Die Katze, der Regen, das Totenreich: Ehrfurchtsnotizen
Das hatten wir ganz vergessen, dass es das gibt! Regen, Halbschlaf, Plötzlichkeit und endloses Verweilen, Katzen, Kismet, Tod und ­Teufel - Zwischenreiche, Zustände und Dinge, ungreifbar, alltäglich, mächtig zugleich, die in unser Leben hineinregieren, ohne dass wir ihnen viel Aufmerksamk...
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Berenberg-Verl.
2012
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://www.perlentaucher.de/buch/joachim-kalka/die-katze-der-regen-das-totenreich.html http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez%5Fid=16821 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025146381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Zusammenfassung: | Das hatten wir ganz vergessen, dass es das gibt! Regen, Halbschlaf, Plötzlichkeit und endloses Verweilen, Katzen, Kismet, Tod und ­Teufel - Zwischenreiche, Zustände und Dinge, ungreifbar, alltäglich, mächtig zugleich, die in unser Leben hineinregieren, ohne dass wir ihnen viel Aufmerksamkeit schenken. Wer könnte dies alles näher bringen als Joachim Kalka, dessen Wissen die Weltliteratur ebenso umfasst wie fast alle Bereiche künstlerischen Ausdruckswillens, die abseitigeren zumal. Bevor man in der Flut zeitgenössischer und vergangener Literatur ersäuft, sollte man jemandem wie ihm lauschen, der alles gelesen hat, das Wesentliche destilliert und die Kunst seiner Neuinterpretation verwandelt. Und schon fließt der Regen anders, die Katze läuft über die Straße, die Toten grüßen und der Teufel auch. "Kalka beginnt mit dem Teufel und endet mit dem Totenreich; dazwischen ist Raum für Katzen, für das Rauchen (dessen Gebärdensprache Kalka heute verdorren sieht, ein großer kulturgeschichtlicher Verlust), den Halbschlaf, das Kismet, die Improvisation. Man kann diesen Wanderpfad um der schönen Aussichten willen genießen, die er selbst bietet; man kann das Augenmerk aber auch auf die vielen Wegweiser richten, die rechts und links angebracht sind. So unaufdringlich wie möglich deuten sie auf Autoren hin, Namen wie Max Beerbohm, James Hogg, Christopher Smart, Cesare Ripa, auf die man von allein schwerlich gekommen wäre, die zu lesen aber offenbar großes Vergnügen verheißt" (SZ) |
Umfang: | 142 S. Ill. |
ISBN: | 9783937834511 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040291204 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 120704s2012 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783937834511 |c Geb.: EUR 20.00 |9 978-3-937834-51-1 | ||
024 | 3 | |a 9783937834511 | |
035 | |a (OCoLC)780374620 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ359248985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-128 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 809 |2 22//ger | |
084 | |a GN 9999 |0 (DE-625)43130: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kalka, Joachim |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)132032309 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Katze, der Regen, das Totenreich |b Ehrfurchtsnotizen |c Joachim Kalka |
264 | 1 | |a Berlin |b Berenberg-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 142 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das hatten wir ganz vergessen, dass es das gibt! Regen, Halbschlaf, Plötzlichkeit und endloses Verweilen, Katzen, Kismet, Tod und ­Teufel - Zwischenreiche, Zustände und Dinge, ungreifbar, alltäglich, mächtig zugleich, die in unser Leben hineinregieren, ohne dass wir ihnen viel Aufmerksamkeit schenken. Wer könnte dies alles näher bringen als Joachim Kalka, dessen Wissen die Weltliteratur ebenso umfasst wie fast alle Bereiche künstlerischen Ausdruckswillens, die abseitigeren zumal. Bevor man in der Flut zeitgenössischer und vergangener Literatur ersäuft, sollte man jemandem wie ihm lauschen, der alles gelesen hat, das Wesentliche destilliert und die Kunst seiner Neuinterpretation verwandelt. Und schon fließt der Regen anders, die Katze läuft über die Straße, die Toten grüßen und der Teufel auch. "Kalka beginnt mit dem Teufel und endet mit dem Totenreich; dazwischen ist Raum für Katzen, für das Rauchen (dessen Gebärdensprache Kalka heute verdorren sieht, ein großer kulturgeschichtlicher Verlust), den Halbschlaf, das Kismet, die Improvisation. Man kann diesen Wanderpfad um der schönen Aussichten willen genießen, die er selbst bietet; man kann das Augenmerk aber auch auf die vielen Wegweiser richten, die rechts und links angebracht sind. So unaufdringlich wie möglich deuten sie auf Autoren hin, Namen wie Max Beerbohm, James Hogg, Christopher Smart, Cesare Ripa, auf die man von allein schwerlich gekommen wäre, die zu lesen aber offenbar großes Vergnügen verheißt" (SZ) | ||
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.perlentaucher.de/buch/joachim-kalka/die-katze-der-regen-das-totenreich.html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez%5Fid=16821 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SAB Aschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025146381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025146381 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819273266299142144 |
---|---|
adam_text | Vorbemerkung
7
Der Teufel. Kleine Geschichten von unseren Wünschen
9
Ach, wenn es keinen Ausweg gäbe! Europa und das
Kismet
26
Der Regen. Eine Alltagserfahrung
44
Der Halbschlaf. Poetik einer Ungewissen Zone
60
Der Rauchtabak. Fixierung einer Gebärdensprache
