
Beschreibung:Das Buch gibt einen Überblick über qualitative methodische Zugänge, Ergebnisse und Erkenntnisse verschiedener Studien zum Thema "Kinder psychisch kranker Eltern". Inhaltlich geht es um die Rekonstruktion der subjektiven Deutungsmuster, Alltagstheorien und Sichtweisen der einzelnen Familienmitglieder, aber auch des Systems Familie, um angemessene Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten entwickeln zu können.Die Veröffentlichung gibt einen Überblick über aktuelle qualitative methodische Zugänge, Ergebnisse und Erkenntnisse verschiedener Disziplinen und Studien zum Thema "Kinder psychisch kranker Eltern". Das Buch soll einen Beitrag leisten, die komplexen Lebenswelten von Kindern psychisch kranker Eltern und ihren Familien besser verstehen zu können. Inhaltlich geht es um die Rekonstruktion der subjektiven Deutungsmuster, Alltagstheorien und Sichtweisen der einzelnen Familienmitglieder, aber auch des Systems Familie, um in der Praxis angemessene Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten entwickeln zu können
Umfang:1 Online-Ressource (339 Seiten)
ISBN:9783779940098