Berichte über die pommersche Reise von 1617, das Meierhofmodell und den Kunstschrank Herzog Philipps II. von Pommern-Stettin - BSB Cgm 5509:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Hainhofer, Philipp 1578-1647 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Deutsch
Schlagwörter:
Links:https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00093402-3
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00151203-5
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Ir Inhaltsverzeichnis in 5 Nummern (für 1r-128r, 130r-139r, 140v-141v, 143r-184r, 186r-189r), 18. Jahrhundert, außerdem mehrere archivalische Nummern und Sachgebietskennzeichnungen, 18./19. Jahrhundert
Austattung: ganzseitige, grau lavierte Federzeichnungen (140v aquarelliert, 186r und 187v mit blau und gelb für Mechanik und Gestänge)
Einband: Pappband des 19./20. Jahrhunderts
Wasserzeichen: verschiedene Augsburger Wasserzeichen (Doppeladler mit A im Herzschild, Pyr), teils mit Monogrammen M. M. (Mathäus Mayer, Betreiber der Oberen Sinkelmühle 1598-1627) und H. H. (Hans Heckel, auf der Unteren Sinkelmühle 1614-1632)
BSB-Provenienz: Pfalz-neuburgische Archive in Sulzbach und Neuburg (Rückseite des Aktendeckel Aus dem Sulzbach Neuburg Archiv, 19. Jahrhundert; Ir Roteintrag Ex archivo Solisbac. huc ... Roth ...); dann K. B. Allgemeines Reichsarchiv in München (Stempel Ir und an weiteren Stellen). - Abgabe des Allgemeinen Reichsarchivs vom 23.11.1874
Umfang:II, 189 Blätter Illustrationen 33,5 x 21 cm