Die Tarantel: pantomimisches Ballet in 2 Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Gide, Casimir 1804-1868 (KomponistIn), Scribe, Eugène 1791-1861 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Coralli, Jean 1779-1854 (ChoreografIn), Elßler, Fanny 1810-1884 (ChoreografIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin 1842
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058437-3
Beschreibung:Aufführung: Berlin, 1842. - Akte: 2. - Szenen: 19. - Rollen: Luigi, ein junger Landmann (Hr. Stullmüller); Homeopatico, fürstlicher Leibarzt (Hr. Hoguet); Mutter Mathea, Postmeisterin (Mad. Blume); Loretta, ihre Tochter (Dlle. Fanny Elssler); Clorinda, eine Fremde (Dlle. Erk); Der Anführer der Schaarwache (Hr. Rehfeldt); Eine Laienschwester (Mad. Wollenberg); u.a. - Szenerie: "Oer: Ein Dorf in Calabrien.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Für das Königliche Theater eingerichtet von Dlle. Fanny Elssler. Die neue Dekoration von C. Gropius.". - "(Preis: 2 1/2 Silbergroschen.)"
Umfang:29 S. 8