Die Alpen-Schäferin: Ein Ballet in drey Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Gürrlich, Joseph Augustin 1761-1817 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Lauchery, Étienne 1732-1820 (ChoreografIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [S.l.] 1801
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059449-7
Beschreibung:Aufführung: Berlin, 1801. - Akte: 3. - Szenen: 18. - Rollen: Adelaide von Sevilla (Mlle. Engel); Fonrose, der Sohn (Hr. Mosser); Guillot, ein Hirte (Hr. Scalesi); Jeanette, seine Braut (Mde. Zannini); Fonrose, der Vater (Hr. Bessel); Seine Gemahlin (Mda. Walther); Blaise, ein alter Bauer (Hr. Schulz); Renette, seine Frau (Mde. Joyeuse); Frontin, Bedienter des jungen Fonrose (Hr. Rehfeld); Ein Bedienter des alten Fonrose (Hr. Gasperini); u.a. - Szenerie: "Die Handlung geht in den Savoyschen Gebürgen vor."
fehlerhafte Szenenzählung im 3. Akte: Szene 1 fehlt
Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 8, Artikel Gürrlich, Joseph Augustin, Sp. 300-302
Umfang:30 S. 8