Saach blooß: 4 Neueste Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Ludwigshafen]
Rheinpfalz-Verl.
2012
|
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025726600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 176 S. Ill. |
ISBN: | 9783937752204 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040746796 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130320 | ||
007 | t| | ||
008 | 130213s2012 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N26 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023446901 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783937752204 |c Pp. : EUR 12.80 (DE), EUR 13.00 (AT) |9 978-3-937752-20-4 | ||
024 | 3 | |a 9783937752204 | |
035 | |a (OCoLC)835296424 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023446901 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Konrad, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Saach blooß |n 4 |p Neueste Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt |c Michael Konrad. Karikaturen von Uwe Herrmann |
264 | 1 | |a [Ludwigshafen] |b Rheinpfalz-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 176 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Herrmann, Uwe |d 1958- |0 (DE-588)124047734 |4 ill | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023281292 |g 4 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025726600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025726600 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819356062681137152 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
11
YYBATSCHKAPP
14
DIE
FLACHGEDRUECKTE
MUETZE
FORDERT
WILDE
SPEKULATIONEN
GERADE
ZU
HERAUS:
IST
SIE
VON
NATUR
AUS
SO
PLATT
ODER
HAT
DA
JEMAND
NACHGEHOLFEN?
HEINZ
BECKER
VIELLEICHT?
YYSILWERNES
NIXEI,
GOLDENES
WARTEWEILCHE
18
DEUTSCHES
LIEDGUT
UEBERLEBT
IM
DIALEKT:
YYDES
KNABEN
WUNDER-
HORN
BESCHERTE
DEN
PFAELZERN
WUNDERSCHOENE
REDENSARTEN
FUER
UNGEDULDIGE.
YYSCHORE
22
KLAUEN,
UMGRABEN,
SCHNEIDEN
-
NICHT
VIELE
PFAELZISCHE
WOERTER
SIND
SO
VIELFAELTIG
EINSETZBAR
WIE
DIESES.
DAS
KANN
FUER
VERWIR
RUNG
SORGEN.
EINE
GESCHICHTE
MIT
GAERTNERN
UND
GAUNERN.
YYHANNICH
26
WENN
DAS
SALZ
IN
DER
SUPPE
FEHLT,
WIRD
DAS
LEBEN
LANGWEILIG.
IN
DIESER
FOLGE
GILT
ES,
DAS
PFAELZISCHE
WORT
FUER
YYVERSALZEN
VOR
DEM
VERGESSEN
ZU
BEWAHREN.
YYPITSCH
UND
YYLAETSCH
30
WESCH
MICH,
AWWER
MACH
MICH
NET
NASS?
-
DIES
IST
KEIN
BEI
TRAG
FUER
WASSERSCHEUE.
ES
GEHT
UM
DIE
MAGISCHE
ANZIEHUNGS
KRAFT
DER
PFAELZER
PFUETZEN
UND
LACHEN.
YYDAEAEGAFF
UND
YYBROTHOOGE
34
NICHT
JEDE
SEELE
IST
WEISS
WIE
MEHL:
YYTEIGAFFE
UND
YYBROTHAKEN
SIND
DIE
DUNKLEN
GESCHOEPFE
DER
BACKSTUBE.
YYSCHINANT
38
JETZT
STELLEN
SIE
SICH
MAL
NICHT
SO
AN
UND
LESEN
SIE
DIESEN
BEI
TRAG
UEBER
PFAELZER,
DIE
SICH
GENIEREN,
UND
JENE,
DIE
ES
IHNEN
AUS
TREIBEN
WOLLEN!
YYDODDLICH
42
WEICHE
BIRNE,
WEICHE
KNIE
-
SO
KOMMT
MAN
IN
DER
PFALZ
NICHT
WEIT.
EINE
GESCHICHTE
UEBER
BAELLE
OHNE
LUFT
UND
EINEN
HERRN
NAMENS
SCHMIDTCHEN
SCHLEICHER.
YYPETZE
46
VERPFEIFEN,
KNEIFEN,
EINEN
HEBEN
-
FUER
ALL
DAS
BRAUCHEN
DIE
PFAEL
ZERINNEN
UND
PFAELZER
NUR
EIN
EINZIGES
WORT.
