Saach blooß: 3 Neue Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Ludwigshafen]
Rheinpfalz-Verl.
2009
|
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020442371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 175 S. Ill. |
ISBN: | 9783937752099 3937752099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036520359 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100927 | ||
007 | t| | ||
008 | 100623s2009 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N06 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999977970 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783937752099 |c Pp. : EUR 12.80 |9 978-3-937752-09-9 | ||
020 | |a 3937752099 |9 3-937752-09-9 | ||
024 | 3 | |a 9783937752099 | |
035 | |a (OCoLC)575291232 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999977970 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Konrad, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Saach blooß |n 3 |p Neue Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt |c Michael Konrad. Karikaturen von Uwe Herrmann |
264 | 1 | |a [Ludwigshafen] |b Rheinpfalz-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 175 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Herrmann, Uwe |d 1958- |0 (DE-588)124047734 |4 ill | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV023281292 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020442371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020442371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819295036820422656 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 11 *BUSSIERE 13 WENN PFAELZER FLIRTEN,
BAGGERN ODER ANGRABEN, STEHT IHNEN NICHT NUR IHR CHARME, SONDERN AUCH
EIN BESONDERES WORT ZUR VERFUEGUNG. EIN DANKESCHOEN AN DIE FRANZOESISCHEN
NACHBARN! *SPREISEL UND *SCHLIWWER 17 FUER WINZIGE HOLZSTUECKCHEN, DIE
SCHMERZHAFT UNTER DIE HAUT GEHEN, KENNEN DIE PFAELZER GLEICH ZWEI
BEGRIFFE. WO GEHOBELT UND GESCHLIF- FEN WIRD, FALLEN EBEN NICHT NUR
SPAENE. *WAS FER EN WESCHER! 20 GROSS, GROESSER, AM GROESSTEN: DIE PFALZ ALS
LAND DER BROCKEN, BRUMMER UND MORDSAPPARATE. AUF SPURENSUCHE IM REICH
DER SUPERLATIVE, WA- SCHEN INKLUSIVE. *GOOGELICH UND *GAUNSCHELICH 23
LASSEN SIE SICH NICHTS VORGAUKELN: WAGHALSIGE UND WACKELIGE KON-
STRUKTIONEN KOENNEN AUCH PFAELZER IN GEFAHR BRINGEN. *DIE GUNN AADUU 26
PFAELZER GOENNEN SICH NICHT NUR GERN WAS, SIE LASSEN SICH DIE GUNST SOGAR
ANTUN. MAN MUSS SIE NUR FRAGEN - ODER *HINTENRUMHEBEN , WENN S SEIN
MUSS. *ES STIMBEL FER S UMBEL 30 WENN DIE GETRAENKEVERSORGUNG KNAPP
WIRD, KRIEGT EINER DEN REST: DER LUMP, DER KLEINE. EIN NICHT GANZ
NUECHTERNER EXKURS INS UNIVERSUM DER TRINKSPRUECHE. *RAULICH 34 WER DARF
NIE VERSAGEN? DER MAGEN! WENN EINEM PFAELZER DENNOCH UEBE BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/999977970 DIGITALISIERT DURCH *BOSSLER
42 EIN LEBEN IM HOBBYKELLER KANN ZIEMLICH EINSAM SEIN, DOCH DEN PFAEL-
ZER BASTELKOENIG JUCKT DAS NICHT. DABEI KRIEGT MAN DIE SCHOENSTEN DIN- GE
DES LEBENS DOCH NUR ZU ZWEIT HIN. *BAEBBEL , *BRABBEL , *BABBERATSCH 45
DIE PFAELZER UND DER MATSCH. EINE KLEBRIGE ABHANDLUNG UEBER WASSER, ERDE
UND VIEL UNERWUENSCHTE HAFTKRAFT. *DE VORD L RAUS HAWWE 48 WER DEN BOGEN
RAUS HAT, KOMMT LEICHTER DURCHS LEBEN. VON VORTEIL ST AUCH, DIE
EIGENTUEMLICHKEITEN DES PFAELZISCHEN SPRACHGEBRAUCHS ZU KENNEN.
