Jeder stirbt für sich allein: = Alone in Berlin: every man dies alone
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Fallada, Hans 1893-1947 (VerfasserIn), Heinz, Gerhard 1927- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Vohrer, Alfred 1914-1986 (RegisseurIn), Cubelic, Miodrag (DrehbuchautorIn), Cerwik, Anton 20. Jh (DrehbuchautorIn), Hölscher, Heinz 1925-2021 (Kameramann/frau), Eggert, Ursula (KostümbildnerIn), Knef, Hildegard 1925-2002 (SchauspielerIn), Raddatz, Carl 1912-2004 (SchauspielerIn), Korte, Hans 1929-2016 (SchauspielerIn), Reincke, Heinz 1925-2011 (SchauspielerIn), Mira, Brigitte 1910-2005 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: [S.l.] Filmverlag Fernsehjuwelen 2011
Schriftenreihe:Juwelen der Filmgeschichte
Filmjuwelen
Schlagwörter:
Abstract:"Ein zunächst unpolitisches Berliner Handwerkerehepaar, das den einzigen Sohn 1940 im Frankreich-Feldzug verliert, begehrt auf, indem es mit Postkarten Parolen gegen das Nazi-Regime verteilt. Von einem Nachbarn denunziert, werden sie vom Volksgerichtshof verurteilt. [...]" [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 16:9
Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1976
Enth. Interview (68 Min.)
Umfang:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 102 Min., Interview: 68 Min., farb., Dolby digital 2.0 12 cm