YYJOCHNACHEI
50
ZUM
GESCHIRR
DES
OCHSEN,
DER
EINEN
KARREN
ZIEHT,
GEHOERT
EIN
JOCH,
UND
ZUM
JOCH
GEHOERT
EIN
NAGEL.
WENN
DIESER
NAGEL
FEHLT,
KANN
SICH
DER
OCHSENREITER
SCHNELL
ZUM
NARREN
MACHEN.
DIE
GESCHICHTE
EINES
SCHIMPFWORTS.
YYSAFT
,
YYSIESSSCHMEER ,
YYMUS
54
DIE
PFAELZER
LIEBE
ZUR
MARMELADE
DRUECKT
SICH
IN
VIELEN
VERSCHIE
DENEN
WOERTERN
AUS.
DIE
SOLLTE
MAN
KENNEN,
WENN
MAN
KEINE
KULINARISCHEN
UEBERRASCHUNGEN
ERLEBEN
WILL.
YYHAFFE ,
YYHAAWE
UND
YYDIBBSCHE
58
IM
PFAELZER
KUECHENSCHRANK
HERRSCHT
BABYLONISCHE
SPRACHVIELFALT.
WIR
HABEN
ZUR
LOESUNG
DES
PROBLEMS
GANZ
TIEF
IN
DIE
TOEPFE
GEGUCKT.
YYSCHEEL
62
BLOSS
NICHT
DIE
AUGEN
VERDREHEN!
DAS
KOMMT
IN
DER
PFALZ
NICHT
GUT
AN.
EIN
BEITRAG
UEBER
BOESE
BLICKE
UND
SCHIELENDE
HUNDE.
YYE
GEWIDDER,
DUNNERKEIDEL!
66
MANCHMAL
MUSS
DER
AERGER
EINFACH
RAUS.
DANN
HILFT
EIN
KNACKI
GER
FLUCH
-
AM
BESTEN
EINER,
BEI
DEM
MAN
MIT
DEN
WETTERGOET
TERN
IM
BUNDE
IST.
YYAUE ,
YYAACHE ,
YYAEAECHE ,
YYAA
70
DIE
AUGEN
SIND
ZUM
HOEREN
DA.
WENN
NAEMLICH
PFAELZER
DAS
PFAEL
ZISCHE
WORT
FUER
YYAUGEN
IN
DEN
MUND
NEHMEN,
VERRATEN
SIE
MEHR
UEBER
SICH,
ALS
IHNEN
LIEB
IST.
YYHOPPDIDDEL
74
ER
HUEPFT
UMHER,
SCHAUT
NICHT
LINKS,
SCHAUT
NICHT
RECHTS,
UND
DAS
GANZE
LEBEN
IST
SEIN
SPIEL.
JUHU!
SAGEN
WIR
S
STATISTISCH:
ER
UND
DER
LABBEDUDDEL,
DURCH
ZWEI
GETEILT,
WAEREN
EIN
GANZ
NORMALER
KERL.
YYLIDDRICH
78
EIN
TAUCHER,
DER
NICHT
TAUCHT,
TAUGT
NIX.
EIN
AUTO,
DAS
NICHT
FAEHRT,
AUCH
NICHT.
UNBRAUCHBAR,
MINDERWERTIG,
UNNUETZ
-
DAS
IST
DIE
PFAELZER
VERSION
VON
YYLIEDERLICH
.
YYLAEAED
,
YYLAEAERICH
82
WER
KEINE
LUST
MEHR
HAT,
IST
ES
LEID.
IM
PFAELZISCHEN
GEBIERT
DIE
SE
LETHARGIE
WENIGSTENS
EINIGE
WUNDERSCHOENE
REDENSARTEN.
YYDIE
FANG
GRIECHE!
86
WER
EIN
PAAR
FAENGT,
WIRD
SICH
DARUEBER
NICHT
FREUEN,
EGAL
OB
S
UM
OHRFEIGEN
ODER
BACKPFEIFEN
GEHT.
ZUM
GLUECK
BLEIBT
ES
IN
DER
PFALZ
OFT
BEI
DER
BLOSSEN
DROHUNG.
YYDIE
GROUSSEL
90
GANZ
GROSSES
ERINNERUNGSKINO:
DAMALS,
DIE
OMA,
DAS
WAREN
NOCH
ZEITEN!
