Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf: die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Paper |
Language: | German |
Published: |
2006
|
Subjects: | |
ISSN: | 0078-0537 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV038016857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100103115309 | ||
007 | t| | ||
008 | 070608s2006 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)886970210 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV038016857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y2 | ||
100 | 1 | |a Dunk, Thomas H. von der |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)121812464 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf |b die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst |
264 | 1 | |c 2006 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Gunckel, Friedrich Ludwig |d 1743-1835 |0 (DE-588)123401615 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1810 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sakralbau |0 (DE-588)4178936-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Apeldoorn |0 (DE-588)4079807-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Apeldoorn |0 (DE-588)4079807-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sakralbau |0 (DE-588)4178936-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1810 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gunckel, Friedrich Ludwig |d 1743-1835 |0 (DE-588)123401615 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte / hrsg. von F. Stuttmann [u.a.] |d München ; Berlin, 2006 |g 43/44.2004/05(2006), 225-260 |w (DE-604)BV002660039 |x 0078-0537 |o (DE-600)746-8 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023229627 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818973909649719296 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002660039 |
author | Dunk, Thomas H. von der 1961- |
author_GND | (DE-588)121812464 |
author_facet | Dunk, Thomas H. von der 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Dunk, Thomas H. von der 1961- |
author_variant | t h v d d thvd thvdd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV038016857 |
ctrlnum | (OCoLC)886970210 (DE-599)BVBBV038016857 |
era | Geschichte 1810 gnd |
era_facet | Geschichte 1810 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01599naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV038016857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100103115309 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070608s2006 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)886970210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV038016857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dunk, Thomas H. von der</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121812464</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf</subfield><subfield code="b">die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Gunckel, Friedrich Ludwig</subfield><subfield code="d">1743-1835</subfield><subfield code="0">(DE-588)123401615</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1810</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sakralbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178936-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Apeldoorn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079807-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Apeldoorn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079807-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sakralbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178936-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1810</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gunckel, Friedrich Ludwig</subfield><subfield code="d">1743-1835</subfield><subfield code="0">(DE-588)123401615</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte / hrsg. von F. Stuttmann [u.a.]</subfield><subfield code="d">München ; Berlin, 2006</subfield><subfield code="g">43/44.2004/05(2006), 225-260</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002660039</subfield><subfield code="x">0078-0537</subfield><subfield code="o">(DE-600)746-8</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023229627</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Apeldoorn (DE-588)4079807-0 gnd |
geographic_facet | Apeldoorn |
id | DE-604.BV038016857 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T15:31:39Z |
institution | BVB |
issn | 0078-0537 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-023229627 |
oclc_num | 886970210 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y2 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Dunk, Thomas H. von der 1961- Verfasser (DE-588)121812464 aut Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst 2006 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gunckel, Friedrich Ludwig 1743-1835 (DE-588)123401615 gnd rswk-swf Geschichte 1810 gnd rswk-swf Sakralbau (DE-588)4178936-2 gnd rswk-swf Apeldoorn (DE-588)4079807-0 gnd rswk-swf Apeldoorn (DE-588)4079807-0 g Sakralbau (DE-588)4178936-2 s Geschichte 1810 z DE-604 Gunckel, Friedrich Ludwig 1743-1835 (DE-588)123401615 p Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte / hrsg. von F. Stuttmann [u.a.] München ; Berlin, 2006 43/44.2004/05(2006), 225-260 (DE-604)BV002660039 0078-0537 (DE-600)746-8 |
spellingShingle | Dunk, Thomas H. von der 1961- Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst Gunckel, Friedrich Ludwig 1743-1835 (DE-588)123401615 gnd Sakralbau (DE-588)4178936-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)123401615 (DE-588)4178936-2 (DE-588)4079807-0 |
title | Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst |
title_auth | Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst |
title_exact_search | Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst |
title_full | Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst |
title_fullStr | Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst |
title_full_unstemmed | Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst |
title_short | Ein deutsches Pantheon eines französischen Königs für ein niederländisches Dorf |
title_sort | ein deutsches pantheon eines franzosischen konigs fur ein niederlandisches dorf die plane friedrich ludwig gunckels von 1810 fur eine katholisch protestantische simultankirche in apeldoorn im auftrag konig ludwig napoleons und ihre pragung durch die mittel und niederdeutsche barockbaukunst |
title_sub | die Pläne Friedrich Ludwig Gunckels von 1810 für eine katholisch-protestantische Simultankirche in Apeldoorn im Auftrag König Ludwig Napoleons und ihre Prägung durch die mittel- und niederdeutsche Barockbaukunst |
topic | Gunckel, Friedrich Ludwig 1743-1835 (DE-588)123401615 gnd Sakralbau (DE-588)4178936-2 gnd |
topic_facet | Gunckel, Friedrich Ludwig 1743-1835 Sakralbau Apeldoorn |
work_keys_str_mv | AT dunkthomashvonder eindeutschespantheoneinesfranzosischenkonigsfureinniederlandischesdorfdieplanefriedrichludwiggunckelsvon1810fureinekatholischprotestantischesimultankircheinapeldoornimauftragkonigludwignapoleonsundihrepragungdurchdiemittelundniederdeutschebarockbaukunst |