*GADDING(S) 51 WENN S PASST, DANN PASST S. DAS GILT FUER ZWEI MENSCHEN
EBENSO WIE FUER DEN PFAELZER ALLTAG. HARMONISCHE AUSFUEHRUNGEN ZU EINEM
PFAELZER WOHLFUEHLWORT. *SCHLAHMS 54 UNSER EINSATZ FUER BEDROHTE ARTEN
GILT DIESMAL EINEM PFAELZER WORT, DAS KAUM EIN MENSCH MEHR KENNT. ALSO,
NUR NICHT SO LAHM! WENN ALLE MITHELFEN, GEHT S FUER *SCHLAHMS WIEDER
BERGAUF! *DE MAIS GEPIFF(E)! 57 DAS PFEIFEN IM WALDE VERHALLT EBENSO
UNGEHOERT WIE DAS RUFEN IN DER WUESTE. NAGER, DIE AUF PFIFF GEHORCHEN,
GIBT S HALT AUCH IN DER PFALZ NUR IM MAERCHEN. *WORGSE 60 WUERGEN AUF
PFAELZISCH: DAMIT ES IHNEN NICHT HOCHKOMMT, LESEN SIE VOR DER LEKTUERE DIE
PACKUNGSBEILAGE UND FRAGEN SIE IHREN ARZT ODER APOTHEKER. *SCHLUTZE 64
PFAELZER SCHLECKERMAEULCHEN KOENNEN EINFACH NICHT ANDERS: SIE LASSEN SIC
*DE KRUMBEL NEIMACHE 76 STOERER, SPALTER, SABOTEURE: WENN S IN DER PFALZ
MAL NICHT SO GLATT LAEUFT, FINDET MAN WENIGSTENS SCHNELL EINEN
SCHULDIGEN, DER VERANT- WORTLICH IST FUER KNICK, FALTE ODER RUNZEL.
*KRACH 79 WIE DAS BEINKLEID DES MANNES... ERINNERUNGEN AN DIE ZEIT, ALS
FESCH GEBUEGELTE HOSEN MIT FALTE NOCH RUECKSCHLUESSE AUF DEN CHARAKTER DES
TRAEGERS ZULIESSEN. *BETTSAEAECHER UND *LICHESAEAECHER 82 DEN UNTERSCHIED
ZWISCHEN SAGEN UND SEICHEN KANN MAN NICHT IM- MER HOEREN, ABER MEISTENS
RIECHEN. EIN AUSFLUG INS LAND DER BETTNAES- SER UND LUEGENERZAEHLER. *DIE
BRENK 86 DER ALTE WASCHBOTTICH AUS ZINK WAR EINST (FAST) ZENTRUM DES
PFAELZER FAMILIENLEBENS. HEUTE WIRD DAS DING MEIST ZWECKENTFREMDET.
*HARTRICHEL 89 MANCHE PFAELZER SIND WEICHEIER, MANCHE SIND HART IM
NEHMEN. DIE- SE FOLGE IST ALL JENEN MENSCHEN GEWIDMET, DIE KEINEN
SCHMERZ KEN- NEN. (ALLE ANDEREN SOLLTEN ERST MAL AUF SEITE 129
WEITERLESEN.) *BLOTZE 92 WER HINFAELLT, MUSS WIEDER AUFSTEHEN, UND WER
RAUCHT, MUSS SELBST WISSEN, WAS ER TUT. BETRACHTUNGEN UEBER EIN PFAELZER
WORT, BEI DEM ES ZIEMLICH OFT *PLATSCH MACHT. *OLWER 95 MEHR ALS NUR
ALBERN: PFAELZER GROBIANE GLAENZEN VOR ALLEM DURCH EIN- FAELTIGKEIT.
VIELFAELTIG IST ALLERDINGS DER AERGER, DEN SIE VERURSACHEN. *DEBBICH 99
WARUM EIN TEPPICH NUR MANCHMAL EIN TEPPICH IST UND MANCHE BEI DIESE
*INMEERE / *EIMEERE 109 DIE LIEBE DER PFAELZER ZU TEIGWAREN ALLER ART
IST LEGENDAER. DOCH VOR DEN ERFOLG HABEN DIE GOETTER DEN SCHWEISS GESETZT.
EIN PAAR KUECHEN- WEISHEITEN. *MUSCHGEDUNNER 112 MUSKETENDONNER: EIN
WORT, ZU ALTERTUEMLICH FUER DIE GEGENWART. WENN S ALLERDINGS UM EINE FRAU
GEHT, STECKT NOCH EIN BISSCHEN LEBEN DRIN, MEINEN DIE MAENNER. *SAEAECHAEAEMS
& CO. 115 DIE PFAELZER AMEISE ST EIN WUNDERTIER. AMEISENSEICH
JEDENFALLS SCHEINT NICHT NUR DIE DURCHBLUTUNG ANZUREGEN, SONDERN AUCH
DAS SPRACHZENTRUM. *DER GRINST WIE E DRECKSCHIPP 118 PFAELZER
KEHRICHTSCHAUFELN VERRATEN EINIGES UEBER IHREN BESITZER. UND UMGEKEHRT.