EIN
REISE
IN
DIE
VERGANGENHEIT.
IN
DER
HAUPTROL
LE:
DIE
GROSSMUTTER.
YYBLESS
94
EIN
ZEICHEN
AUF
DER
STIRN
MUSS
NICHTS
SCHLIMMES
SEIN.
DOCH,
ACHTUNG!
YYBEULE
IST
NICHT
GLEICH
YYHELLE
STELLE
-
AUCH
WENN
ES
IN
DER
PFALZ
FUER
BEIDES
DASSELBE
WORT
GIBT.
YYHINNERUM
HEEWE
98
DREIMAL
GEBETEN
WERDEN
WOLLEN
UND
SICH
DANN
TROTZDEM
NUR
WIDERWILLIG
IN
GANG
SETZEN
-
SOLCH
NERVENDEN
ZEITGENOSSEN
HA
BEN
DIE
PFAELZER
EIN
SPRACHLICHES
DENKMAL
GESETZT.
YYSTELLAASCH
UND
YYG
SCHDELLAASCH
102
WENN
YYKRUHSCHDLER
UND
YYBOSSLER
IHR
ZEUG
ZUSAMMENTRA
GEN,
SIEHT
DAS
GERNE
MAL
ABENTEUERLICH
AUS.
EINE
GESCHICHTE
DIREKT
AUS
DEM
REGAL.
PFAELZER
FELDSALAT
106
KEIN
PFLAENZCHEN
HAT
IN
DER
PFALZ
MEHR
NAMEN
ALS
DAS
BALDRIAN
GEWAECHS
YYVALERIANELLA
LOCUSTA .
EINE
GESCHICHTE
UEBER
MAUSOHR,
RITSCHER,
VIELLAEPPCHER
&
CO.
YYBOLLES
110
EINMAL
KNAST
(UND
HOFFENTLICH
ZURUECK)!
DER
GEDANKE
AN
FREI
HEITSENTZUG
WECKT
DIE
SPRACHLICHE
KREATIVITAET
DER
PFAELZER.
ES
MUESSEN
JA
NICHT
IMMER
SCHWEDISCHE
GARDINEN
SEIN
...
YYDIE
BUCKLICH
VERWANDTSCHAFT
114
DIE
FAMILIE
IST
DEN
PFAELZERN
LIEB
UND
TEUER
-
SO
LANGE
SIE
NICHT
ZU
BESUCH
KOMMT.
DIE
GESCHICHTE
DES
PFAELZERS
VON
NOTRE-DA
ME.
YYSCHEBB
118
YYDAS
BILD
HAENGT
SCHIEF
,
SAGTE
SCHON
DER
GENIALE
VICCO
VON
BUE
LOW.
DOCH
DER
PFAELZER
HAELT
DAGEGEN
MIT:
YYDIE
KRUMME
SIN
ALL
NIT
GRAAD.
YYSCHIKANEBUCKEL
122
NICHT
JEDER
BUCKEL,
ALSO
NICHT
JEDES
KRUMME
KREUZ,
FUEHRT
SCHNURSTRACKS
ZUR
BUCKLIGEN
VERWANDTSCHAFT.
MANCHMAL
STECKT
AUCH
EIN
LEUTESCHINDER
DAHINTER.
YYDUTT
,
YYTUTT ,
YYTUUT
126
DAS
PFAELZER
WORT
FUER
YYTUETE
IST
EIN
QUELL
STETER
ERBAUUNG.
EINE
VERWEGENE
GESCHICHTE
VON
YYDUDDESUPP
,
NACKEDEIS
UND
MA
RIHUANA.
YYKRAECKSE
130
WENN
EIN
SANFTES
YYPIENSE
NICHT
REICHT,
HILFT
VIELLEICHT
EIN
LAUT
STARKES
JAMMERN.
ZUM
BEISPIEL
BEIM
BUECKEN,
WENN
DER
BAUCH
IN
DEN
WEG
KOMMT.
YYVERBAMBUSCHIERE
BANKROTT,
PLEITE,
INSOLVENZ?
WAS
SIND
DAS
FUER
UNSCHOENE
WOER
TER!
