Die Musketiere der Königin: Oper in drei Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Halévy, Fromental 1799-1862 (KomponistIn), Saint-Georges, Henri de 1799-1875 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Grünbaum, Johann Christoph 1785-1870 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053848-9
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1846.02.03. - Aufführung: München, 1847.03.18. - Akte: 3. - Nummern: 15. - Rollen: Olivier von Entragues, Offizier der Musiketiere der Königin Anna von Oestreich; Hector von Biron, Offizier der Musiketiere der Königin Anna von Oestreich; Der Kapitän Roland de la Brétonière, ehemaliger Offizier in der Armee Heinrichs IV; Narbonne, Musketier der Königin; Rohan, Musketier der Königin; Gontaud, Musketier der Königin; Créqui, Musketier der Königin; Athénais von Solange, Hoffräulein; Bertha von Simiane, Hoffräulein; Die Oberhofmeisterin der Hoffräulein; Ein Hoffräulein; Der General-Profos; u.a. - Szenerie: "(Die Handlung geht zu Poitiers, unter der Regireung Ludwigs XIII., einen Monat vor der Belagerung von Rochelle, vor.)"
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 836. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 10, Artikel Halévy, (Jacques-François) Fromental(-Elie), S. 688-691. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 280
Umfang:54 S. 8