MAN MUSS IHNEN NUR INS GESICHT SCHAUEN. *NUMME 121 MACH DU NUR! -
DROHUNG, WARNUNG, GUTER RAT? DAS PFAELZER WORT FUER *NUR ERFORDERT
GENAUESTES HINHOEREN. WIR VERRATEN, WIE SGEHT. *PATT , *PEDDER , *GOOT
UND *GEEDEL 125 SIND DIE PFAELZER PATEN IM AUFTRAG DES HERRN UNTERWEGS
ODER DOCH NUR GESCHENKELIEFERANTEN? WIR HABEN DAS UEBERPRUEFT. *GOFTEL
129 WASCHLAPPEN, WARMDUSCHER UND WEICHEIER, AUFGEPASST! DIESE FOL- GE
DREHT SICH UM EUCH UND EUREN TOELPELHAFTEN BRUDER. (WENN IHR DA- GEGEN
HART IM NEHMEN SEID, BLAETTERT GLEICH WEITER AUF SEITE 89.) *BEBBERE 132
MANCHE PFAELZER KAEMPFEN NICHT NUR GEGEN DIE WIDRIGKEIT DER WELT, SONDER
*RIWWEL 144 SCHWARZE WUERSTCHEN UND ROHE STREUSEL: REIBUNGSVERLUSTE
GIBT S AUCH IN DER PFALZ. ANNAEHERUNGEN AN DEN KRUEMEL. *BABBSACK 148
UNTER ALLEN PFAELZER SCHIMPFWOERTERN STEHT DIESES GANZ OBEN (BEZIE-
HUNGSWEISE UNTEN): DENN DER KLEBRIGE DRECKBEUTEL IST EIN AUSGE- MACHTER
CHARAKTERLUMP. *BIOODER 152 WER SICH BLASEN SCHAFFT, IST SELBER SCHULD.
EINE BETRACHTUNG UEBER NICHTSTUER UND FLEISSIGE LIESCHEN. AM BESTEN MIT
SCHUTZHANDSCHU- HEN LESEN. *EIDULFE 156 DER DUFT DER GROSSEN WEITEN WELT
WIRKT MANCHMAL GANZ SCHOEN KLEIN- KARIERT. WENIGER IST MEHR, VOR ALLEM,
WENN S UMS EINSPRUEHEN GEHT. PUHHH ... PFAELZER STICHWORTVERZEICHNIS 161
DAS KLEINE *SAACH-BLOOSS -LEXIKON FUER PFAELZER UND NICHTPFAELZER. MIT 650
BEGRIFFEN UND REDENSARTEN AUS DEN BUECHERN *SAACH BLOOSS , *SAACH BLOOSS 2
UND *SAACH BLOOSS 3 .
|
any_adam_object | 1 |
author | Konrad, Michael |
author2 | Herrmann, Uwe 1958- |
author2_role | ill |
author2_variant | u h uh |
author_GND | (DE-588)124047734 |
author_facet | Konrad, Michael Herrmann, Uwe 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Konrad, Michael |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036520359 |
ctrlnum | (OCoLC)575291232 (DE-599)DNB999977970 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01390nam a2200385 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV036520359</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100927 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100623s2009 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999977970</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937752099</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 12.80</subfield><subfield code="9">978-3-937752-09-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937752099</subfield><subfield code="9">3-937752-09-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937752099</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)575291232</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999977970</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konrad, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Saach blooß</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Neue Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt</subfield><subfield code="c">Michael Konrad. Karikaturen von Uwe Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Ludwigshafen]</subfield><subfield code="b">Rheinpfalz-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Uwe</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124047734</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV023281292</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020442371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020442371</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036520359 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T14:36:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783937752099 3937752099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020442371 |
oclc_num | 575291232 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 175 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Rheinpfalz-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Konrad, Michael Saach blooß |
title | Saach blooß |
title_auth | Saach blooß |
title_exact_search | Saach blooß |
title_full | Saach blooß 3 Neue Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt Michael Konrad. Karikaturen von Uwe Herrmann |
title_fullStr | Saach blooß 3 Neue Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt Michael Konrad. Karikaturen von Uwe Herrmann |
title_full_unstemmed | Saach blooß 3 Neue Geheimnisse des Pfälzischen : von Rheinpfalz-Lesern enträtselt Michael Konrad. Karikaturen von Uwe Herrmann |
title_short | Saach blooß |
title_sort | saach blooß neue geheimnisse des pfalzischen von rheinpfalz lesern entratselt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020442371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023281292 |
work_keys_str_mv | AT konradmichael saachblooß3 AT herrmannuwe saachblooß3 |