IN
UNSEREM
BEITRAG
ZUR
SOUNDSOVIELTEN
WELTFINANZKRISE
STELLEN
WIR
DIE
KLANGVOLLE
PFAELZISCHE
ALTERNATIVE
VOR.
YYHINNERFOTZICH
JA,
DARF
MAN
SO
WAS
DENN
SAGEN?
JA,
MAN
DARF!
DENN
IN
DIESEM
PFAELZISCHEN
WORT
STECKT
NICHTS
UNANSTAENDIGES,
SONDERN
NUR
DIE
BAYERISCHE
BEZEICHNUNG
FUER
YYMUND
.
YYLAEBBSCH
WENN
S
SCHMECKT
YYWIE
ARSCH
UND
FRIEDRICH
,
HAETTE
EIN
BISS
CHEN
MEHR
WUERZE
GUTGETAN.
EIN
KLEINER
KUECHENRATGEBER
VON
YYSAACH
BLOOSS .
YYBRESSIERE
BLOSS
KEIN
DRUCK!
PFAELZISCH
LERNEN
MIT
GERT
FROEBE
IST
GANZ
EIN
FACH
-
NUR
UEBERLEBT
LEIDER
NICHT
JEDER.
GOLDFINGER
HAT
S
NAEMLICH
EILIG.
YYMACH
MER
KANN
RAACH
IN
DE
SACK!
VERNEBELUNGSTAKTIK?
WER
SICH
NICHT
GERNE
FUER
DUMM
VERKAUFEN
LAESST,
SOLLTE
DIESE
REDENSART
VOR
DEM
AUSSTERBEN
BEWAHREN.
EIN
BEITRAG
IN
ERINNERUNG
AN
EINEN
EHEMALIGEN
BUNDESPRAESIDEN
TEN.
YYDUMMLE
HOECHSTE
EISENBAHN?
DANN
MACHEN
SIE
MAL
HIN!
DABBER,
DABBER!
BEEILUNG!
ABER
VORSICHT:
MIT
YYTUMMELN
HAT
DIESES
PFAELZISCHE
WORT
NUR
DIE
WURZEL
GEMEINSAM.
YYSCHALBES
EIN
SCHELM,
WER
ARGES
DABEI
DENKT.
ZUM
ZEHNTEN
GEBURTSTAG
BEFASST
SICH
YYSAACH
BLOOSS
MIT
EINER
PFAELZISCHEN
ULKNUDEL.
134
138
142
146
150
154
158
PFAELZER
STICHWORTVERZEICHNIS
162
|
any_adam_object | 1 |
author | Konrad, Michael |
author2 | Herrmann, Uwe 1958- |
author2_role | ill |
author2_variant | u h uh |
author_GND | (DE-588)124047734 |
author_facet | Konrad, Michael Herrmann, Uwe 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Konrad, Michael |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040746796 |
ctrlnum | (OCoLC)835296424 (DE-599)DNB1023446901 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01374nam a2200373 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV040746796</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130320 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">130213s2012 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023446901</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937752204</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 12.80 (DE), EUR 13.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-937752-20-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937752204</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)835296424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1023446901</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konrad, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Saach blooß</subfield><subfield code="n">4</subfield><subfield code="p">Neueste Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt</subfield><subfield code="c">Michael Konrad. Karikaturen von Uwe Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Ludwigshafen]</subfield><subfield code="b">Rheinpfalz-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Uwe</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124047734</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023281292</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025726600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025726600</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040746796 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:24:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783937752204 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025726600 |
oclc_num | 835296424 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 176 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Rheinpfalz-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Konrad, Michael Saach blooß |
title | Saach blooß |
title_auth | Saach blooß |
title_exact_search | Saach blooß |
title_full | Saach blooß 4 Neueste Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt Michael Konrad. Karikaturen von Uwe Herrmann |
title_fullStr | Saach blooß 4 Neueste Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt Michael Konrad. Karikaturen von Uwe Herrmann |
title_full_unstemmed | Saach blooß 4 Neueste Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt Michael Konrad. Karikaturen von Uwe Herrmann |
title_short | Saach blooß |
title_sort | saach blooß neueste geheimnisse des pfalzischen von rheinpfalz lesern entratselt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025726600&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023281292 |
work_keys_str_mv | AT konradmichael saachblooß4 AT herrmannuwe saachblooß4 |