im Augenblick ihres Untergangs
75
Die Katze. Sehnsucht nach Unangefochtenheit
87
»Das haben wir gleich!« Zauberei der Improvisation
106
Das Toten reich. Gespräch mit den Phantomen
121
|
any_adam_object | 1 |
author | Kalka, Joachim 1948- |
author_GND | (DE-588)132032309 |
author_facet | Kalka, Joachim 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Kalka, Joachim 1948- |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040291204 |
classification_rvk | GN 9999 |
ctrlnum | (OCoLC)780374620 (DE-599)BSZ359248985 |
dewey-full | 809 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 809 - History, description & criticism |
dewey-raw | 809 |
dewey-search | 809 |
dewey-sort | 3809 |
dewey-tens | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03073nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040291204</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120704s2012 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937834511</subfield><subfield code="c">Geb.: EUR 20.00</subfield><subfield code="9">978-3-937834-51-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937834511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)780374620</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ359248985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">809</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9999</subfield><subfield code="0">(DE-625)43130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kalka, Joachim</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132032309</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Katze, der Regen, das Totenreich</subfield><subfield code="b">Ehrfurchtsnotizen</subfield><subfield code="c">Joachim Kalka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Berenberg-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das hatten wir ganz vergessen, dass es das gibt! Regen, Halbschlaf, Plötzlichkeit und endloses Verweilen, Katzen, Kismet, Tod und &#x00ad;Teufel - Zwischenreiche, Zustände und Dinge, ungreifbar, alltäglich, mächtig zugleich, die in unser Leben hineinregieren, ohne dass wir ihnen viel Aufmerksamkeit schenken. Wer könnte dies alles näher bringen als Joachim Kalka, dessen Wissen die Weltliteratur ebenso umfasst wie fast alle Bereiche künstlerischen Ausdruckswillens, die abseitigeren zumal. Bevor man in der Flut zeitgenössischer und vergangener Literatur ersäuft, sollte man jemandem wie ihm lauschen, der alles gelesen hat, das Wesentliche destilliert und die Kunst seiner Neuinterpretation verwandelt. Und schon fließt der Regen anders, die Katze läuft über die Straße, die Toten grüßen und der Teufel auch. "Kalka beginnt mit dem Teufel und endet mit dem Totenreich; dazwischen ist Raum für Katzen, für das Rauchen (dessen Gebärdensprache Kalka heute verdorren sieht, ein großer kulturgeschichtlicher Verlust), den Halbschlaf, das Kismet, die Improvisation. Man kann diesen Wanderpfad um der schönen Aussichten willen genießen, die er selbst bietet; man kann das Augenmerk aber auch auf die vielen Wegweiser richten, die rechts und links angebracht sind. So unaufdringlich wie möglich deuten sie auf Autoren hin, Namen wie Max Beerbohm, James Hogg, Christopher Smart, Cesare Ripa, auf die man von allein schwerlich gekommen wäre, die zu lesen aber offenbar großes Vergnügen verheißt" (SZ)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.perlentaucher.de/buch/joachim-kalka/die-katze-der-regen-das-totenreich.html</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez%5Fid=16821</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SAB Aschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025146381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025146381</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040291204 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T16:11:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783937834511 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025146381 |
oclc_num | 780374620 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-128 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 142 S. Ill. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Berenberg-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Kalka, Joachim 1948- Die Katze, der Regen, das Totenreich Ehrfurchtsnotizen Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035964-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Katze, der Regen, das Totenreich Ehrfurchtsnotizen |
title_auth | Die Katze, der Regen, das Totenreich Ehrfurchtsnotizen |
title_exact_search | Die Katze, der Regen, das Totenreich Ehrfurchtsnotizen |
title_full | Die Katze, der Regen, das Totenreich Ehrfurchtsnotizen Joachim Kalka |
title_fullStr | Die Katze, der Regen, das Totenreich Ehrfurchtsnotizen Joachim Kalka |
title_full_unstemmed | Die Katze, der Regen, das Totenreich Ehrfurchtsnotizen Joachim Kalka |
title_short | Die Katze, der Regen, das Totenreich |
title_sort | die katze der regen das totenreich ehrfurchtsnotizen |
title_sub | Ehrfurchtsnotizen |
topic | Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
topic_facet | Literatur Aufsatzsammlung |
url | http://www.perlentaucher.de/buch/joachim-kalka/die-katze-der-regen-das-totenreich.html http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez%5Fid=16821 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025146381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kalkajoachim diekatzederregendastotenreichehrfurchtsnotizen |